1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Die besten Lufterfrischer: Zehn Zimmerpflanzen, die einen tollen Duft verbreiten

Erstellt:

Von: Joana Lück

Zimmerpflanzen sind nicht nur ein optischer Hingucker: Mit der richtigen Sorte ersetzen sie auch den Raumduft. Das sind zehn geeignete Exemplare.

Eine Gardenie mit weißer Blüte.
1 / 10Der Duft von Gardenien gilt als besonders beruhigend. Die hübsche Pflanze eignet sich somit perfekt für das Schlafzimmer. © Imago
Nahaufnahme einer Patchoulipflanze.
2 / 10Patchouli duftet nach süßlichem Moschus. Die Pflanze hat große Blätter und benötigt viel indirektes Licht. © Sorsillo/Imago
Nahaufnahme einer Salbeipflanze.
3 / 10Salbei hat besonders intensiv duftende Blätter. Bedenken Sie, dass der Echte Salbei (Salvia officinalis) bis zu einem Meter hoch wachsen kann. © Alex9500/Imago
Lavendel im Topf.
4 / 10Lavendel riecht nicht nur gut; sein Aroma gilt auch als natürliches Hausmittel gegen Mücken und Spinnen. © Cerrophotography/Imago
Nahaufnahme einer Pfefferminze mit Wasserperlen.
5 / 10Die Minze muss nicht in die Küche verbannt werden – auch im Zimmer fühlt sie sich wohl, wenn sie einen hellen Standort hat und die Luft nicht zu trocken ist. © Arterra/Imago
Gelb blühender Jasmin.
6 / 10Nicht umsonst ist der betörende Duft von Jasmin in vielen Parfums enthalten. Die Pflanze mag es hell und sonnig. © Imago
Lorbeer im Sonnenlicht.
7 / 10Lorbeer verströmt einen herb-würzigen Duft. Zudem reguliert die Pflanze die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. © M. Kuehn/Imago
Grüne Blätter einer Basilikumpflanze.
8 / 10Mit Basilikum als Zimmerpflanze können Sie nicht nur Gerichte verfeinern, das Kraut verleiht dank der enthaltenen ätherischen Öle auch Ihrer Wohnung einen frischen Duft. © Michael Malorny/Imago
Rosa blühende Hyazinthen.
9 / 10Hyazinthen verströmen einen süßlich-intensiven Geruch, der nicht nur beim Menschen ankommt – auch Insekten werden von der Pflanze angezogen. © Balang/Imago
Rosmarin im Topf.
10 / 10Mit seinem leicht herben Geruch verleiht Rosmarin nicht nur Gerichten ein mediterranes Aroma. © Gudrun Krebs/Imago

Normalerweise möchte man mit Zimmerpflanzen die eigenen vier Wände verschönern und mit ihnen triste Ecken aufhellen. Doch einige Zimmerpflanzen sind nicht nur optische Highlights, sie riechen sehr aromatisch – ob blumig, holzig oder moschusartig.

Nicht nur Gewächse wie Jasmin oder Hyazinthen schaffen es in diese Bildergalerie, auch einige Kräuter duften dank ihrer ätherischen Öle wunderbar.

Auch interessant