1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Kirschlorbeer nie mit elektrischer Heckenschere schneiden – sonst wird es bitter

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Damit Kirschlorbeer dicht und schön wächst, braucht er jedes Jahr einen Rückschnitt. Wann Sie Ihre Hecke am besten schneiden und wie, erklären wir hier.

Der Kirschlorbeer(Prunus laurocerasus), auch Lorbeerkirsche genannt, ist aus Deutschlands Gärten nicht mehr wegzudenken. Obwohl die pflegeleichte Heckenpflanze unter Naturschützern sehr umstritten ist, findet man das immergrüne Laubgewächs in nahezu jedem modernen Vorgarten. Und das nicht ohne Grund: Kirschlorbeer wächst schnell und bildet rasch einen blickdichten Sichtschutz. Der Jahreszuwachs liegt bei stolzen 20 bis 40 Zentimetern. Damit die Hecke nicht zu sehr wuchert, bedarf es einen jährlichen Rückschnitt. Junge Heckenpflanzen werden so außerdem schön dicht. Wann Sie den Kirschlorbeer schneiden sollten und wie es richtig geht, zeigen wir im Folgenden.

Eine Kirschlorbeer-Hecke (Prunus laurocerasus). Der Kirschlorbeer ist in Deutschlands Gärten sehr beliebt. Wer in regelmäßig schneidet, hat viel Freude daran.
Der Kirschlorbeer ist als Hecke sehr beliebt. Wer in regelmäßig schneidet, hat viel Freude daran. © McPHOTO/Imago

Kirschlorbeer schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?

Kirschlorbeer wird in der Regel einmal im Jahr geschnitten. Der ideale Zeitpunkt ist dabei Ende Juni bis Ende Juli. Bis zum Johannistag am 24. Juni ist nämlich der erste Wachstumsschub abgeschlossen. Nistende Vögel sollten jedoch bereits ausgeflogen sein.

Wer statt einem natürlichen Wuchs eher Wert auf ein ordentliches Erscheinungsbild seiner Hecke legt, kann auch zweimal im Jahr zur Gartenschere greifen. In diesem Fall sollten Sie laut Plantopedia den Schnitt im Frühjahr und im Sommer vornehmen. Ein zweiter Rückschnitt ist auch immer dann empfehlenswert, wenn der Kirschlorbeer bereits zu groß geworden ist oder verkahlt. Der Frühjahrsschnitt erfolgt dann Mitte Februar bis Anfang März. Frost sollte jedoch nicht herrschen.

Wie schneide ich Kirschlorbeer richtig?

Und so schneiden Sie Kirschlorbeer richtig:

Wann Kirschlorbeer schneiden? Achten Sie auf das richtige Wetter

Bei der Frage, wann Kirschlorbeer geschnitten werden sollte, ist auch das richtige Wetter entscheidend: Schneiden Sie Kirschlorbeer nicht bei Regen oder nassem Wetter – sonst droht Pilzbefall. Auch zu starker Sonnenschein ist ungünstig, da die Pflanze sonst einen Sonnenbrand bekommen könnte.

Auch interessant