Nach der Umstellung von Hinterrad- auf Vorderradantrieb
Tabu-Bruch beim neuen 2er: Wieviel BMW steckt noch im 2er Gran Coupé?
Die erste Fahrt nach dem Tabu-Bruch: Vorderradantrieb statt Power von hinten. Und das soll ein BMW sein? Mit gemischten Gefühlen testen wir das 2er Gran Coupé.
VW Tiguan R: Volkswagen pimpt meistverkauftes Modell
Volkswagen baut seine R-Familie aus. R wie Race. Jetzt gibt es sogar das meistverkaufte VW-Modell in einer extrem scharfen Version - den Tiguan. Er hat schon Technik an Bord, die erst der Golf R …
Der neue Elektro-Bus von Mercedes - erste Niederlage für Tesla
Schneller als Tesla, noch schneller als Volkswagen. Mit dem Elektrobus EQV geht Mercedes Benzin in die E-Offensive. Das Beste: Die elektrische Großraumlimousine ist kaum teurer als der Diesel und …
Seat Tarraco im Fahrtest – dieser SUV kann auch vernünftig
Muss SUV immer Sünde sein? Mitnichten. Wer alle Vorteile dieser Auto-Gattung und ein gutes Gewissen haben will, sollte zum Seat Tarraco 1,5 TSI greifen. Unser Fahrtest sagt, warum.
Der neue Toyota RAV 4: Eine Hybrid-Rakete startet voll durch
Noch nie war der Toyota RAV 4 so stark: Gleich drei Motore treiben das neue Plug-In-Hybrid-Flaggschiff an. Ein Verbrenner, zwei E-Maschinen. Macht 306 PS und eine Sprintzeit von 0 auf 100 in 6 …
Volvo V60 Fahrbericht: Fast so flach wie ein Porsche
Die neuen Volvo-V60-Modelle verfügen über ein flacheres Dach als üblich. Ob das den gewohnten Fahrkomfort einschränkt, erfahren Sie in diesem Fahrbericht.
Audi e-tron im Fahrtest: Wehe, wenn man zu Hause nicht aufladen kann
Die Zulassungszahlen steigen, die Euphorie auch. E-Autos sind voll im Trend, doch wie geht es einem, der so ein Teil bewegt? Alltagstest mit dem Audi e-tron.
Stau-Gefahr nach Ferien-Ende: Darum werden Autofahrer auch dieses Wochenende ordentlich ausgebremst
Eigentlich sind die Ferien und die Urlaubszeit in Deutschland nun vorbei – trotzdem müssen Autofahrer am Wochenende mit genauso viel Stau rechnen wie in der Vorwoche.
Ford hat sein Bordsystem intelligenter gemacht. Sync erkennt den Stau noch bevor es sich staut, weiß die Strompreise an der „Tanke“ und erinnert den Fahrer an seine Pflichten.
Der neue Golf Variant – besser als Audi A4 Avant, 5er Touring und Passat Kombi?
Er ist fast so groß wie seine großen Brüder. Und kostet zwischen 8.000 und 27.000 Euro weniger. Der neue Golf Variant greift Audi A4 Avant, Passat Variant und 5er BMW an, zumindest beim Platz-Angebot.
Kfz-Versicherung in Corona-Zeiten: Sinken jetzt die Preise dank weniger Unfälle?
Wer weniger Auto fährt, baut weniger Unfälle: Während des Corona-Lockdowns mussten Kfz-Versicherer weniger Unfallschäden regulieren. Wirkt sich das auf die Preise aus?
Legendärer Scheunenfund: Vernachlässigter Aston Martin hat einen großen Trumpf
Der Aston Martin DB4, der kürzlich in einer Scheune gefunden wurde, wirkt nicht unbedingt wie ein toller Fang. Ein großer Trumpf macht ihn aber eine Million Dollar wert.
Preise klaffen auseinander: Diesel wird immer günstiger – Benzin-Kosten steigen
An der Zapfsäule steigt die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel immer weiter an. Die aktuellen bundesweiten Preise vergleicht der ADAC – und liefert Hintergründe.
Bevor Sie sich auf die Reise in oder über die Alpen machen, sollten Sie Ihre Route genau planen. Denn hier müssen Sie zusätzlich zur Autobahn-Maut zahlen.
Rote Ampeln: In diesen Fällen dürfen Autofahrer trotzdem weiterfahren
Rot heißt Stopp: Das lernt man bereits als Kind. Aber es gibt einige Ausnahmen, bei denen Autofahrer bei roten Ampeln trotzdem fahren dürfen. Welche das sind, verraten wir in diesem Artikel.
Für Mercedes geht es ums Ganze. Floppt die S-Klasse, bekommen die schwäbischen Autobauer ernsthafte Probleme. Wir durften schon vor der Premiere Platz nehmen im Super-Benz. Mehr ein Butler auf vier …