„Die Höhle der Löwen“ (RTL): WITHOUTme – umweltfreundliche Bio-Pflege aus dem Schwarzwald
Weniger Plastikmüll: Das ist das Ziel von Gründerin Steffanie Rainer. Sie möchte mit ihrer Bio-Kosmetik einen Deal bei „Die Höhle der Löwen“ ergattern.
Impfungen für Erwachsene: Welche sind wirklich wichtig? Bundesministerium für Gesundheit informiert
Die Corona-Impfung spaltet seit über einem Jahr die Gemüter. Impfungen im Allgemeinen gelten seit jeher als Lebensretter. Nicht zuletzt die Pocken-Impfung.
Erziehung: Studie ergibt, dass Menschen ohne Kinder glücklicher sind
Ein Kind kostet seine Eltern bis zu seinem 18. Lebensjahr 130.000 Euro. Gerade der finanzielle Aspekt spielt deshalb eine Rolle, warum Kinder kriegen nicht immer glücklich macht.
Corona-Infektion erhöht womöglich Risiko für neurologische und psychiatrische Probleme
Eine Corona-Infektion kann nicht nur Langzeitfolgen auslösen. Eine aktuelle Studie zeigt zudem ein etwas erhöhtes Risiko für neurologische Krankheiten.
„Co-Sleeping“: Kinder dürfen mit ins Bett – Experten sprechen sich dafür aus
„Co-Sleeping“ ist der neueste Schrei in Sachen Kindererziehung. Die Bindung des Babys zu den Eltern soll gefestigt werden. Experten geben grünes Licht.
Goldener Dolomiten-Herbst in Südtirol: Erholung, Gesundheit & Wohlbefinden im Zeichen der 5 Sterne
Entspannen und sich und der Seele etwas Gutes tun im Mirabell Dolomites Hotel. Luxury. Ayurveda & SPA! In Olang in Südtirol wartet eine Ruheoase auf Sie.
Küssen wieder erlaubt? Impfstoff gegen Herpesvirus geht in die erste Runde
Eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus kommt häufig vor: Die Mehrheit der Menschheit soll das Herpesvirus lebenslang in sich tragen. Nicht immer ohne Folgen.
Expertin klärt auf: Wenn Kinder ihre Eltern schlagen, liegt es an der Erziehung
Ein Phänomen, über das man nicht gerne spricht: häusliche Gewalt. Wenn es die Kleinsten sind, die dazu neigen, wird es schwierig. So verhindern Sie es.
10 IQ-Punkte weniger nach Corona: Studie zeigt vorzeitige Alterung des Gehirns – vor allem in einer Gruppe
Jeder hat mal eine Wortfindungsstörung. Doch tritt diese häufiger auf und in Verbindung mit anderen kognitiven Problemen, kann es sich um eine Post-Covid-Folge handeln.
Corona-Symptom Kopfschmerz kann für milderen Krankheitsverlauf stehen – doch ein Indiz sollte zum Arzt führen
Die Corona-Pandemie hat bereits mehrere Virus-Varianten mit sich gebracht. Kopfschmerzen sind Omikron-typisch. Wie unangenehm sie auch sind: Sie können auch Entwarnung bedeuten.
Immer kalte Hände und Füße: Dieses gefährliche Phänomen könnte dahinter stecken
Sie sind schlank und haben immer eiskalte Hände? Frauen kennen das zur Genüge. Oft ist die Ursache harmlos - doch auch eine Krankheit kann der Auslöser sein.
Arterienverkalkung erkennen: Diese Symptome kündigen einen Herzinfarkt an
Arteriosklerose ist Auslöser von Schlaganfall und Herzinfarkt. Wer die krankhafte Veränderung der Arterien frühzeitig bemerkt, kann lebensbedrohliche Verläufe verhindern.
Zu heiß zum Schlafen? Mit folgenden Tipps kühlen Sie sich nachts ab – auch die richtige Bettwäsche nützt etwas
Gluthitze im Freien sorgt oft auch für hohe Temperaturen in Innenräumen. Vor allem im Schlafzimmer kann man die so gar nicht gebrauchen. Ein paar einfache Maßnahmen sorgen für Erfrischung.