Schlechte Gerüche im Haushalt mit einfachen und schnellen Tipps bereinigen
Nicht alle schlechten Gerüche lassen sich nur durch Lüften beseitigen. Da hilft nur ein Lufterfrischer. Am besten aber ist es, wenn dieser aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Im Haushalt gibt es so einige Tricks, bei denen Hausmittel wie Natron*, Zitronensäure oder Essig helfen. Doch es gibt auch andere natürliche Mittel, mit denen Sie sich im Haushalt behelfen können. Gerade bei schlechten Gerüchen auf dem Teppich, aus dem Mülleimer oder allgemein als Lufterfrischer. Welche Hausmittel in diesen Fällen helfen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Schlechte Gerüche im Teppich und in Polstermöbeln entfernen
Um den muffeligen Gestank aus Teppichen und Polstermöbeln zu entfernen, lohnt es sich, diese mit einem selbst hergestellten Duft zu deodorieren. Dafür benötigen Sie etwa eine Tasse Natron und knapp fünf Tropfen eines ätherischen Öles Ihrer Wahl. Vermischen Sie die Substanzen und streuen Sie sie auf den Teppich oder das Möbelstück. Nun lassen Sie das Gemisch gut eine Stunde einwirken, ehe Sie es mit dem Staubsauger absaugen.
Lesen Sie auch: Teppichflecken mit diesen Wunderhausmitteln entfernen.
Schlechte Gerüche im Mülleimer bekämpfen
Ein stinkender Mülleimer muss nicht sein. Gehen Sie gegen den Geruch an, indem Sie etwa drei bis vier Tropfen eines ätherischen Öles Ihrer Wahl auf einen Wattebausch geben und dieses am Boden des Mülleimers platzieren. Legen Sie anschließend Ihren Müllbeutel wie gewohnt oben auf. Sie werden merken, dass es aus dem Eimer nicht mehr so stinken wird wie vorher.

Lesen Sie auch: In unter 30 Minuten: So schaffen Sie mehr Ordnung in der Wohnung.
Schlechte Gerüche in der Luft bereinigen
Auch ein Lufterfrischer lässt sich einfach und schnell selbst kreieren. Dazu benötigen Sie nur zwei Tassen Wasser, eine halbe Tasse gebrauchten Kaffeesatz und zwei Esslöffel Vanilleextrakt. Die Zutaten werden gemeinsam aufgekocht und der Duft verbreitet sich dadurch in der Küche*. Um den Lufterfrischer auch in anderen Räumen sein Wunderwerk vollbringen zu lassen, können Sie mit dem Topf durch die einzelnen Räume laufen und den Dampf des Lufterfrischers so verteilen. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Diese vier Fehler sollten Sie beim Ausmisten tunlichst vermeiden.