Dorfweiher in Hasselroth: Petri-Jünger geben nicht auf
Hasselroth.Der Angelsportverein (ASV) hat die von der Gemeindevertretung beschlossene Zuschüttung des Dorfweihers in Neuenhaßlau mit Bestürzung und Verärgerung zur Kenntnis genommen. Den Beschluss …
Historisches Gasthaus Zum Löwen verwöhnt mit traditioneller Küche
Gelnhausen. An Auszeichnungen und Preisen mangelt es dem Gelnhäuser Traditionslokal nicht. Der Löwe in der historischen Altstadt ist Hessen á la carte-Mitglied, kann einen zweiten Platz beim …
Bruchköbel. Bruchköbels Jugend könnte im Alten Rathaus am Freien Platz ein neues Zuhause finden. Gleich zwei Haushaltsanträge von FDP und Bündnis 90/Die Grünen zielen darauf ab, in dem emblematischen …
Nidderau. Auf dem früheren Areal des Landschaftsbaubetriebs Dillmann an der Straße Zum Junkernwald in Eichen tut sich was. Seit Montag wachsen die Reihenhäuser in den Himmel. Und auch vom geplanten …
Neue U3-Kita an der Mühlstraße: Freie Träger im Gespräch
Schöneck. Seit mehreren Wochen rollen die Bagger an der Mühlstraße/Ecke Wiesenau in Büdesheim. Der ehemalige Nahkauf ist bereits abgerissen. Entstehen sollen eine neue Einrichtung für Kinder unter …
Gelnhausen. Bei einem Brand in einem Fachwerkhaus in der Röthergasse in Gelnhausen haben sechs Personen vorübergehend ihre Unterkunft verloren. Glücklicherweise wurde aber niemand verletzt.
CDU Main-Kinzig: Neben- oder Hauptrolle? Ein Kommentar
Main-Kinzig-Kreis. Auf einer Klausurtagung hat die CDU Main-Kinzig über 20 Anträge für den Kreishaushalt ausgearbeitet, die Partei will im Kreis wieder mitmischen, eine Rolle spielen. Welche kann das …
Main-Kinzig-Kreis. Schuldenabbau, Investitionen in die Infrastruktur und eine Entlastung der Kommunen – das sind die Ziele der CDU-Fraktion im Kreistag in den anstehenden Haushaltsberatungen.
Bruchköbel. Die Bürger Bruchköbels wurden am Montagabend bei der Bürgerversammlung mit auf einen virtuellen Rundgang durch die neue Stadtmitte genommen. Ob das Stadthaus tatsächlich so umgesetzt …
Region Hanau. Das Forstamt Hanau-Wolfgang hat am Dienstag über bevorstehende Änderungen für Kommunen und private Waldbesitzer in der Region informiert.
Rodenbach. „Jetzt pack doch mal dein Handy weg.“ Dieser Aufforderung von ThomasFeibel sind im Medientreff Rodenbach zahlreiche Zuhörer gefolgt, um sich Rat im Umgang mit Smartphone und Co zu holen.
Zirkusprojektwoche zum 50. Jubiläum der Albert-Schweitzer-Schule
Nidderau. Zum 50-jährigen Jubiläum der Albert-Schweitzer-Schule in Heldenbergen konnten die Schüler sich eine Woche lang dem Thema "Zirkus" widmen. Dreimal hieß es hier für die Schüler "Manege frei!"
Ausgelassene Stimmung bei Kampagneneröffnung der Käwern
Maintal. Im festlich dekorierten Bürgerhaussaal haben die Käwern die Eröffnung der Faschingskampagne 2017/18 gefeiert. Im Mittelpunkt stand neben dem Tanzen vor allem die Inthronisation der …
Heeresmusikkorps Veitshöchheim begeistert bei Benefizkonzert
Nidderau. Dass ein Heeresmusikkorps nicht nur für zackige Marschmusik stehen muss oder ausschließlich mit militärischen Zeremonien in Verbindung zu bringen ist, hat das Heeresmusikkorps Veitshöchheim …
Neuberg. Im Kinderhaus Panama tut sich einiges: Die Bodenplatte für den großen Anbau an die Kindertagesstätte ist fertig, schon diese Woche sollen die Ständerwände angeliefert und montiert werden. …
Renovierungsarbeiten in der St. Laurentius-Kirche schreiten voran
Großkrotzenburg. Die Renovierung in der Pfarrkirche St. Laurentius ist in vollem Gange. Nachdem der Innenraum weitestgehend freigeräumt wurde (wir berichteten), hat der Wiesbadener Künstler Eberhard …
Kreis-Kulturpreis an Angermann, Malkemus und Schwade verliehen
Main-Kinzig-Kreis. Der mit insgesamt 10 000 Euro dotierte Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises ist an die Künstler Erhard Angermann (Hanau), Wilhelm Malkemus (Wächtersbach) sowie den Musiker …
Fragen und Antworten zur Diskussion um die Qualität des Wassers
Bruchköbel. Hartes Wasser ist nicht ungesund. Es schädigt aber Haushaltsgeräte wie Wasch- und Kaffeemaschinen. In keiner anderen Kommune, in der die Kreiswerke Main-Kinzig für die Wasserversorgung …
Stadt Frankfurt kündigt Vertrag mit Wildtierfreunden
Maintal. Unfälle, Desorientierung, Hilflosigkeit – die Gründe, warum Tiere bei den Wildtierfreunden in Dörnigheim abgegeben werden, sind vielfältig. Neuerdings hat der Verein, der notleidenden …
Audi mit Keyless-Go-System gestohlen: Polizei warnt Autofahrer
Bruchköbel. Ein hochwertiger Audi ist in der Nacht von Freitag auf Samstag im Saalburgring zum Ziel von Autodieben geworden. Möglicherweise gelang es den Tätern, das sogenannte Keyless-Go-System …
Firmeneinbruch: Diebe entwenden diverse Elektrogeräte
Langenselbold. Zwischen Donnerstag (16.11.), 17 Uhr und Freitag (17.11.), 06.30 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in ein Firmengebäude in der Birkenweiher Straße ein.
Langenselbold. Der eine ist einer der bekanntesten Benediktiner in Deutschland, der andere ist evangelischer Pfarrer und Liedermacher: Pater Anselm Grün und Clemens Bittlinger. Nun gaben sie in …
Baugrundstück an Dresdner Straße soll endlich verkauft werden
Schöneck. Es ist das letzte große Baugrundstück in Gemeindehand: die 3800 Quadratmeter große Fläche an der Dresdner Straße direkt neben der Kilianstädter Feuerwache.Dass die Fläche zu Geld gemacht …
Gilla Cremer ist Hildegard Knef und Publikum liegt ihr zu Füßen
Maintal. Die wechselvolle Geschichte von Hildegard Knef sang, spielte und erzählte am Mittwochabend ganz alleine Gilla Cremer in ihrem Programm „So oder so – Hildegard Knef“. Und sie ging dem …
Mitglieder des KSV Eichen beenden Sanierung ihres Vereinsheims
Nidderau. Sie haben alle Skeptiker Lügen gestraft und das Projekt Renovierung des Vereinsheim des KSV Eichen durchgezogen. Der harte Kern mit Friedhelm Gerhard, Werner Mörschel, Hartmut Thomas und …