1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Wohnungsbesichtigung: „Gut durchdachtes Badezimmer“ sorgt im Internet für Gelächter

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Eine weiße Tür, die halb geöffnet ist.
Wohnungsbesichtigungen bringen hin und wieder kuriose Konstruktionen ans Tageslicht – so auch ein Badezimmer, welches auf Twitter gezeigt wurde. (Symbolbild) © Westend61/imago

Bei Wohnungsbesichtigungen bekommt man hin und wieder Bauwerke zu Gesicht. Nun ist auf Twitter eine neue Genialität aufgetaucht, die für Diskussionen sorgt.

In den sozialen Netzwerken werden immer wieder kuriose Dinge geteilt. So zeigt beispielsweise ein Immobilienmakler aus New York, das schlimmste Apartment*, dass er je gesehen hat. Oder es werden Fotos von Aushängen an die Nachbarn geteilt. Andere nutzen aber auch Twitter und Co., um ewige Diskussionen über das richtige Duschverhalten mit Hilfe der Leserschaft zu beenden. Doch dieses Mal handelt es sich um einen Beitrag auf Twitter, wo eine Person ein nicht ganz durchdachtes Badezimmer zeigt, welches sie bei einer Wohnungsbesichtigung entdeckt hat.

Wohnungsbesichtigung enthüllt Fehlkonstruktion

Auf ihrem Twitter-Account zeigt sie das „gut durchdachte Badezimmer“, wie sie es, vermutlich auf ironische Weise, selbst beschreibt. Zu sehen ist eine Konstruktion, die für Gesprächsbedarf unter dem Beitrag sorgt. Immerhin hat er schon über 800 Kommentare und wurde mehr als 7.000 mal mit einem Herz versehen. Wenn man in das kleine Badezimmer geht, sieht man direkt das Waschbecken, mit Spiegel. Was aber dann auffällt, ist der Gang durch die Dusche, um auf die Toilette zu gelangen. Und genau diese Konstruktion sorgt für Gelächter und Kopfschütteln.

Lesen Sie auch: Frau findet versteckte Luke zu „gruseligem“ Keller, von dessen Existenz sie nie wusste.

Badezimmer-Bild sorgt für Gelächter

Auf Twitter wird reichlich unter dem Bild kommentiert. Während manche schmunzeln, zeigen andere Verständnis für die Bauweise. Einige scheinen ähnliche Konstruktionen in vorangegangenen Wohnungsbesichtigungen bereits erlebt zu haben. So schreibt jemand: „Ich habe mir vor Jahren mal eine Wohnung angeschaut mit Durchgangsschlafzimmer und Durchgangsbadezimmer. Dahinter dann noch ein Zimmer. Makler: Das ist ideal als ungestörtes Arbeitszimmer und durch den fehlenden Flur steht viel mehr Fläche zum Wohnen zur Verfügung.“ Ein anderer schreibt: „Ich Schwanke zwischen ich kann verstehen warum es so gemacht worden ist und es ist ziemlich Schwachsinn.“

Lesen Sie auch: Londons schmalstes Haus wird verkauft: Der Preis lässt den Atem stocken.

Andere sind aber voll und ganz von der Idee überzeugt, ein Nutzer schreibt: „Wie hättest du es denn gelöst? Ich kenne ausreichend Altbaubäder, die lang und schmal sind. Will man da ne Dusche rein bauen, wird es schwierig. Dusche hinten und Toilette in der Mitte geht nicht, da kommt man nicht vorbei. Ich finde diese Lösung genial für ein Minibad.“

(swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: „Made my Lockdown“ – Nachbarin schreibt Dankesnotiz an direkten Wand-Nachbarn.

Auch interessant