1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

PS5 - und kein Ende in Sicht? Sony plant noch mehr neue Konsolen

Erstellt: Aktualisiert:

playstation-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-geht-es-weiter
Wird die PlayStation Reihe fortgesetzt? © ingame/Sony

Die PS5 ist noch nicht auf dem Markt und schon sorgt Sony für Aufsehen mit ihren Zukunftsplänen. Denn scheinbar ist nach der PS5 noch lange nicht Schluss.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Marke PlayStation stärker als je zuvor. Sony war mit der PlayStation schon seit Ankunft der PlayStation 2 ungeschlagener Marktführer im Bereich der Heimkonsolen - und damit dies auch weiterhin so bleibt, plant der Konzern schon an den nächsten Erfolgskonzepten. All dies soll natürlich an den Durchbruch der PS4 anknüpfen, mit welcher Sony aktuell immer neue Rekorde aufstellt. Den neusten Zahlen zur Folge konnten weltweit 102,8 Millionen PS4 Konsolen in den Handel gebracht werden.

Und auch eine weitere Sache hat sich bisher nicht verändert und zwar das Namenskonzept für die Konsolen. Sony gab vor kurzem bekannt, dass die fünfte Konsolengeneration offiziell den Namen PlayStation 5 tragen wird. Keine wirkliche Überraschung, jedoch im Blick auf die Konkurrenz wie die Xbox One oder Nintendo Switch eine recht klare Linie. 

Ist PlayStation 5 nicht das Ende? PS6, PS7 und weitere in Planung? 

Eine ganze Reihe an Patentanmeldungen sind jüngst in Japan aufgetaucht. Darunter findet man Anmeldungen für die PS6, PS7, PS8, PS9 und PS10. Der eine oder andere könnte sich jetzt wundern: "Was, schon so früh?" Immerhin soll die PS5 noch nicht mal wirklich vorgestellt worden. Tatsächlich ist diese Taktik aufseiten von Sony nicht neu, denn es ist nicht das erste Mal, dass Sony sich extrem früh die Markenrechte für ihre Konsolen sichert. Die Rechte zur PS5 hat sich Sony nämlich schon im Jahr 2006 gesichert – das gleiche Jahr, in dem sich die Firma die Rechte zur PS4 gesichert hat. 

Im Endeffekt zeigt dies deutlich, wie selbstsicher Sony im Umgang mit ihrer PlayStation-Reihe ist. Nach allem sind dies bisher auch nur Namen und noch keine fertigen Produkte. Ob, wie und wann Sony diese Konsolen realisieren könnte, bleibt vorerst noch abzuwarten. 

Gespannt bleiben wir erst mal, wie es mit der PS5 zuWeihnachten 2020 aussehen wird. Wenn diese auch wieder ein Erfolg werden sollte, scheint es nicht unrealistisch, dass weitere neue Konsolen kommen könnten. Wie diese jedoch in Zukunft aussehen könnten, zeigt sich, wenn Wettbewerber wie Google Stadia mit ihren neuen Cloud-Konsolen-Lösungen noch mal neuen Wind in die Branche bringen. 

Weiterhin bleiben wir neben der PlayStation 5 auch noch gespannt, welche Titel uns für die neue Konsole im Jahr 2020 erwarten werden. Unter anderem wurden zum Launch ein paar Titel genannt, wie Harry Potter, Assassin's Creed und GTA 6.

Und um bei dem Thema PlayStation 5 zu bleiben: Bei uns sind ein paar Leaks eingetrüdelt, die uns weitere heiße Hinweise auf die neue Konsole offenbaren. Angeblich sollen Ladebildschirme der Vergangenheit angehören und der Preis soll wider Erwartung doch nicht so hoch ausfallen. 

Übrigens hat Blizzard jetzt weitere Informationen über die Beta-Version von Warcraft 3 Reforged enthüllt. Die Beta-Einladungen sollen schon diese Woche in Wellen verschickt werden und andere Infos die Spiel sind auch ans Tageslicht gekommen.

Die Google Stadia ist mittlerweile auf dem Markt. Die ersten Bewertungen zum Streaming-Dienst sind da und ein Kritikpunkt sticht bei den Tests besonders heraus.

Auch wenn der Release der PS5 immer näher rückt, so sollte Sony nicht die Playstation 4 vergessen. Ein Speicherplatz-Problem macht momentan einigen Spielern auf der PS4 zu schaffen. Sonys Lösung für das Problem lautet: Account löschen!

Auch interessant