Gehalt: Wie viel verdienen IT-Führungskräfte und -Spezialisten?

IT-Leiter und -Spezialisten verdienen gutes Geld. Doch wie viel Gehalt ist wirklich drin? In welcher Branche und mit welchem Abschluss kassieren IT-ler am meisten?
IT-Fachkräfte sind gefragt wie nie zuvor. Industrie, Handel und Dienstleister reißen sich um gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte, um in Zeiten der Digitalisierung mithalten zu können. Doch wie viel verdienen Spezialisten und Leiter in der IT wirklich?
Eines steht fest: Die "Jagd" nach den besten IT-Kräften wirkt sich positiv auf ihre Gehälter aus - und das quer durch alle Branchen. Schließlich müssen Unternehmen einen Anreiz schaffen, um gefragte Bewerber für sich zu gewinnen.
Gehalt: So viel verdienen IT-Leiter und andere IT-Führungkräfte
Nach einer Studie des Beraters Kienbaum von 2018 verdienen IT-Leiter im Durchschnitt 117.000 Euro brutto im Jahr, dicht gefolgt von Leitern im Bereich Netzwerktechnik und Telekommunikation mit 113.000 Euro und Leitern in der Anwendungsentwicklung, die 112.000 Euro jährlich einstreichen.
Führungskräfte | Jährliche Gesamtdirektvergütung (brutto) |
---|---|
Leiter IT | 117.000 Euro |
Leiter Netzwerktechnik und Telekommunikation | 113.000 Euro |
Leiter Anwendungsentwicklung (Applications) | 112.000 Euro |
Leiter IT Architektur, Methoden und Werkzeuge | 110.000 Euro |
Leiter IT-Service | 107.000 Euro |
Betriebsleiter | 101.000 Euro |
Leiter IT Projektmanagement | 100.000 Euro |
Quelle: Kienbaum Vergütungsreport Führungskräfte und Spezialisten in IT-Funktionen 2018
Im Management-Bereich fallen die Gehälter laut Kienbaum sehr unterschiedlich aus. So verdienen IT Servicelevel-Manager, IT-Projektleiter sowie Anwendungsanalysten etwa 82.000 bis 83.000 Euro jährlich.
Im Mittelfeld landen etwa IT Business Analysten, Software Architekten oder Netzwerkarchitekten mit jährlichen Gesamtdirektbezügen von 73.000 und 68.000 Euro. Am wenigsten verdienen IT Supporter, User Helpdesk-Spezialisten und Operator mit 49.000 bis 46.000 Euro brutto im Jahr.
Lesen Sie auch: Das sind die bestbezahlten Berufe Deutschlands.
Gehaltsunterschiede von IT-Mitarbeitern nach Branchen
Wie hoch das Gehalt tatsächlich ausfällt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab. So hat die Branche großen Einfluss auf die Verdienstmöglichkeiten von IT-lern. Laut Kienbaum können IT-Führungskräfte bei Handelsunternehmen/Vertriebsgesellschaften das höchste Gehalt einstreichen, gefolgt vom produzierenden Gewerbe. Bei Dienstleistern verdienen IT-Führungskräfte am schlechtesten.
Spezialisten verdienen wiederum bei produzierenden Unternehmen das meiste Geld (73.000 Euro). Bei Handelsunternehmen fällt das Gehalt dagegen mit 60.000 Euro am niedrigsten aus.
Gesamtdirektvergütung pro Jahr (brutto) nach Position und Branche:
Position | Produzierende Unternehmen | Handelsunternehmen / Vertriebsgesellschaften | Dienstleistungs-gesellschaften | insgesamt |
---|---|---|---|---|
Führungskräfte | ||||
- Obere Führungsebene | 160.000 Euro | 162.000 Euro | 146.000 Euro | 157.000 Euro |
- Mittlere Führungsebene | 102.000 Euro | 128.000 Euro | 111.000 Euro | 107.000 Euro |
- Operative Führungsebene | 85.000 Euro | 80.000 Euro | 84.000 Euro | 84.000 Euro |
insgesamt | 113.000 Euro | 130.000 Euro | 102.000 Euro | 110.000 Euro |
Spezialisten | ||||
- Senior Spezialist | 83.000 Euro | 79.000 Euro | 81.000 Euro | 79.000 Euro |
- Spezialist | 64.000 Euro | 58.000 Euro | 62.000 Euro | 62.000 Euro |
- Junior Spezialist | 54.000 Euro | 45.000 Euro | 51.000 Euro | 49.000 Euro |
insgesamt | 73.000 Euro | 60.000 Euro | 72.000 Euro | 69.000 Euro |
Sachbearbeiter | ||||
- Hohe Komplexität | 54.000 Euro | 48.000 Euro | 51.000 Euro | 53.000 Euro |
- Mittlere Komplexität | 48.000 Euro | 47.000 Euro | 48.000 Euro | 48.000 Euro |
- Niedrige Komplexität | 44.000 Euro | 42.000 Euro | 38.000 Euro | 41.000 Euro |
insgesamt | 48.000 Euro | 47.000 Euro | 48.000 Euro | 48.000 Euro |
Quelle: Kienbaum Vergütungsreport Führungskräfte und Spezialisten in IT-Funktionen 2018
So wirkt sich der Bildungsabschluss auf das Gehalt aus
Die Höhe des Bildungsgrades wirkt sich insgesamt positiv auf die Gehälter aus: Führungskräfte mit Promotion verdienen mit jährlich 131.000 Euro brutto am besten. Danach folgen Kollegen mit Diplom bzw. Master mit 114.000 bis 116.000 Euro und Mitarbeiter mit Fachschulabschluss (Meister / Techniker), die 112.000 Euro jährlich verdienen können. Mit Lehre bzw. Berufsausbildung sind immer noch 97.000 Euro drin, mit Bachelor 102.000 Euro.
Auch IT-Spezialisten ohne leitende Funktion verdienen mit Doktortitel am meisten: Hier ist ein Gehalt von 76.000 Euro in Jahr drin. Jedoch lohnt sich die aufwändige Promotion als Spezialist kaum, schließlich verdienen Mitarbeiter mit Master/Diplom-Abschluss (Universität) fast genauso viel, nämlich 73.000 Euro.
Mehr Artikel aus unserer Gehalts-Serie:
- In diesen Jobs verdienen Sie 100.000 Euro im Jahr.
- In diesen Branchen verdienen Sie am meisten Geld.
- Wie viel verdienen Lehrer in Deutschland?
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
Von Andrea Stettner