Energiepreispauschale: So bekommen auch Minijobber ihre 300 Euro
Geld vom Staat als Ausgleich für hohe Gas- und Spritpreise: Das ist die Idee der Energiepreispauschale für die arbeitende Bevölkerung. So profitieren auch Minijobber.
Bargeld im Urlaub abheben: Diese Fallen lauern am Automaten
Karte rein, PIN eintippen, Betrag wählen: Einfacher und günstiger als am ATM gelangt man im Ausland nicht an Bargeld. Allerdings gilt es einigen Fallstricken auszuweichen.
FFP2-Masken von der Steuer absetzen – ist das möglich?
Je nach Beruf heißt es für viele: Jeden Tag FFP2-Maske wechseln. Das geht ins Geld. Ob Sie die Kosten für die Schutzmasken steuerlich geltend machen können, erfahren Sie hier.
Tankrabatt, Bafög, Mindestlohn: Diese Änderungen stehen ab August 2022 beim Geld an
Durch gesetzliche Änderungen landet bei vielen Menschen ab August wieder mehr Geld auf dem Konto. Doch an anderer Stelle muss der Gürtel enger geschnallt werden.
In Rente gehen: Arbeiten Sie weiter, kassieren Sie doppelt
Viele träumen vom zeitigen Ruhestand. Doch dabei lohnt es sich, später in Rente zu gehen. Wer zudem noch weiter arbeiten geht, kommt finanziell gut weg.
Mit Steuerklasse 5 in die Altersarmut? So wirkt sich Ihre Steuerklasse tatsächlich auf die Rente aus
Die Wahl der Steuerklasse steht Eheleuten kurz nach der Hochzeit bevor. Aber welche ist die richtige für Sie? Hat etwa die Steuerklasse 5 Einfluss auf Ihre Rente?
Gas: Kosten für Verbraucher steigen voraussichtlich ab Oktober stark an
Voraussichtlich ab Oktober können Gasimporteure ihre Mehrkosten an die Verbraucher weitergeben. Die Umlagen sind zeitlich begrenzt, vorerst bis März 2024.
Tausende von Euro Budget: So viel Geld geben die Deutschen für ihre Hochzeit aus
Man kann günstig heiraten. Man kann aber auch tausende von Euro ausgeben. Eine neue Umfrage zeigt, wie viel die Deutschen im Schnitt für ihre Hochzeit ausgeben.
Geld verdienen im Ausland: Was Auswanderern die Jobsuche erleichtert
Wer auswandern möchte, muss nicht nur Mut mitbringen. Auch finanziell ist dieser Schritt eine Herausforderung. Das Bundesverwaltungsamt zeigt Wege auf.