Jetzt mal ehrlich: Wir alle machen im Job Dinge, die dem Chef nicht gefallen würden. Welche Dinge wir tagtäglich verheimlichen, zeigt unsere Fotostrecke.
Abgabefrist für Steuererklärung wird verlängert – auch zahlreiche Steuerhilfen sind beschlossen
Steuerzahler bekommen mehr Zeit für die Abgabe ihrer Steuererklärungen. Corona-Boni für Beschäftigte in der Pflege, Krankenhäusern und Praxen bleiben zudem bis 4.500 Euro steuerfrei.
30 Prozent der Arbeitnehmer verraten Kollegen, was sie verdienen
Eine Studie zeigt, dass Gehaltstransparenz in Unternehmen Vertrauen schafft. Das ist aber nur bei wenigen der Fall. Dafür verraten manche Kollegen, was sie verdienen.
Den Computer für die Arbeit von der Steuer absetzen? So viel Geld ist für Sie drin
Auch, wenn der PC teurer war, kann er im Anschaffungsjahr in voller Höhe abgeschrieben werden. Was Beschäftigte bei der Steuererklärung außerdem beachten sollten.
Zehn Dinge, die Sie im Bewerbungsgespräch sofort disqualifizieren
Einige Bewerber treiben Personalchefs schon zu Beginn des Vorstellungsgesprächs in den Wahnsinn. Mit welchen Aktionen Ihnen das gelingt, erfahren Sie in der Fotostrecke.
Mit dieser Körpersprache geht das Bewerbungsgespräch schief
Ein positiver oder negativer erster Eindruck wird nicht zuletzt über Körperhaltung sowie Gestik und Mimik vermittelt. All das macht auch im Vorstellungsgespräch viel aus.
Sind Sie ein guter Teamplayer? Ein besonderer Charakterzug verrät es
Nicht bei allen Menschen ist die „Verträglichkeit“ gleich gut ausgeprägt. US-Forschern zufolge handelt es sich hierbei um ein wichtiges Persönlichkeitsmerkmal auch im Job.
Problematischer Arbeitgeber? Bei diesen Anzeichen in Stellenanzeigen sollten Ihre Alarmglocken schrillen
Manchmal sagt eine Stellenanzeige nicht nur etwas über den ausgeschriebenen Job, sondern auch über den Arbeitgeber aus. Expertinnen verraten, worauf Sie achten sollten.
Grünes Licht für Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Oktober – Neuerung auch für Minijobber in Sicht
Der Sozialausschuss des Bundestags gab grünes Licht für die Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde ab Oktober – bald soll das Parlament darüber abstimmen. Was außerdem geplant ist.
Arbeitsklima im Job wichtiger als Geld? Neue Studie belegt einen Trend
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Viele Menschen sind einer Umfrage unter 18- bis 40-Jährigen zufolge offen für einen neuen Job. Was ihnen im Beruf wichtig ist.
Bewerbung verschicken: Experte verrät besten Zeitpunkt, um Personalern aufzufallen
Der Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Bewerbung verschicken, kann entscheidend sein, ob Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Wann Bewerber aktiv werden sollten.
Stundenlöhne bei 450-Euro-Jobs: Wo gibt es das höchste Gehalt im Schnitt?
Mit einem Minijob kann man bis zu 450 Euro monatlich dazuverdienen. Eine Untersuchung zeigt, was das für die Stundenzahl je nach Durchschnittsgehalt bedeuten kann.
Minijob-Grenze soll von 450 auf 520 Euro steigen – zeitgleich zur Erhöhung des Mindestlohns im Oktober
Ab dem 1. Oktober soll sich die Minijob-Grenze an einer Wochenarbeitszeit von zehn Stunden zu Mindestlohnbedingungen orientieren. Was das konkret bedeutet.
Bewerbungsgespräch: Typische Fragen, Tipps und No-Gos
Sie haben eine Einladung zum Bewerbungsgespräch. Doch wie hinterlasse ich einen guten Eindruck, ohne mich zu blamieren? Welche Fragen erwarten mich? Alle Tipps und No-Gos.
Wenn der Arbeitgeber die Gehaltserhöhung verwehrt: So entkräften Sie ein gängiges Argument vom Chef
Die letzte Gehaltserhöhung liegt Jahre zurück? Dann nichts wie los in das Büro des Chefs. Denn eine Gehaltsverhandlung sollten Sie regelmäßig einfordern.