1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Diesen Fehler machen auch Sie beim Einrichten des Schlafzimmers

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Steht das Bett an der richtigen Position? Das macht viel aus.
Steht das Bett an der richtigen Position? Das macht viel aus. © dpa/Jens Kalaene

Viele unterschätzen es, doch wer Fehler beim Einrichten des Schlafzimmers macht, kann sich um seine nächtliche Ruhe bringen. Wie Sie das vermeiden, lesen Sie hier.

Mal abgesehen vom Wohnzimmer verbringen wir die meiste Zeit zuhause wohl im Schlafzimmer. Hier ist Entspannung und Nachtruhe angesagt - aber nicht immer ist das möglich. Schon bei der Einrichtung können Sie viel falsch machen - oder haben es sogar schon. Worauf Sie achten müssen, damit Sie im Schlafzimmer Ihre wohlverdiente Ruhe genießen können, erfahren Sie hier.

Die richtige Beleuchtung im Schlafzimmer

Bei der Beleuchtung kann man viel falsch machen - insbesondere auch im Schlafzimmer. Da es sich um einen Raum handelt, in dem man nach einem langen Arbeitstag entspannen möchte, wird vielerorts auf eine gemütliche, warme Beleuchtung gesetzt. Allerdings ist diese oft zu schummerig, um nebenbei zu lesen oder sich anzukleiden. Deshalb sollte jedes Schlafzimmer mit einer hellen Basis-Beleuchtung ausgestattet sein. Am besten wählen Sie dazu eine Lampe, die zentral an der Decke hängt und sich auch vom Bett aus bedienen lässt.

Ansonsten können Sie für einen gemütlichen Abend das Schlafzimmer noch mit mehreren kleinen Lichtquellen, wie Stehleuchten und Nachttischleuchten ausstatten. Die Leselampe sollte dabei nicht zu dunkel sein, damit Ihre Augen beim Lesen nicht zu sehr ermüden.

Um für mehr Bequemlichkeit zu sorgen, können Sie für die Basis-Beleuchtung einen Schalter am Bett anbringen und ein dimmbares Licht wählen.

Schlafzimmer einrichten: der passende Nachttisch

Der Nachttisch mag Ihnen auf den ersten Blick zwar weniger wichtig erscheinen, doch spätestens wenn Sie im Bett liegen, merken Sie, ob er passt oder nicht. Hat er nämlich nicht die richtige Höhe, kann es schnell schwierig werden, nachts alles griffbereit zu haben. Besonders wenn Sie sich ein neues Bett zulegen - zum Beispiel von einem tief liegenden Massivholzbett auf ein Boxspringbett wechseln -, sollten Sie sich auch nach einem neuen Nachttisch in der passenden Höhe umsehen.

Erfahren Sie hier: Welche Wandfarbe eignet sich für Küche, Schlafzimmer & Co.?

Positionieren Sie das Bett richtig

Ob ein Zimmer falsch eingerichtet ist, merken Sie auch oft an der Position des Bettes. Oft fühlen sich Menschen zum Beispiel unwohl, wenn Sie die Tür im Rücken oder direkt sich gegenüber haben - hier kommt es oftmals auch auf persönliche Präferenzen an. Um herauszufinden, wie Sie sich am wohlsten fühlen, sollten Sie die Schlafposition vorher mit einer Matte am Boden austesten. Was Sie beim Einrichten des Zimmers außerdem beachten sollten, lesen Sie hier.

Umfrage: Welches ist Ihr liebstes Möbelhaus?

Auch interessant: Diese Einrichtungsfehler im Wohnzimmer sind auch Ihnen schon mal passiert.

Auch interessant