1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Fruchtfliegen-Plage in der Wohnung? So werden Sie die lästigen Tierchen los

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Fruchtfliegen schwirren dauernd um unser Obst und unseren Bioabfall herum.
Fruchtfliegen schwirren dauernd um unser Obst und unseren Bioabfall herum. © dpa/Björn Brems

Sie schwirren überall herum, wo frisches Obst oder Bioabfall liegt: Lästige Fruchtfliegen. Mit kleinen Hausmitteln werden Sie die Tierchen schnell los.

Diese wenig appetitlichen Gäste will natürlich niemand auf seinem Essen haben, deshalb finden Sie hier ein paar Tipps und Hausmittel, die gegen die ungebetenen Besucher Wunder wirken:

Fruchtfliegen: Obst und Gemüse sicher horten

Einige Obst- und Gemüsesorten wie Zitrusfrüchte oder Tomaten lassen sich nicht gut im Kühlschrank unterbringen, da sie empfindlich auf die Kälte reagieren. Trotzdem können Sie Ihre Mahlzeit schützen, indem Sie portionsweise einkaufen - so bieten Sie den Fruchtfliegen weniger Gelegenheit, sich auf den Früchten niederzulassen.

Außerdem können Sie um Ihr Obst und Gemüse ein Fliegengitter wickeln, welches die kleinen Tierchen abhält. Aufgeschnittenes Obst sollten Sie ebenfalls sofort mit einer Folie abdecken und nicht offen herumliegen lassen.

Sollte Ihr Obst oder Gemüse von Fruchtfliegen befallen sein, müssen Sie es nicht gleich wegwerfen. Es reicht, wenn sie die "bewohnten" Stellen großzügig wegschneiden.

Auf den Bioabfall achten

Auch im Bioabfall treiben sich zahlreiche Fruchtfliegen herum - und setzen sich danach auf frisch eingekauftes Obst. Dadurch können sich unerwünschte Bakterien auf den Früchten ablagern.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Ihren Abfalleimer ausleeren. Besonders nasse Abfälle sollten Sie in Zeitungspapier wickeln, bevor Sie im Biomüll landen.

Sekt schlägt Fruchtfliegen in die Flucht

Allem Anschein nach fühlen sich Fruchtfliegen dem Alkohol nicht besonders zugetan: Laut fruchtfliegen-info.de schlägt ein Gläschen Sekt neben dem Obstteller jedes noch so wackere Tierchen in die Flucht.

Locken Sie die Fruchtfliegen in die Falle

Um Fruchtfliegen von Ihrem Obst und Gemüse fernzuhalten, sollten Sie Ihnen ein anderes Ziel bieten: Mixen Sie einfach einen leicht gärenden oder verdorben riechenden Saft mit einem guten Schuss Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel in einer Schüssel zusammen - der Saft lockt die Fliegen an und das Spülmittel zerstört die Oberflächenspannung der Flüssigkeit. So können sich die Fruchtfliegen nicht mehr darauf halten und gehen einfach unter.

Alternativ können Sie einen Saft auch mit einem süßlichen Essig, wie Balsamico- oder Apfelessig, mischen - bloß das Spülmittel dürfen Sie nicht vergessen!

Video: Die besten Tricks gegen Bettwanzen & Co.

Fruchtfliegen: Der Trick mit dem Joghurt-Becher

Eine weitere Variante, um Fruchtfliegen in die Falle zu locken, wäre ein leerer Joghurt-Becher. Platzieren Sie ein Stück Bananenschale darin und befestigen Sie den Deckel wieder so gut wie möglich darauf. Mit einem spitzen Gegenstand stechen Sie anschließend oben kleine Löcher hinein. 

Vom Geruch der Schale angelockt, kriechen die kleinen Tierchen nämlich in den Behälter, finden aber nicht mehr heraus. Wenn sich eine kleine Horde darin angesammelt hat, können Sie den Becher ausleeren und wieder aufstellen.

Lesen Sie hier von interessanten Mythen rund ums Thema Putzen und Hausmitteln.

Auch interessant: So vertreiben Sie Silberfischchen aus der Wohnung und mit diesem Trick verjagen Sie Wespen von Ihrem Balkon.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant