Animal Crossing New Horizons: Horror Zoo - Fans sind geschockt von Video
Bei diesem Video mussten Fans schwer schlucken - Ein Animal Crossing New Horizons-Spieler hat einen Horror-Zoo gebaut, der nicht leicht zu ertragen ist.
- Animal Crossing New Horizons ist eine verniedlichte Lebenssimulation für die Nintendo Switch.
- Neben dem Spieler selbst leben noch weitere, tierische Bewohner auf der Insel.
- Ein Spieler löste nun einen Zoo-Skandal aus, den sich PETA vielleicht nicht entgehen lassen will.
Korea/Japan – Nintendos Kassenschlager Animal Crossing New Horizons zaubert vielen Spielern zu Zeiten der Corona-Pandemie ein Lächeln ins Gesicht. Friedlich und in Harmonie lebt der Spieler mit seinen tierischen Bewohnern in Animal Crossing* auf der paradiesischen Insel mitten im Ozean – fernab von Problemen der realen Welt. Wäre da nicht hin und wieder mal ein Spieler, der aus der Reihe tanzt und das Konzept von Animal Crossing New Horizons komplett umkrempelt. Was dieser koreanische Nintendo Switch-Spieler mit einem Zoo und seinen Bewohnern nämlich auslöste, gleicht einem Skandal und könnte sogar die Aufmerksamkeit von PETA erregen.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Nintendo |
Serie | Animal Crossing* |
Plattform | Nintendo Switch* |
Entwickler | Nintendo |
Genre | Simulation |
Animal Crossing New Horizons: Was würde PETA zu diesem Skandal sagen?
Friede, Freude, Eierkuchen mitten im Paradies – so könnte man die süße, unschuldige Lebenssimulation Animal Crossing New Horizons aus dem Hause Nintendo beschreiben, die derzeit viele Spieler von der Coronakrise ablenkt. Doch auch die bunte Welt, in der man mit seinen tierischen Bewohnern sprechen kann, hat seine dunklen Seiten. Eine davon entdeckte nun ein koreanischer Nintendo-Spieler und veröffentlichte das Ergebnis seiner nahezu sadistischen Kreativität in Form eines Zoos auf YouTube. Ob dieser Skandal ein gefundenes Fressen für PETA ist? Übrigens: Ingame.de hat Animal Crossing New Horizons bereits getestet*.

Auf YouTube lud der Nintendo Switch-Spieler und Animal Crossing New Horizons-Fan mit dem Kanalnamen 특정키 ein Video hoch, das durch die Involvierung der tierischen Bewohner einem Skandal gleicht, denn so etwas hat es in der gesamten Animal Crossing-Geschichte noch nicht gegeben. Was würde wohl PETA dazu sagen? In seinem Video zeigt der Spieler aus Korea, wie seine Insel aussieht, nachdem er diese in einen Zoo verwandelt hat. An sich kein Problem, wenn man nicht weiß, wer die Zootiere spielen muss.
Schaut man sich das Video an, bemerkt man schnell, dass die Zoo-Idee ein Skandal in der Geschichte der Animal Crossing-Reihe ist, der sogar PETA auf den Plan rufen könnte. Der koreanische Nintendo-Spieler sperrte nämlich seine tierischen Bewohner, die auf der Insel eigentlich seine gleichberechtigten Nachbarn sind, in der Spezies angepasste Gehege. Und als wenn dies nicht schon unglaublich genug wäre, bietet der Spieler auch noch Führungen durch seinen Zoo an. Die Besucher (nicht die NPC-Besucher in Animal Crossing*, sondern menschliche) erhalten dafür einen gelben Schülerhut und folgen dem Zoobesitzer wie eine Grundschulklasse durch seine Attraktionen. Dabei machen sie an jedem Tiergehege kurz Halt, um genügend Fotos der tierischen Bewohner zur Erinnerung zu schießen (Alles zu Animal Crossing*).
Animal Crossing New Horizons: Zoo-Skandal in der süßen Simulation – Wo ist PETA?
Auch wenn der Zoo, der die unschuldigen Bewohner der Insel eingesperrt und hilflos den Besuchern gegenüber präsentiert, einem Skandal nahekommt, der PETA auf den Plan rufen könnte, ist die Idee des koreanischen Animal Crossing New Horizons-Spielers ausgesprochen kreativ und dazu noch sehr detailliert umgesetzt. Dieser Tag im Zoo wird den Besuchern der Insel wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die einzelnen Lebensräume der tierischen Bewohner wurden vom Nintendo Switch-Spieler äußerst gut getroffen, wenn man die dafür vorgesehenen Möglichkeiten in Animal Crossing New Horizons betrachtet. Denn es gab wohl von Nintendos Seite nie auch nur die geringste Intention, die tierischen Nachbarn einzusperren. Auch wenn diese Idee der Inselgestaltung der Tierschutzorganisation PETA nicht gefallen würde, so zählt die Zoo-Insel des koreanischen Spielers zu den kreativsten Animal Crossing New Horizons-Inseln.
Ein sehr interessantes Tier stellt der Quastenflosser dar, der in Animal Crossing New Horizons* äußerst selten vorkommt. Ingame.de lüftet sein Geheimnis. Außerdem können sich Animal Crossing New Horizons-Spieler Dinosaurier* durch diesen Trick ins Spiel holen. An dem eigenen Geburtstag* beschenkt Nintendo einem nun reichlich bei Animal Crossing New Horizons.
*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion.
Quelle: ingame.de*