1. Startseite
  2. Politik

Paukenschlag bei der CDU: Laschet holt Merz in sein Wahlkampfteam

Erstellt:

Ein gutes Team? Armin Laschet und Friedrich Merz bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden im Januar.
Ein gutes Team? Armin Laschet (l.) und Friedrich Merz bei der Wahl des CDU-Vorsitzenden im Januar. © Michael Kappeler/dpa

Laschet hat verkündet, dass Friedrich Merz künftig Teil seines Wahlkampfteams sein wird. Thüringer Spitzenkandidat Voigt äußerte sich zu Laschets Entscheidung.

Update vom 28. April, 17.05 Uhr: Wie die Deutsche-Presse-Agentur mitteilte, freue sich der Thüringer CDU-Spitzenkandidat, Mario Voigt, dass Friedrich Merz im Wahlkampfteam des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet mitwirken soll. „Ich begrüße diesen Schritt sehr. Armin Laschet geht den Weg, der ihn stark macht: Er bindet Menschen aktiv ein“, erklärte Voigt am Mittwoch. Die CDU* brauche ein Mannschaftsspiel.

„Die Wirtschaftskompetenz von Friedrich Merz hilft uns im Wahlkampf und wäre auch später als Wirtschaftsminister das richtige Zeichen“, so Voigt. Die Bundestagswahl ist am 26. September. Am selben Tag ist auch die Neuwahl des Thüringer Parlamentes geplant. Dafür muss aber erst noch der Landtag mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit aufgelöst werden, was für den Juli vorgesehen ist.

Erstmeldung vom 27. April: Paukenschlag bei der CDU

Stuttgart - Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet* will den Wirtschaftsexperten Friedrich Merz in sein Wahlkampfteam holen. „Friedrich Merz gehört für mich fest in den Mannschaftskader der Union für die Bundestagswahl*“, sagte der CDU-Vorsitzende am Dienstagabend bei einer Videoschalte mit der baden-württembergischen CDU, wie die Deutsche-Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Mit seiner Wirtschafts- und Finanzkompetenz könne Merz entscheidend dabei helfen, die gewaltigen Herausforderungen für Deutschland nach der Corona-Pandemie* nachhaltig zu meistern.

Überraschung im CDU-Wahlkampf: Laschet holt Merz ins Wahlkampfteam

Laschet sagte demnach weiter: „Die Union hat Deutschland schon durch viele schwere Krisen erfolgreich geführt, mit den richtigen Konzepten und den besten Köpfen. Friedrich Merz gehört für mich dazu. Nur im Team gewinnen wir.“ Zu der Videoschalte waren alle Funktions- und Mandatsträger der Südwest-CDU aus Land, Bund und Europaparlament eingeladen. Der CDU-Landeschef und Bundesvize Thomas Strobl sagte den Angaben zufolge: „Armin Laschet und Friedrich Merz bilden eine Union.“

Video: Armin Laschet nach Vorstandswahl: Merz ist wichtiger Teil der CDU

Die baden-württembergische CDU ist der zweitgrößte Landesverband und hatte im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur mehrheitlich CSU*-Chef Markus Söder* unterstützt. Auch der frühere Unions-Fraktionschef Merz ist in der Südwest-CDU sehr beliebt. Schon im Rennen um den CDU-Bundesvorsitz hatte sich die Landes-CDU in großen Teilen gegen Laschet gestellt und dessen Konkurrenten Merz gestützt. Laschets Schachzug, Merz einzubinden, dürfte auch der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt* am 6. Juni geschuldet sein. Der Sauerländer wird vor allem von CDU-Anhängern im Osten Deutschlands sehr geschätzt.

Laschet sagte laut mehreren Teilnehmern weiter, er sei sich bewusst, dass es viele Aspiranten aus Nordrhein-Westfalen auf höhere Posten im Bund gebe. Da seien Merz, der Außenexperte Norbert Röttgen*, Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus und Gesundheitsminister Jens Spahn. Alle seien: „Mann, katholisch, Nordrhein-Westfalen.“ Die CDU brauche aber mehr Diversität. „Trotzdem ist der Friedrich Merz eine andere Kategorie.“ Der 65-jährige Wirtschaftsexperte könne die Menschen begeistern. (fmü/dpa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant