Wie hoch ist der Verbrauch von Plug-in-Hybriden? Studie kommt zu teils ernüchternden Ergebnissen
Die Umweltschutzwirkung von Plug-in-Hybriden ist umstritten. Eine neue Studie zeigt nun vor allem bei dienstlich genutzten Fahrzeugen viele zu hohe Realverbräuche.
Führerschein verloren: Welche Dokumente Sie jetzt brauchen
Ein verlegter, gestohlener oder verlorener Führerschein ist ärgerlich, aber nicht wirklich ein Problem. Wenn Sie diese Dinge beachten, haben Sie bald eine neuen.
Der neue Opel Astra Sports Tourer: Viel Platz, wenig Verbrauch
Den neuen Opel Astra gibt es endlich auch als Kombi. Der Sports Tourer will Lademeister und als Plug-In-Hybrid auch Spritsparmeister sein. Der erste Fahrtest.
Checkliste für den Auto-Urlaub: An diese sieben Sachen müssen Sie denken
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, kann entspannt reisen und ist vor Ort mobil. Wer diese sieben Tipps beherzigt, kommt wahrscheinlich locker ans Ziel.
Selbstjustiz per Bremse: Wer hat Schuld, wenn’s kracht?
Bei einem Auffahrunfall trägt normalerweise derjenige die Schuld, der in das Heck des Vordermannes kracht. Wer das allerdings bewusst provoziert, erlebt eine böse Überraschung.
Kurz vor Votum: Verbrenner-Aus 2035 steht auf der Kippe - Deutschland als Schlüsselfaktor
Das Verbrenner-Aus ab 2035 galt so gut wie beschlossen, steht nun aber möglicherweise auf der Kippe. Auch in der Bundesregierung gibt es kurz vor dem Votum Uneinigkeit.
Porsche von verstorbenem „Fast & Furious“-Star Paul Walker wird versteigert
Nicht nur in der Actionreihe „Fast & Furious“ war Paul Walker (†40) Autoliebhaber. Ein weiteres Stück aus seiner legendären Privatsammlung wird nun versteigert: sein Porsche 911 Turbo.
Auto-Einbruch: Funktioniert der raffinierte Münz-Trick wirklich?
Autoknacken für Anfänger: Eine Geldmünze unter dem Türgriff eines geparkten Fahrzeugs blockiert angeblich die Zentralverriegelung. Kann das wirklich sein?
Elektroautos-Ranking: Das sind die Top Ten der Stromer in Europa
Nicht nur in Deutschland, auch in ganz Europa boomt die Elektromobilität. Diese zehn Modelle mit Akku waren unter Käufern im ersten Quartal dieses Jahres am beliebtesten.
Wütender Verkehrsteilnehmer will Tesla-Fahrer attackieren - scheitert aber an Türmechanismus
Der Türmechanismus von Tesla-Modellen steht oftmals in der Kritik. In einem Fall bewahrte er einen Fahrer aber vor einem wütenden Angriff im Straßenverkehr.
Autopiloten immer besser: UNO will sie 130 km/h schnell fahren lassen
Offiziell sind Autopiloten bisher nur bis Tempo 60 zugelassen. Eine UNO-Kommission möchte das ändern – profitieren dürfte vorerst vor allem ein Hersteller.