Blumiger Urlaub: Fünf Reiseziele, die im Frühjahr voller Farbenpracht sind
Sie haben Lust, den Frühling in vollen Zügen zu genießen? Dann sollten Sie sich die blumigsten Regionen der Welt nicht entgehen lassen.
Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten: Die Natur erwacht zum Leben und erfüllt die Landschaften mit lebhaften Farben und Düften. Eine der besten Möglichkeiten, diese Schönheit zu genießen, ist eine Reise zu den Orten auf der Welt, in denen es am schönsten blüht. Von den Tulpenfeldern in den Niederlanden über die Kirschblüten in Japan bis hin zu den Wildblumen in Kalifornien – es gibt viele Orte, die im Frühling in voller Blüte stehen und eine unvergessliche Erfahrung bieten.
Erleben Sie die Kirschblüte in Japan
Eine Reise zu den Kirschblüten in Japan ist eine wahrhaft magische Erfahrung. Die Kirschblüte, auch bekannt als Sakura, ist eines der wichtigsten kulturellen Symbole der Inselnation und steht für die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens. Der Höhepunkt der Kirschblüten-Saison variiert je nach Region und Wetterbedingungen, aber in der Regel blühen die Bäume im März und April. Besucher können die Blütenpracht in Parks, Tempeln und Gärten erleben und an traditionellen Hanami-Partys teilnehmen, bei denen Picknicks unter den blühenden Bäumen stattfinden. Beliebte Orte sind zum Beispiel der Shinjuku Gyoen Park in Tokio, der Maruyama Park in Kyoto und der Hirosaki Park in Aomori.

Wildblumen in Kalifornien so weit das Auge reicht
Von März bis Mai haben Reisende die Chance, die spektakuläre Blüte der Wildblumen in der Wüstenregion im Süden Kaliforniens zu erleben. Der Anza-Borrego State Park ist zum Beispiel bekannt dafür, als eine der wenigen Wüsten der Welt mit einer Superblüte aufzuwarten. Damit ist das Phänomen gemeint, wenn eine große Anzahl von Wildblumen gleichzeitig erblüht, nachdem ihre Samen zuvor teilweise jahrelang im Boden verharrt haben. Es kommt allerdings nur nach sehr feuchten Wintern dazu – 2023 stehen die Chancen dafür gut.

Der Joshua-Tree-Nationalpark hingegen zeichnet sich neben gelben und violetten Wildblüten auch mit schroffen Gesteinsformationen aus. Nördlich von Los Angeles finden Touristen zudem das Antelope Valley Poppy Reserve: Hier können Besucher auf den Wanderwegen zwischen den orangefarbenen Mohnblumen spazieren und die Farbenpracht genießen.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Bunte Tulpenfelder in den Niederlanden
Die Niederlande sind bekannt für ihre riesigen, farbenfrohen Tulpenfelder. Ab Mitte März bis Anfang Mai werden die Landschaften in den Regionen Nord- und Südholland von farbenfrohen Tulpen und anderen Blumen übersät. Besucher können die blühenden Felder auf verschiedenen Wegen erkunden, zum Beispiel per Fahrrad oder sogar auf einem Boot. Besonders beliebt ist der Keukenhof in Lisse, einer der größten Blumengärten der Welt, der eine Vielzahl von Tulpen- und Blumenarten präsentiert. Er hat in diesem Jahr vom 23. März bis zum 14. Mai 2023 geöffnet. Ebenfalls bekannt für seine Tulpenfelder ist die Region Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Hier gibt es auch ein Tulpenfestival, das jedes Jahr im April stattfindet.

Entdecken Sie die Blumeninsel Mainau im Frühjahr
Garten- und Blumenliebhaber sollten sich die Blumeninsel Mainau im Bodensee nicht entgehen lassen. Das Eiland ist berühmt für seine üppigen Gärten und Blumenarrangements aus Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Krokussen und vielem mehr. Im Prinzip können Besucher sich das ganze Jahr über an den zahlreichen Blumen und Pflanzen erfreuen, doch besonders farbenprächtig ist die Frühjahrsblüte zwischen März und Mai.

Abgesehen davon bietet die Insel spektakuläre Ausblicke auf den Bodensee und die umliegende Landschaft, die Sie während eines ausgiebigen Spaziergangs oder einer Fahrt auf dem Fahrrad erkunden können. Von Mainau aus lassen sich außerdem Bootsrundfahrten unternehmen, auf denen Sie die Ufer des Überlinger Sees, also dem nordwestlichen Teil des Bodensees, erkunden können.
Krokusblüte im Chochołowska-Tal im April
Schon einmal vom Chochołowska-Tal in Polen gehört? Dann sollten Sie das schleunigst ändern. Das Tal ist Teil des Tatra-Nationalparks und berühmt für seine riesigen Krokusfelder, die in der Regel im April blühen. Die Krokusse bedecken die Landschaft mit einem Meer aus violetten und weißen Blüten und bieten ein atemberaubendes Naturschauspiel. Besucher können das Tal auf Wanderungen oder Spaziergängen erkunden, um die Schönheit der Blumen zu genießen. Das Chochołowska-Tal ist auch der einzige Ort in der polnischen Tatra, an dem Hundebesitzer ihre Vierbeiner frei laufen lassen dürfen. In der Region gibt es außerdem zahlreiche andere Möglichkeiten sich zu beschäftigen – so wie Skifahren, Radfahren oder Klettern.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Franziska Kaindl sorgfältig überprüft.