Ressortarchiv: Geld

Umzug wegen Jobwechsel: Diese Kosten können Sie von der Steuer absetzen

Steuererklärung

Umzug wegen Jobwechsel: Diese Kosten können Sie von der Steuer absetzen

Wer jobbedingt umzieht, kann die Ausgaben dafür in der Regel bei der Steuererklärung geltend machen. Dabei lässt sich eine Pauschale von 870 Euro ansetzen.
Umzug wegen Jobwechsel: Diese Kosten können Sie von der Steuer absetzen
Bezahlung: Das müssen Sie in diesem Jahr bei einem Minijob beachten

Wichtige Änderung

Bezahlung: Das müssen Sie in diesem Jahr bei einem Minijob beachten

Ob für die Kinderbetreuung oder als Unterstützung beim Putzen oder Wäschewaschen – für solche Aufgaben setzen viele auf Haushaltshilfen.
Bezahlung: Das müssen Sie in diesem Jahr bei einem Minijob beachten
Handel erwartet „Winter-Schluss-Verkauf auf Sparflamme“  – lohnt sich das für Schnäppchenjäger?

Shopping zu Corona-Zeiten

Handel erwartet „Winter-Schluss-Verkauf auf Sparflamme“  – lohnt sich das für Schnäppchenjäger?

Üblicherweise startet in vielen Mode- oder Schuhgeschäften am letzten Januar-Montag der inoffizielle Winter-Schluss-Verkauf. Nicht nur dort hoffen Shoppende auf Rabatte.
Handel erwartet „Winter-Schluss-Verkauf auf Sparflamme“  – lohnt sich das für Schnäppchenjäger?
„Fünf Euro“-Challenge: So einfach sparen Sie Hunderte Euro – probieren Sie es aus

Spar-Trick

„Fünf Euro“-Challenge: So einfach sparen Sie Hunderte Euro – probieren Sie es aus

Wer auf Fünf-Euro-Scheine setzt, kann in überschaubaren Abständen viel Geld sparen. Wie das gehen soll, erfahren Sie hier.
„Fünf Euro“-Challenge: So einfach sparen Sie Hunderte Euro – probieren Sie es aus
So können Sie die Kosten für den Handwerker absetzen und viel Geld sparen

Steuer

So können Sie die Kosten für den Handwerker absetzen und viel Geld sparen

Wollen Sie sich Geld vom Finanz­amt zurück­zuholen? Dann sollten Sie die Rechnung für den Handwerker bei der Steuererklärung nicht vergessen.
So können Sie die Kosten für den Handwerker absetzen und viel Geld sparen
Regierung bereitet Ende von Hartz IV vor: Was ändert sich mit dem Bürgergeld?

Viele Details noch nicht geklärt

Regierung bereitet Ende von Hartz IV vor: Was ändert sich mit dem Bürgergeld?

Die Ampel will mit dem Bürgergeld, das anstelle von Hartz IV eingeführt werden soll, das Agieren in den Jobcentern spürbar ändern.
Regierung bereitet Ende von Hartz IV vor: Was ändert sich mit dem Bürgergeld?
Steuer 2022: Das ändert sich für zahlreiche Verbraucher

Geld

Steuer 2022: Das ändert sich für zahlreiche Verbraucher

Das neue Jahr bringt einige wichtige Neuerungen für viele Steuerzahler mit sich. Hier und dort ist ein wenig finanzielle Erleichterung in Sicht.
Steuer 2022: Das ändert sich für zahlreiche Verbraucher
Inflation belastet Paare stärker als Singles – laut neuer Studie auch Familien mit Kindern besonders betroffen

Einkaufen und Co.

Inflation belastet Paare stärker als Singles – laut neuer Studie auch Familien mit Kindern besonders betroffen

Die gestiegenen Preise machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Eine neue Studie zeigt, wie sich die Inflationsbelastung mit Blick auf acht verschiedene Haushaltstypen verteilt.
Inflation belastet Paare stärker als Singles – laut neuer Studie auch Familien mit Kindern besonders betroffen
„Düsseldorfer Tabelle“: Mehr Mindestunterhalt seit diesem Jahr

Geld

„Düsseldorfer Tabelle“: Mehr Mindestunterhalt seit diesem Jahr

Seit dem 1. Januar 2022 werden die Bedarfssätze zum Kindesunterhalt in der neuen sogenannten Düsseldorfer Tabelle leicht angehoben. Wie viel Geld bedeutet das?
„Düsseldorfer Tabelle“: Mehr Mindestunterhalt seit diesem Jahr
Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert – doch wer profitiert davon?

Corona-Pandemie

Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert – doch wer profitiert davon?

Aktuell lassen sich pro Tag im Homeoffice 5 Euro ansetzen – und maximal 600 Euro im Jahr. Doch die Summe zählt zu den Werbungskosten. Was das für Steuerzahler bedeutet.
Steuerliche Homeoffice-Pauschale wird bis Ende 2022 verlängert – doch wer profitiert davon?
Kinderkrankengeld: Anträge haben sich 2021 mehr als verdoppelt

Auswertung der Techniker Krankenkasse

Kinderkrankengeld: Anträge haben sich 2021 mehr als verdoppelt

Im zurücklegenden Pandemie-Jahr haben mehr Eltern als je zuvor Kinderkrankengeld in Anspruch genommen. Schuld daran sind nicht nur Corona-Erkrankungen.
Kinderkrankengeld: Anträge haben sich 2021 mehr als verdoppelt
„Pickel auf Globus“: Fehlprägung auf 2-Cent-Münze soll 199,00 Euro wert sein

Winzige Abweichung

„Pickel auf Globus“: Fehlprägung auf 2-Cent-Münze soll 199,00 Euro wert sein

Es gibt Münzsammler, die ganz vernarrt sind in Fehlprägungen. Ein ebay-Verkäufer möchte ein solches falsch geprägtes Geldstück an den Mann/die Frau bringen.
„Pickel auf Globus“: Fehlprägung auf 2-Cent-Münze soll 199,00 Euro wert sein
Neue Start-up-Geschäftsideen gesucht: Wann Zuschauer mit der neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“ rechnen können

VOX-Gründer-Show

Neue Start-up-Geschäftsideen gesucht: Wann Zuschauer mit der neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“ rechnen können

Das TV-Format „Die Höhle der Löwen“ geht 2022 bereits in Staffel 11. Doch wann wird es so weit sein und welche Investoren werden sich um die besten Geschäftsideen reißen?
Neue Start-up-Geschäftsideen gesucht: Wann Zuschauer mit der neuen Staffel „Die Höhle der Löwen“ rechnen können
Sogenannte Haushaltsschecks geplant: So viel Geld sollen Familien ab 2023 bekommen

Zuschuss für Beschäftigung von Haushaltshilfen

Sogenannte Haushaltsschecks geplant: So viel Geld sollen Familien ab 2023 bekommen

Der Staat will Kosten für Haushaltshilfen künftig bezuschussen. In einem ersten Schritt sollen laut den Plänen Familien, Alleinerziehende und pflegende Angehörige entlastet werden.
Sogenannte Haushaltsschecks geplant: So viel Geld sollen Familien ab 2023 bekommen
Bares Geld sparen: So führen Sie Ihr Haushaltsbuch richtig

Finanzen im Überblick

Bares Geld sparen: So führen Sie Ihr Haushaltsbuch richtig

Die Finanzen im Blick, nicht unnötig Geld ausgeben und Budget schlau einteilen: Mit einem Haushaltsbuch - klassisch oder digital - gewinnen Sie die Überhand über Ihr Vermögen.
Bares Geld sparen: So führen Sie Ihr Haushaltsbuch richtig
Bei einem Minijob: Wichtige Änderung für die Steuer ab diesem Jahr

Nachweis erforderlich

Bei einem Minijob: Wichtige Änderung für die Steuer ab diesem Jahr

Für Arbeitgeber gibt es eine Neuerung: Ab diesem Jahr muss die Steuer-ID von Minijobbern gemeldet werden, wie die Minijob-Zentrale informiert. Was das konkret bedeutet.
Bei einem Minijob: Wichtige Änderung für die Steuer ab diesem Jahr
Bürgergeld statt Hartz IV – was laut Koalitionsvertrag bisher vorgesehen ist

Pläne der Ampel-Koalition

Bürgergeld statt Hartz IV – was laut Koalitionsvertrag bisher vorgesehen ist

Das sogenannte Bürgergeld soll Hartz IV ersetzen. Was hat die Ampel-Koalition in puncto Bürgergeld im Koalitionsvertrag vereinbart?
Bürgergeld statt Hartz IV – was laut Koalitionsvertrag bisher vorgesehen ist
Shopping: Darum stehen Uhren im Geschäft auf 10 nach 10

Vor dem Verkauf

Shopping: Darum stehen Uhren im Geschäft auf 10 nach 10

Im Geschäft oder in der Werbung sieht man die Uhren gern auf 10.10 Uhr gestellt. Eine Frage der Gewohnheit oder steckt etwas anderes dahinter?
Shopping: Darum stehen Uhren im Geschäft auf 10 nach 10
Das ändert sich 2022

Stiftung Warentest

Das ändert sich 2022

Die Stiftung Warentest hat einige Änderungen, die das neue Jahr mit sich bringen wird, zusammengefasst. Was sich in Sachen Geld und Finanzen 2022 ändert, lesen Sie hier.
Das ändert sich 2022
Mobilitätsprämie: Nicht alle Pendler können von dem Steuerbonus profitieren

Anspruch?

Mobilitätsprämie: Nicht alle Pendler können von dem Steuerbonus profitieren

Ab sofort ist der Antrag auf die sogenannte Mobilitätsprämie möglich. Steuer-Experten erklären, für wen der Bonus gedacht ist und welche Voraussetzungen man konkret erfüllen muss.
Mobilitätsprämie: Nicht alle Pendler können von dem Steuerbonus profitieren
Corona-Bonus bis zu 1.500 Euro – so lange können Sie von dem Geld noch profitieren

Was Beschäftigte wissen müssen

Corona-Bonus bis zu 1.500 Euro – so lange können Sie von dem Geld noch profitieren

Manche Arbeitgeber zahlen ihren Beschäftigten einen steuerfreien Corona-Bonus. Die Regelung ist allerdings zeitlich befristet.
Corona-Bonus bis zu 1.500 Euro – so lange können Sie von dem Geld noch profitieren
Heizkostenzuschuss: Mindestens 135 Euro für Bezieher von Wohngeld geplant

Ampel-Koalition

Heizkostenzuschuss: Mindestens 135 Euro für Bezieher von Wohngeld geplant

Wegen der hohen Kosten für Gas und Öl zögert gerade mancher, die Heizung hochzudrehen. Die Bundesregierung will verhindern, dass Haushalte mit wenig Einkommen im Kalten sitzen.
Heizkostenzuschuss: Mindestens 135 Euro für Bezieher von Wohngeld geplant
Steuererklärung 2020: Finanzausschuss lehnt Fristverlängerung für Steuerberater ab

Coronakrise

Steuererklärung 2020: Finanzausschuss lehnt Fristverlängerung für Steuerberater ab

Die Fraktion von CDU und CSU hatte gefordert, die Frist zum Einreichen der Steuererklärungen für das Jahr 2020 wegen der Corona-Krise bis Ende August zu verlängern.
Steuererklärung 2020: Finanzausschuss lehnt Fristverlängerung für Steuerberater ab
Anspruch auf Grundrente? Nächste Stufe bei Überprüfung der Renten

Rund ein Jahr nach dem Start

Anspruch auf Grundrente? Nächste Stufe bei Überprüfung der Renten

Vor einem Jahr startete die Grundrente. Wegen enormen Aufwands bei der Ermittlung des Anspruchs sind längst noch nicht alle Renten geprüft – doch nun kommt die nächste Stufe.
Anspruch auf Grundrente? Nächste Stufe bei Überprüfung der Renten
Rente, Steuern, Mindestlohn: So viel Geld bleibt für Verbraucher in diesem Jahr übrig

Verbraucher

Rente, Steuern, Mindestlohn: So viel Geld bleibt für Verbraucher in diesem Jahr übrig

Die Corona-Krise, steigende Energiekosten und höhere Lebensmittelpreise sorgen zur Zeit dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp wird. In diesem Jahr könnte es wieder etwas aufwärts gehen.
Rente, Steuern, Mindestlohn: So viel Geld bleibt für Verbraucher in diesem Jahr übrig