Konzept für weitere Schulöffnungen beinhaltet laut Landrat Stolz „offene Fragen“
Der Main-Kinzig-Kreis bewertet die ersten Tage nach Wiederbeginn des Schulbetriebs als positiv. Trotz einiger Ungewissheiten zum Start seien die ersten drei Tage weitgehend reibungslos und ohne …
Mit 1,7 Promille: Junger Radfahrer baut Unfall und will abhauen
Trotz eines deutlichen Promillewertes von mehr als 1,7 Promille hat ein jugendlicher Radfahrer am Mittwochabend in Langenselbold einen Verkehrsunfall verursacht und wollte anschließend flüchten. …
Wie fast alle Gotteshäuser in der Region ist auch die Kirche in Ravolzhausen in Corona-Zeiten für Gottesdienste und alle sonstigen Veranstaltungen geschlossen. Somit konnten die Ravolzhäuser bisher …
Vergewaltigung einer 16-Jährigen: Maintaler Niko T. zu drei Jahren Haft verurteilt
Zu drei Jahren Freiheitsstrafe hat das Hanauer Landgericht Niko T. am vergangenen Freitag verurteilt. Der Maintaler soll im Frühjahr 2016 eine 16-Jährige nach einem Streit in der Drogenszene in einem …
Corona-Statistiken: Darum wird das Alter von Infizierten nicht mehr genannt
Auch wer sonst nicht viel mit Zahlen zu tun hat: In diesen Tagen und Wochen bestimmen Zahlen unser aller Leben. Reproduktionszahlen, Infiziertenzahlen, Genesenenzahlen. Über die von den Behörden …
Polizei spricht sich gegen Spontankonzerte aus und appelliert an die Bürger
Das als Spontanaktion bezeichnete Freiluftkonzert in Biebergemünd am vergangenen Sonntag sollte nach Ansicht des Leiters der Polizeidirektion Hanau, Jürgen Fehler, keine Wiederholung erfahren.
10 000 Euro für die neue Zebragruppe: Kreis unterstützt Ausbau der Kita Kinderkiste in Hammersbach
Zur Fertigstellung der Räumlichkeiten zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren überbrachte Landrat Thorsten Stolz einen Zuschuss des Main-Kinzig-Kreises aus dem Kreisausgleichsstock in Höhe von …
50-Jahr-Feier in Rodenbach fällt aus - Ü50-Party im nächsten Jahr
Eine eigens gegründete Vorbereitungsgruppe hatte sich im vergangenen Jahr mehrfach getroffen, um die Feier zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde zu besprechen. Es wurde festgelegt, dass das Jubiläum …
Auf der A45 ist am Montagnachmittag ein Pritschenwagen auf einen Lkw mit Sperranhänger der Straßenmeisterei aufgefahren. Sowohl der Unfallverursacher als auch der 61-jährige Lenker des Lkw aus dem …
Angeklagter versucht, die Bluttat von Wachenbuchen als Notwehrsituation darzustellen
Es ist wie beim Puzzlespiel die bekannte und ärgerliche Situation: Die vielen verschiedenen Teile passen einfach nicht zusammen. In der gleichen Lage befindet sich derzeit die 1. Schwurgerichtskammer …
Tod durch Trockenheit: In Bruchköbel werden 20 kaputte Birken an der Hochzeitsallee gefällt
Kein einziges Blatt sprießt mehr an der toten Weißbirke, in deren Krone Martin Emmerich und Martin Körbel im Korb ihres Hubwagens hochschweben. Die zwei Männer vom Bauhof sind zuständig für …
Insgesamt 14 Personen hat eine Streife der Langenselbolder Autobahnpolizei am Samstagabend auf dem Gelände einer Tankstelle im Industriegebiet Nesselbusch auf dichtem Raum angetroffen. Das Areal gilt …
Das Jugendzentrum in Erlensee ist geschlossen – Team ist trotzdem umtriebig
„Unser Umzug in die Fallbachhalle steht kurz bevor“, berichtet Mike Herrmann, Sozialpädagoge beim Team Kinder und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE). „Voraussichtlich Anfang Mai können wir hinein, auch …
Baustart für Gerätehaus rückt näher: Arbeiten am Neubau für die Feuerwehr Eichen sollen im Herbst beginnen
Durch den Beginn der Abrissarbeiten an der alten Werkhalle der Firma Dillmann rückt der Baustart des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Eichen an der Straße Im Wiesengrund in Sichtweite.
Der Schock sitzt tief: Wie die Gemeinde Neuberg die Mitglieder ihrer Feuerwehr wieder aufrichten will
Die Neuberger Freiwillige Feuerwehr steht noch immer unter Schock, nachdem ein Kamerad von der Polizei festgenommen wurde. Die Gemeinde Neuberg will die Mitglieder der Feuerwehr aufbauen.
Nach dem Brand auf dem Reiterhof erfährt die Familie große Hilfsbereitschaft
Knöcheltief steht das Wasser auf dem Betonfußboden. In der Luft liegt noch immer Brandgeruch. Die verbliebenen Reste der Dachträger ragen in den strahlend-blauen Himmel wie halb abgebrannte …
Sollte eigentlich die Überraschung für die Jahresmitgliederversammlung werden
Bürgerhilfe verteilt Jahresbericht: Publikation für 2019 ist druckfrisch
Eigentlich sollte er die große Überraschung auf der geplanten Jahresmitgliederversammlung der Bürgerhilfe Maintal Ende April werden: Der Jahresbericht des Vereins für 2019. Die Publikation ist dieser …
Gewerbeverein startet Aktionen, um Mitgliedern während der Corona-Krise zu helfen
Eis essen für den guten Zweck: Vor rund einer Woche hatte der Gewerbeverein eine Kampagne gestartet, um dem von der Corona-Krise getroffenen Eiscafé Milano zu helfen.
Er soll Mülltonnen angezündet haben: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Weil er in der Nacht zu Montag, gegen 0.30 Uhr, in der Dörnigheimer Kennedystraße mehrere Mülltonnen angezündet haben soll, hat die Polizei wenig später ganz in der Nähe einen 31 Jahre alten Mann …
Weil er vermutlich einen neben ihm fahrenden Personenwagen übersehen hat, ist am Sonntagnachmittag ein 58 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Raum Mainz-Bingen auf der Autobahn 66 bei Langenselbold …
Bücherei öffnet Mittwoch: Spezielle Zeiten nur für Senioren in Erlensee
Die Stadtbücherei in Erlensee wird ab Mittwoch, 29. April, wieder öffnen. Wie überall müssten auch hier einige Maßnahmen ergriffen werden, um die Verbreitung von Corona weiterhin einzudämmen, so die …