1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Geranien pflegen: Blüten ausputzen fördert neues Wachstum

Erstellt:

Von: Ines Alms

Geranien oder auch Pelargonien sind pflegeleichte Balkon- und Gartenpflanzen. Wer jedoch regelmäßig Welkes entfernt, fördert die Bildung neuer Blüten.

Es gibt sie in zig Sorten, Formen und Farben: Hängegeranien, Duftpelargonien, stehende Geranien oder Edelgeranien. Kein Wunder, dass sie eine der beliebtesten Blumen der Deutschen ist. Und mit der Pflege kann man nicht so viel falsch machen. Aber wenn man einiges besonders richtig macht, wird man mit zahlreichen Blüten und einem kräftigen Wuchs der Pflanze belohnt.

Geranien pflegen: Blüten ausputzen fördert neues Wachstum

Regelmäßiges Ausputzen und richtiges Gießen fördern die Blüten von Geranien
Regelmäßiges Ausputzen und richtiges Gießen fördern die Blüten von Geranien. (Symbolbild) © agefotostock/Imago

Geranien pflegen ist nicht schwer, aber wer sich fragt, warum die Blumen auf Nachbars Balkon so üppig und andauernd blühen, der könnte die Antwort in der täglichen Fürsorge von verwelkten Pflanzenteilen finden. Wenn man Verblühtes oder vertrocknete Stiele regelmäßig und frühzeitig entfernt, bildet die Geranie umso schneller neue Blüten. Außerdem verhindert es die Bildung von Krankheiten, Schimmelbildung oder Fäulnis.

Auch diese Pflegehinweise sorgen für gesunde, kräftige Pflanzen:

Geranien sind eigentlich nicht winterfest, dennoch ist es möglich, sie im Kübel oder im Balkonkasten über die kalte Jahreszeit zu bringen, wenn man sie gut einpackt oder zwischenzeitlich umlagert. Wem das zu umständlich ist, der kann Geranien aus Stecklingen auch einfach für die nächste Saison selbst ziehen. (ia)

Auch interessant