1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

Buchtipps: Die 15 Nominierungen für den Leipziger Buchpreis 2023 stehen fest

Erstellt:

Von: Sven Trautwein

Nach drei coronabedingten Ausfällen ist der Buchpreis der Leipziger Buchmesse zurück. 15 Titel stehen auf der Shortlist.

Knapp einen Monat vor der Verleihung des Leipziger Buchpreises stehen die Nominierungen für die Shortlist. 15 Titel in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung wurden ausgewählt. Die Liste gelte als ausgewogen, so Thorsten Arend,  Chef des Literaturhauses Leipzig. Überraschend sei, dass Clemens J. Setz erneut nominiert sei, der den Preis schon einmal gewonnen hat. Dies sei eher unüblich, zeige aber, dass der neue Roman von Setz wieder etwas mehr zu bieten habe. Bei den Übersetzerinnen steht Antje Rávik Strubel, die 2021 als Autorin den Deutschen Buchpreis in Frankfurt gewonnen hatte, auf der Liste. Diese Titel versprechen Abwechslung.

Die Fahnen mit dem Logo der Leipziger Buchmesse wehen vor den Messehallen
Die Leipziger Buchmesse 2023 findet vom 27.-30.4. statt – 15 Titel für den Leipziger Buchpreise wurden nominiert. © Peter Endig/Imago

Leipziger Buchpreis Nominierungen 2023: Belletristik

In diesem Jahr haben uns quer durch die Sparten die unterschiedlichen Ausdrucksformen fasziniert, mit denen einerseits Geschichte zum Spiegel gegenwärtiger Fragen wird und andererseits die unmittelbare Gegenwart befragbar und sichtbar wird in ihren Ambivalenzen und komplexen Konfliktlagen.

Juryvorsitzende Insa Wilke

Nominierungen Leipziger Buchpreis 2023: Sachbuch / Essayistik

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

Nominierungen Leipziger Buchpreis 2023: Übersetzungen

Der Preis der Leipziger Buchmesse wird am 27. April verliehen. Nach Angaben der Messe hatten diesmal 161 Verlage insgesamt 465 Werke eingereicht. Der Preis wird in den Kategorien Belletristik, Übersetzung und Sachbuch/Essayistik vergeben. Er ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert – je 15.000 Euro erhalten die Gewinnerin oder der Gewinner. Zudem ist jede Nominierung 1000 Euro wert. Die Preisverleihung findet in der Glashalle des Leipziger Messegeländes statt. Auch ein Livestream wird angeboten.

Auch interessant