Lambrecht zu Klimazielen: Bundeswehr soll auf Dauer den CO₂-Ausstoß reduzieren
Nicht länger Klimakiller: Die Bundeswehr soll ihren CO₂-Ausstoß verringern – und dadurch unabhängiger von Russlands Öl werden. Ist ein E-Panzer möglich?
Emeritierter Papst Benedikt XVI. (†95) im Porträt: So verbrachte er seine letzten Jahre
Polarisiert hat Papst Benedikt immer. Sein Rücktritt schrieb Geschichte. Die tiefe Kluft zwischen vielen Gläubigen und der Kirche konnte er nicht schließen.
„Russland will Instabilität verstärken“: Hat Putin Wagner-Söldner in den Kosovo geschickt?
Laut lokalen Berichten aus dem Kosovo stiften Russlands Wagner-Söldner in der Balkan-Region Unruhe. Serbiens Präsident wettert gegen die kosovarische Regierung - und wird von Berlin kritisiert.
Querdenken-Initiator bleibt in Haft: Ermittler sehen Fluchtgefahr - schwächen Vorwürfe aber ab
Der Initiator der „Querdenken“-Bewegung sitzt seit einem halben Jahr wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Ihm wird versuchter Betrug und Geldwäsche vorgeworfen.
Putins „verlängerter Arm“: SPD-Mann sieht höhere Interessen im Kosovo-Konflikt
Im Konflikt zwischen Kosovo und Serbien gibt es positive Signale. Doch Skepsis bleibt: Ein SPD-Politiker vermutet auch Interessen Putins hinter dem Streit.
„Wenn ihr wegguckt, bringen sie uns um“: Lässt die Europäische Union die Menschen in Iran im Stich?
Die Menschen in Iran sterben für ein Leben in Freiheit. Doch die Aufmerksamkeit der Welt ist auf andere Krisenherde gerichtet. Macht die EU genug, um den Protestierenden beizustehen?
Strahlenschutzamt warnt vor nuklearen Notfällen - Ukraine-Krieg nicht die einzige Bedrohung
Russland baut eine „sehr starke Verteidigungslinie“ im Osten auf. Das Strahlenschutzamt warnt vor nuklearen Notfällen. News-Ticker zur militärischen Lage.
Berlin begrüßt Kuleba-Vorschlag für Ukraine-Friedenskonferenz
Die Ukraine plant einen Friedensgipfel mit der UN ohne Russland. Für den Kreml ist klar: „Friedensplan muss neue Realitäten anerkennen.“ Der News-Ticker.
Großspenden-Loch: CSU und SPD schauen in die Röhre – Grüne hinter CDU und Kommunisten auf Platz 3
Keine Großspenden in diesem Jahr? SPD und CSU um Olaf Scholz und Markus Söder müssen auf dicke Zuwendungen wohl verzichten. Die CDU punktet bei Promis.
Mutmaßlicher BND-Doppelagent erst dank Ausland aufgeflogen? Grüner sieht Zustände „wie im Kalten Krieg“
Ein mutmaßlicher russischer Doppelagent beunruhigt Deutschland - offenbar musste ein Partnerdienst den BND erst auf die Fährte bringen. Die Grünen fordern Überprüfungen.
Lauterbach will noch bremsen: FDP stürmt Corona-Regel-Aus entgegen – Union fordert Abschaffungs-Gipfel
Marco Buschmann will alle noch bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen beenden. Karl Lauterbach widerspricht schnell – er sieht Christian Drosten missverstanden.
Trotz Dementi aus Katar: Kailis Drahtzieher verrät seine Komplizen
Im EU-Korruptionsskandal jagt ein Geständnis das andere: Nach Eva Kaili hat auch Drahtzieher Antonio Panzeri offenbar ausgepackt. In Katar reagiert man sauer.
FDP-Schwergewicht bald Deutschlands Stimme bei Putin? Bericht über Personal-Wechsel im Ukraine-Krieg
Deutscher Botschafter in Russland – aktuell eine schwierige Aufgabe. Die Ampel-Koalition will nun angeblich einen prominenten FDP-Politiker zu Putin beordern.
Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, hat einen speziellen Waffen-Wunschzettel zu Weihnachten. An Russland richtet er im Krieg einen Hinweis.
Ukraine-Geheimnisse an Putins Russland verraten? Neuer Verdacht gegen enttarnten deutschen Spion
Medienberichten zufolge soll der enttarnte mutmaßliche BND-Doppelagent Lageberichte zur Ukraine an Russland weitergereicht haben. Demnach könnte der Beamte erpresst worden sein.