Bluetooth-Kopfhörer: die 4 Testsieger von Stiftung Warentest 2022

Sie sind praktisch, kabellos, zuverlässig – und in aller Ohren: Bluetooth-Kopfhörer. Stiftung Warentest hat die besten Modelle gekürt. Das sind die Testsieger 2022
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Man kann es sich heute ja kaum noch vorstellen, aber es gab Zeiten, in denen man beim Joggen oder unterwegs tatsächlich Kopfhörer mit Kabel im Ohr hatte!
Längst gibt es die wesentlich alltags- und sport-freundlichere Version über Bluetooth-Verbindung. Gerade, weil Bluetooth-Modelle als Sport-Kopfhörer immer beliebter werden, hat die Stiftung Warentest verschiedenste In-ear-Modelle unter die Lupe genommen. Wir stellen Ihnen hier die Testsieger 2022 vor, die sind selbstverständlich ganz bequem im Internet bestellen können.
Wir haben entdeckt, dass es die meisten Testsieger bei Amazon gerade im Angebot gibt!
Die besten Bluetooth-Kopfhörer im Test: die Favoriten von Stiftung Warentest
Beim großen Bluetooth-Kopfhörer-Test haben die Experten der Stiftung Warentest den Fokus auf einige der wichtigsten Merkmale gelegt. Vor allem waren natürlich Ton und Klangqualität gewichtige Kriterien, aber auch die Funktionalität einer aktiven Geräuschreduzierung sowie Tragekomfort im Alltag und bei Sport sowie die Bedienung flossen in die Gesamtbewertung mit ein. Nicht zu vernachlässigen: Akku und Haltbarkeit der Bluetooth-Kopfhörer.
Sennheiser Momentum True Wireless 3

Diese Bluetooth-Kopfhörer schnitten vor allem hinsichtlich Geräuschunterdrückung und Haltbarkeit mit einem „sehr gut“ ab. aptX Adaptive Bluetooth-Codec sorgt für hochauflösenden Klang, man hört jedes kleinste Detail. Die Adaptive Noise Cancellation-Funktion passt sich automatisch an das Geräuschaufkommen der Umgebung an.
Sennheiser Momentum 179 € statt 249,90 €
✔️ 3 hochsensible Mikrofone in beiden Ohrhörern |
✔️ TrueResponse-Schallwandler mit aptX Adaptive Bluetooth-Audiocodec |
✔️ Anpassbares Klangerlebnis über Equalizer mit Voreinstellungen & Bass Boost |
✔️ Touch-Bedienung für Musik und Sprachassistenten bei seitenunabhängiger Nutzung |
✔️ Höchster Tragekomfort & sicherer Sitz |
JBL Reflect Flow Pro

Die Akkulaufzeit von insgesamt bis zu 30 Stunden hat Stiftung Warentest als „sehr gut“ bewertet, aber auch Klangqualität und Geräuschreduzierung können sich sehen lassen.
JBL Reflect Flow Pro ab 92,99 € statt 179 €
✔️ 10 Stunden Akkulaufzeit in den Ohren & 20 weitere in der Ladebox |
✔️ 6,8 mm Treiber und Sound-Signatur wie auf den weltbesten Bühnen |
✔️ Zugriff auf einen Sprachassistenten möglich |
✔️ 3 stylishe Farben |
✔️ IP68-Wasserresistenz |
Sennheiser Sport True Wireless

Zwar fehlt hier die aktive Geräuschunterdrückung, dafür ist die Passform einfach genial. Gerade bei Sportlern punktet dieses Modell mit sicherem aber komfortablem Halt in allen Lagen.
Sennheiser Sport True Wireless 95 € statt 129,90 €
✔️ Offene Ohradapter lassen in kritischen Situationen Umweltgeräusche zu |
✔️ Umfassende Audiocodec-Unterstützung, einschließlich AAC, aptX und SBC via Bluetooth |
✔️ Kompaktes, ergonomisches Design, austauschbare Ohrfinnen |
✔️ Smart Control App für iOS und Android |
Samsung Galaxy Buds Pro (ANC)

„Sehr gut“ haltbar und bei allen anderen Kriterien ein deutliches „gut“. Diese Bluetooth-Kopfhörer überzeugten im Test als grundsolide Alleskönner mit Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Intelligente aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ermöglichen den nahtlosen Wechsel zwischen Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung und voll anpassbaren Umgebungsgeräuschen.
Samsung Galaxy Buds ab 81,34 € statt 123,63 €
✔️ 2-Wege-Lautsprecher mit satteren Bässen, hervorragender Klangschärfe & mehr Balance |
✔️ Intelligente aktive Geräuschunterdrückung (ANC) |
✔️ Bis zu 18 Stunden Spielzeit: 5 Stunden + 13 Stunden im Ladeetui |
✔️ Galaxy Buds Pro Kopfhörer erkennt was am dringendsten ist |
✔️ Testsieger des Magazins ''CHIP'' |