Last-Minute-Aufräumen

In unter 30 Minuten: So schaffen Sie mehr Ordnung in der Wohnung

  • Sophie Waldner
    VonSophie Waldner
    schließen

Aufräumen ist vermutlich genauso unbeliebt, wie der aufwendigere Wohnungsputz am Wochenende. Dabei dauert es gar nicht lange, für Grundordnung zu sorgen.

Man kenn es, der Abwasch muss gemacht werden, die Zeitschriften liegen wahllos im Wohnzimmer herum und das Waschbecken im Badezimmer hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Ganz egal, ob sich nun spontaner Besuch angemeldet hat, oder Sie sich einfach wieder wohler fühlen wollen: Mit nur wenigen Kniffen ist Ihre Wohnung in kürzester Zeit wieder ordentlich.

Putztricks für eine rasante Reinigung im Badezimmer

Um im Badezimmer* für schnelle Ordnung zu sorgen, lohnt sich erstmal ein rascher Blick in den Raum. Ist genügend Toilettenpapier da? Liegen Haargummis oder Kosmetiktücher umher? Quillt der Mülleimer über? Alles was herumliegt und noch verwendet werden kann, wie Make-Up-Pinsel oder Rasierschaum, sollten in den Badezimmer-Schrank verbannt werden. Um dem Waschbecken einen Last-Minute-Kick zu geben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Befüllen Sie das Waschbecken mit etwas lauwarmen Wasser.
  • Geben Sie etwas Handseife hinzu.
  • Verteilen Sie das Seifenwasser im Waschbecken. Dadurch ist der Staub blitzschnell weggewischt.
  • Lassen Sie das Wasser ab und gehen Sie mit einem alten Handtuch nochmal durch das Waschbecken.
  • Wahlweise kann mit dem nassen Handtuch über weitere staubige Stellen gewischt werden.
  • Anschließend das dreckige Handtuch in die Wäsche schmeißen und ein sauberes aufhängen.

Lesen Sie auch: Mit dieser Wunder-Kombination befreien Sie im Nu den verstopften Abfluss.

Putztricks für eine saubere Küche in kürzester Zeit

Sich stapelndes Geschirr sollte spätestens jetzt in den Geschirrspüler (werblicher Link) geräumt werden. Damit ist der Berg an Geschirr aus dem Sichtfeld, wodurch die Küche gleich viel aufgeräumter wirkt. Wer keine Geschirrspülmaschine besitzt, muss entweder in den sauren Apfel beißen und abwaschen, oder aber, das Geschirr erst etwas einweichen lassen. Füllen Sie das Spülbecken mit heißem Wasser, geben Sie Spülmittel dazu und legen Sie hartnäckig verschmutztes Geschirr in das Wasserbad. Währenddessen können Sie sich anderen Arbeiten widmen und die Verschmutzungen gehen nachher leichter ab.

Lesen Sie auch: Keine Lust auf Wäsche bügeln? — Diese Super-Tricks glätten die Kleidung auch ohne Bügeleisen.

Putztricks für schnelle Ordnung im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer fliegen häufig Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher umher. Stapeln Sie alles und stellen Sie eine hübsche Vase darauf. Dadurch wird der Stapel dekorativer. Auch herumliegende Kissen und Decken können den Raum aufwerten. Die Kissen sind in Windeseile aufgeschüttelt und die Decken zusammengelegt. Sollten Sie über Körbe in Ihrer Wohnung verfügen, können diese und andere Dinge dort verstaut werden. Haare und Wollmäuse lassen sich ganz schnell mit einem Handstaubsauger entfernen. Sollten Sie keinen zur Hand haben, bieten sich gerade für die Haare auf der Couch auch Gummihandschuhe an. Was merkwürdig klingt, klappt überraschend gut und geht ratzfatz. Gehen Sie dafür einfach mit den Handschuhen über das Sofa, die Haare bleiben daran haften und die Couch ist wieder Haar-freie Zone.

Aufgeschüttelte Kissen, die zudem schön angeordnet sind, lassen den Raum gleich einladender wirken.

Putztrick um schlechte Gerüche blitzschnell loszuwerden

Schlechte Gerüche im Haus mag niemand. Grundsätzlich kann es nie schaden, die einzelnen Räume gut durchzulüften. Zusätzlich helfen Duftkerzen. Sie sorgen nicht nur für einen angenehmeren Duft, sondern auch für eine entspannte Atmosphäre. Wem die Duftkerze aber zu viel des Guten ist, könnte mit diesem Trick trotzdem schlechte Gerüche loswerden: einfach ein Streichholz anzünden, kurz brennen lassen und wieder auspusten. Der Geruch des verkohlten Holzes legt sich über andere Gerüche und diese werden dann nicht mehr wahrgenommen. Eine Alternative wäre auch, eine Orangenschale mit etwas Zimt in einem Kochtopf köcheln zu lassen.

Putztrick für ein ordentliches Schlafzimmer

Ein hergerichtetes Bett macht im Schlafzimmer schon viel aus. Schütteln Sie die Kopfkissen aus, legen Sie die Decken ordentlich über das Bett und schmeißen Sie dreckige Kleidung in die Wäsche. Damit ist in wenigen Minuten schon das Gröbste getan. Um im Schlafzimmer schnell Staub zu wischen, kann zum Beispiel mit einem Putzwedel über die Oberflächen gegangen werden, oder mit einer Nylon-Strumpfhose. Diese nimmt nämlich auch den Staub auf. (swa) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

Auch interessant: Norden, Osten, Süden oder Westen: Steht Ihre Zimmerpflanze am richtigen Fenster?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Rubriklistenbild: © Cerrophotography/imago-images