Auto bricht auf zugefrorenem Kanal ein – Fahrerin gibt ihrem Navi die Schuld
In Indianapolis fuhr eine Frau mit ihrem Auto über einen vereisten Kanal – und brach schließlich ein. Der Feuerwehr erklärte sie, das Navi sei Schuld gewesen.
Nicht in Kauflaune: 2023 wollen viele Deutsche kein neues Auto anschaffen
Wegen der Spritpreise fahren viele Deutsche weniger Auto – und auch der Kauf eines neuen Fahrzeugs kommt für 56 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage im Jahr 2023 nicht infrage.
Trübe Aussichten: Experte erklärt, warum Autofahren auf lange Sicht teurer wird
Wer 2022 ein neues Auto kaufen wollte, musste tief in die Tasche greifen. Das könnte sich im neuen Jahr ändern. Dafür werden auf lange Sicht andere Kosten auf uns zukommen.
Autoscheiben vom Eis befreien: Welche Hausmittel helfen
Bei zugefrorenen Autoscheiben muss man nicht zwangsläufig zum Eiskratzer greifen – das Enteisen klappt auch mit Sprays, die sich sogar selber mixen lassen.
Wie weit muss man nach Starthilfe fahren, um die Batterie zu laden? Manchmal bis zu einer Stunde
Niedrige Temperaturen belasten die Auto-Batterie, nicht selten müssen sich Fahrer Starthilfe geben lassen. So lange es dauert es danach, bis der Stromspeicher wieder voll ist.
Anwohner-Parken: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Preis-Erhöhung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wünscht sich deutlich höhere städtische Gebühren für Laternenparker. Ziel sei aber nicht das Abkassieren von Autofahrern.
Falschparker-Urteil: Stadt Bremen muss gegen Autos auf Gehwegen durchgreifen
In Bremen nerven Autos, die auf Gehwegen parken, Anwohner und Fußgänger. Nun hat ein Gericht entschieden, dass die Behörden das nicht akzeptieren dürfen.
Unfall-Reparatur: Recht auf Ersatzwagen gilt auch für lange Dauer
Zwei Monate war ein Auto nach einem Crash in der Werkstatt – für die gegnerische Versicherung ein Grund, erst mal die volle Zahlung für einen Ersatzwagen zu verweigern.
Winterreifenregeln im Ausland: Autofahrern drohen hohe Bußgelder
Andere Länder, andere Vorschriften: Wer etwa mit dem Auto die deutschen Landesgrenzen überschreitet und mit Sommerreifen oder zu wenig Profil unterwegs ist, muss mit Strafen rechnen.
Autofahren im Winter: Kein Bußgeld bei verschneiten Schildern – doch Nachweis ist schwierig
Verschneite Verkehrsschilder sind im Winter unter Umständen nicht gültig, ein Bußgeld fällt dann nicht an. Doch der Nachweis ist oft schwierig und teuer.