Wende im Ukraine-Krieg? Russland dementiert Berichte über Rückzug von Front – Kiew fordert Kampfjets
Kampfflugzeuge, Raketen, baldige EU-Beitrittsgespräche - der ukrainische Staatschef hat der EU eine Wunschliste präsentiert. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Putin hat mit Ukraine-Krieg „eigenes Todesurteil unterschrieben“
Angesichts des Ukraine-Kriegs regt sich in Russland der Widerstand – insbesondere gegen Putin. Das glaubt zumindest die Ehefrau eines inhaftierten Oppositionellen.
„Reißen Sie sich zusammen“ – Söder legt sich in KZ-Gedenkstätte Dachau mit SPD-Politiker an
Bayerns Ministerpräsident Söder sorgt bei einer Veranstaltung im Dachauer KZ laut einem Bericht für Unmut. Ihm wird vorgeworfen, das Event für den Wahlkampf genutzt zu haben.
Krawall zahlt sich aus: Lindner und Wissing punkten trotz Koalitionszoff in Umfragen
Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP liegen sich mit einigen Themen in den Haaren. Den Beliebtheitswerten der FDP-Politiker Lindner und Wissing scheint das nichts anzuhaben.
Klimapolitik mit der Brechstange? Hofreiter rastet im Streit um Heizungen aus – „Absolute Frechheit“
Die Heizungspläne von Habeck sorgen in der Koalition für Zoff. Bei Markus Lanz reagiert Anton Hofreiter (Grüne) emotional – und attackiert SPD und FDP.
Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Brennende Mülltonnen und Tränengas: Es sind Szenen, die in Deutschland kaum vorstellbar – und in Frankreich seit Wochen Normalität sind. Ein Experte erklärt, woran das liegt.
Streit zum EU-Gipfel: Wird das Verbrenner-Aus ab 2035 jetzt endgültig gestoppt?
Obwohl inzwischen ein Lösungsvorschlag der Kommission vorliegt, wie neue Verbrenner auch nach 2035 noch für E-Fuels zugelassen werden können, geht der Streit weiter.
Macron sitzt es aus: Erneut Tausende bei Rentenprotesten – stürzt die Premierministerin?
Die Grande Nation ist in Aufruhr, im Präsidentenpalais versucht man das auszusitzen. Macron wird trotz allem Unmut bleiben – doch wie steht es um Premierministerin Borne?
Aufregung um Ende von Öl- und Gasheizungen: „Das macht Dänemark schon seit 2013“
Die Energiewende scheitert nur am fehlenden Willen, sagt Experte Volker Quaschning. Ein anderes Land verbaut jetzt schon zwanzig Mal mehr Wärmepumpen als Deutschland, obwohl es selbst Gas en masse …
Anklage gegen Trump: Geschworenen-Gremium kommt erneut zusammen
Wird in New York City tatsächlich eine Anklage gegen den Ex-Präsidenten erhoben? Eine Zeugenaussage könnte die Entscheidung verzögern. Der News-Ticker.
In Uganda ist ein Gesetz beschlossen worden, das Menschenrechtsorganisationen schockiert zurücklässt: Die bereits katastrophale Lage Homosexueller verschärft sich weiter.
„Harte Zeit“ für Boris Johnson: Hat der Ex-Premier in der Partygate-Affäre gelogen?
Die Partygate-Affäre holt Boris Johnson lange nach Ende seiner Amtszeit als britischer Regierungschef ein. Hat er gelogen? Johnson tritt vor den Partygate-Ausschuss.