1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Fahrradkette reinigen: Machen Sie Ihr Rad fit für die kommende Saison

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janine Napirca

Frau mit Fahrrad hantiert an ihrer Fahrradkette
Machen Sie Ihr Fahrrad fit für die kommende Saison – und reinigen Sie Ihre Fahrradkette. © Imago

Bevor die Fahrradsaison wieder losgeht, müssen Sie Ihr Fahrrad wieder fit machen. Lesen Sie hier, wie Sie die Fahrradkette richtig pflegen.

Wenn Ihr Fahrrad über die kalten Wintermonate ungenutzt im Keller oder der Garage steht, sollten Sie vor der nächsten Fahrradtour unbedingt einen Frühjahrs-Check bei Ihrem Drahtesel vornehmen. Safety first! Dazu gehört auf jeden Fall auch das Reinigen und Pflegen der Fahrradkette. Was Sie dazu benötigen und wie das geht, erfahren Sie hier.

Fahrradkette reinigen – Stellen Sie Ihr Rad auf den Kopf

Sie besitzen keinen Montageständer und wollen sich auch keinen anschaffen? Kein Problem! Zur Reinigung Ihrer Fahrradkette können Sie Ihr Fahrrad einfach auf den Kopf stellen. Legen Sie zum Schutz des Lenkers und des Sattels ein großes Stück Pappe oder ähnliches auf den Boden und stellen Sie das Fahrrad umgekehrt darauf. Entfernen Sie gegebenenfalls den Kettenschutz. So haben Sie bequem Zugriff auf die Fahrradkette und der Reinigung steht nichts mehr im Weg.

Lesen Sie auch: Wann beginnt man mit dem Frühjahrsputz?*

Aus dem Gröbsten raus: So entfernen Sie grobe Verschmutzungen auf der Fahrradkette

Für die Entfernungen der groben Verschmutzungen auf Ihrer Fahrradkette sollten Sie in den größten Gang schalten, damit die Kette sich auf dem kleinsten Ritzel befindet und der größte Teil freiliegt. Greifen Sie zu einem Tuch und wischen Sie groben Dreck von der Kette ab. Anschließend ist ein Zahnkranzreiniger (werblicher Link) hilfreich, um die Kassettenzwischenräume der Fahrradkette zu reinigen. Je regelmäßiger Sie groben Schmutz von Ihrer Fahrradkette entfernen, desto schneller geht es bei der Reinigung.

Auch interessant: Kerzenglas reinigen: Sie können es als Dekoration oder zum Trinken wiederverwenden.

So reinigen Sie die Fahrradkette gründlich

Verschmutzungen, die sich nicht einfach abwischen lassen, können Sie mithilfe warmen Wassers anlösen, mit Fahrradreiniger (werblicher Link) einsprühen und mit einem Schwamm oder einer Bürste reinigen. Mit einem Wasserstrahl oder einem Eimer Wasser können Sie anschließend Reinigungsmittel inklusive Dreck abspülen. Reiben Sie die Fahrradkette schließlich mit einem Tuch trocken. Wenn auf dem Tuch keine schwarzen Ölspuren mehr zu erkennen sind, ist die Fahrradkette sauber. Lassen Sie die Fahrradkette vor der Ölung am besten über Nacht vollständig trocknen.

Lesen Sie auch: Kann man Schallplatten einfach mit Wasser und Spülmittel reinigen?

Fahrradkette nach der Reinigung ölen

Träufeln Sie Kettenöl (werblicher Link) auf Ihre Fahrradkette und drehen Sie währenddessen langsam die Pedalen des Fahrrads. Passen Sie jedoch auf, dass Sie sich nicht verletzen! Wenn Sie die Kette zwischen zwei Fingern halten, können Sie das Öl optimal auf der Fahrradkette verteilen. Tragen Sie am besten Handschuhe. Dann ist zum einen die Gefahr einer Verletzung geringer, zum anderen machen Sie sich die Hände nicht schmutzig. Nachdem Sie die komplette Kette geölt haben, warten Sie ungefähr eine Viertelstunde. Danach können Sie mit einem trockenen Tuch überschüssiges Öl entfernen. Falls Sie sich über die Fahrtauglichkeit Ihres Rads nach der Winterpause unsicher sind, empfiehlt es sich auf jeden Fall, das Fahrrad von einem Experten durchchecken zu lassen. (jn) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant