Ressortarchiv: Politik

Chinas Ex-Präsident Jiang Zemin mit 96 Jahren gestorben – einer der letzten Kritiker von Staatschef Xi Jinping

Chinesen trauern mit Seitenhieben auf Xi

Chinas Ex-Präsident Jiang Zemin mit 96 Jahren gestorben – einer der letzten Kritiker von Staatschef Xi Jinping

Im Alter von 96 Jahren ist Chinas Ex-Präsident Jiang Zemin gestorben. Er hatte das Land nach dem Blutbad auf dem Tiananmen-Platz 1989 übernommen und führte es zurück in die Welt. Viele Menschen …
Chinas Ex-Präsident Jiang Zemin mit 96 Jahren gestorben – einer der letzten Kritiker von Staatschef Xi Jinping
Scholz auf Berliner Sicherheitskonferenz: Putin wird „diesen Krieg nicht mehr gewinnen“

Verteidigungspolitik

Scholz auf Berliner Sicherheitskonferenz: Putin wird „diesen Krieg nicht mehr gewinnen“

Scholz äußert sich auf der Berliner Sicherheitskonferenz zum Ukraine-Krieg – und kündigt den Kauf von F35-Kampfjets an. Der News-Ticker.
Scholz auf Berliner Sicherheitskonferenz: Putin wird „diesen Krieg nicht mehr gewinnen“
Nato: Die wichtigsten Kampfeinsätze des Verteidigungsbündnisses

Fotostrecke

Nato: Die wichtigsten Kampfeinsätze des Verteidigungsbündnisses

Seit den 1990er Jahren greifen Nato-Truppen in mehreren Konflikten ein. Ein Überblick in Bildern.
Nato: Die wichtigsten Kampfeinsätze des Verteidigungsbündnisses
Explosion in ukrainischer Botschaft in Madrid: Briefbombe verletzt einen Mitarbeiter

Polizeieinsatz läuft

Explosion in ukrainischer Botschaft in Madrid: Briefbombe verletzt einen Mitarbeiter

In der ukrainischen Botschaft in Madrid explodierte eine Briefbombe. Dabei wurde ein Mitarbeiter leicht verletzt, konnte aber selber ins Krankenhaus.
Explosion in ukrainischer Botschaft in Madrid: Briefbombe verletzt einen Mitarbeiter
Einfachere Arbeitskräfte-Einwanderung: Habeck verkündet Senkung der „Schwelle für Zuwanderung“

Kabinett beschließt Pläne

Einfachere Arbeitskräfte-Einwanderung: Habeck verkündet Senkung der „Schwelle für Zuwanderung“

Um den Mangel an Fachkräften in Deutschland zu beseitigen, soll die Arbeitskräfte-Einwanderung erleichtert werden. Das Kabinett beschloss entsprechende Pläne.
Einfachere Arbeitskräfte-Einwanderung: Habeck verkündet Senkung der „Schwelle für Zuwanderung“
Schwere Verluste für Russland zwingen Putin zu „unvorbereiteter“ Mobilisierung

Militär

Schwere Verluste für Russland zwingen Putin zu „unvorbereiteter“ Mobilisierung

In Russland wird eine neue Mobilisierungswelle geplant. Der Startzeitpunkt soll feststehen. Doch das Militär scheint kaum vorbereitet zu sein. Der News-Ticker.
Schwere Verluste für Russland zwingen Putin zu „unvorbereiteter“ Mobilisierung
Orban in der Mangel: EU-Kommission will Milliarden Euro einfrieren

Streit mit Ungarn

Orban in der Mangel: EU-Kommission will Milliarden Euro einfrieren

Ungarn muss weiter um EU-Gelder in Milliardenhöhe bangen: Die EU-Kommission will die Mittel einfrieren – auch aus Sorge um den Rechtsstaat.
Orban in der Mangel: EU-Kommission will Milliarden Euro einfrieren
Trump trifft Antisemiten und schweigt sich im Nachgang aus

Ehemaliger US-Präsident

Trump trifft Antisemiten und schweigt sich im Nachgang aus

Donald Trump empfängt den bekennenden Antisemiten Nick Fuentes und erntet dafür Entrüstung aus den eigenen Reihen.
Trump trifft Antisemiten und schweigt sich im Nachgang aus
„Kein Kriegsverbrecher“: AfD-Mann Chrupalla empört Gäste bei Lanz mit Putin-Aussage

„Markus Lanz“: Talk

„Kein Kriegsverbrecher“: AfD-Mann Chrupalla empört Gäste bei Lanz mit Putin-Aussage

„Markus Lanz“ bietet AfD-Fraktionschef Chrupalla eine Bühne, auf der er Verständnis für russische Positionen im Ukraine-Krieg äußert.
„Kein Kriegsverbrecher“: AfD-Mann Chrupalla empört Gäste bei Lanz mit Putin-Aussage
„Speicher sind gut gefüllt“: Bundesnetzagentur-Chef Müller ruft bei „Maischberger“ dennoch zum Sparen auf

Debatte über Blackouts und Proteste

„Speicher sind gut gefüllt“: Bundesnetzagentur-Chef Müller ruft bei „Maischberger“ dennoch zum Sparen auf

Müssen sich die Deutschen im Winter auf flächenmäßige Blackouts gefasst machen? „Maischberger“ versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.
„Speicher sind gut gefüllt“: Bundesnetzagentur-Chef Müller ruft bei „Maischberger“ dennoch zum Sparen auf
China: Partei will hart gegen Corona-Proteste vorgehen – doch Videos zeigen neue Zusammenstöße

News-Ticker

China: Partei will hart gegen Corona-Proteste vorgehen – doch Videos zeigen neue Zusammenstöße

Wohin steuert China? Noch ist unklar, wie sich die Corona-Proteste in dem Land entwickeln werden. Die Polizei geht unterdessen gezielt gegen Demonstranten vor.
China: Partei will hart gegen Corona-Proteste vorgehen – doch Videos zeigen neue Zusammenstöße
Ukraine-Krieg: Menschenrechtsanwältin fordert Waffen für ihr Land

News-Ticker

Ukraine-Krieg: Menschenrechtsanwältin fordert Waffen für ihr Land

Im Donbass gibt es heftige Gefechte, während man sich in Russland vor ukrainischen Luftangriffen sorgt. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Ukraine-Krieg: Menschenrechtsanwältin fordert Waffen für ihr Land
Wegen Lockdown-Protesten – China zensiert sogar feiernde Fans in Katar

Feiernde Fans im Fernsehen

Wegen Lockdown-Protesten – China zensiert sogar feiernde Fans in Katar

Die Menschen in China haben die Corona-Politik der Regierung satt und demonstrieren auf den Straßen. Dabei wirkt die WM in Katar wie ein Brandbeschleuniger.
Wegen Lockdown-Protesten – China zensiert sogar feiernde Fans in Katar
Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche

Enger Vertrauter

Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche

Der Außenminister von Belarus, Wladimir Makej, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Ukrainischer Offizieller vermutet Vergiftung. Lukaschenko zeigt Reaktion.
Lukaschenkos Außenminister vor Lawrow-Treffen „plötzlich“ gestorben – Machthaber wechselt die Köche
„Signal“ an die USA – Lawrow-Vize begründet jetzt Aus für Atom-Gespräche

„Wichtig für Rest der Welt“

„Signal“ an die USA – Lawrow-Vize begründet jetzt Aus für Atom-Gespräche

Auch im Ukraine-Krieg wollten USA und Russland miteinander sprechen – über Atomwaffen. Doch Moskau lässt den Termin platzen. News-Ticker.
„Signal“ an die USA – Lawrow-Vize begründet jetzt Aus für Atom-Gespräche
Proteste in China: Regierung greift hart durch — Polizei kontrolliert Handys auf verbotene Technik

News-Ticker

Proteste in China: Regierung greift hart durch — Polizei kontrolliert Handys auf verbotene Technik

In China gehen die Proteste gegen die harten Anti-Corona-Maßnahmen weiter. Viele Personen werden festgenommen. Die Regierung hält an ihrem Kurs fest.
Proteste in China: Regierung greift hart durch — Polizei kontrolliert Handys auf verbotene Technik
Nato-Außenminister und Kuleba beraten über Winterhilfe für die Ukraine

Symbolische Ortsauswahl

Nato-Außenminister und Kuleba beraten über Winterhilfe für die Ukraine

Der Ukraine-Krieg geht in den Winter. Bei einem Außenminister-Treffen der Nato-Länder soll es nun um die Hilfe für die Ukraine in dieser kritischen Phase gehen.
Nato-Außenminister und Kuleba beraten über Winterhilfe für die Ukraine
Scholz will Einbürgerung erleichtern – Wirtschaftsweisen-Chefin lobt Pläne: „Unbedingt zu begrüßen“

Deutsche Staatsbürgerschaft

Scholz will Einbürgerung erleichtern – Wirtschaftsweisen-Chefin lobt Pläne: „Unbedingt zu begrüßen“

Die Ampel-Koalition will Einbürgerungen erleichtern und das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren. Die Opposition warnt, die Wirtschaft dagegen begrüßt die Idee.
Scholz will Einbürgerung erleichtern – Wirtschaftsweisen-Chefin lobt Pläne: „Unbedingt zu begrüßen“
China rüstet auf, Russland schwächelt: Putin droht Verlust von Wladiwostok

Gebietsansprüche

China rüstet auf, Russland schwächelt: Putin droht Verlust von Wladiwostok

Der Ukraine-Krieg hat Russland geschwächt. Nutzt Peking die Gunst der Stunde und holt sich Wladiwostok zurück? Manch einer in China fordert das seit Jahren.
China rüstet auf, Russland schwächelt: Putin droht Verlust von Wladiwostok
Proteste in China: Darum gehen die Menschen jetzt auf die Straße

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Proteste in China: Darum gehen die Menschen jetzt auf die Straße

Das gab es seit Jahrzehnten nicht mehr: China wird von einer heftigen Protestwelle erschüttert. Wir erklären die Hintergründe der Demonstrationen.
Proteste in China: Darum gehen die Menschen jetzt auf die Straße
Chinas Covid-Frust: Die größten Proteste seit 1989, wie gefährlich wird es für Xi Jinping?

Demonstrationen am Wochenende

Chinas Covid-Frust: Die größten Proteste seit 1989, wie gefährlich wird es für Xi Jinping?

„Nieder mit Xi Jinping“: China erlebte am Wochenende wegen seiner Null-Covid-Politik die größte Protestwelle seit mehr als 30 Jahren. Ein Experte sieht in den vernetzten Protesten eine neue Qualität.
Chinas Covid-Frust: Die größten Proteste seit 1989, wie gefährlich wird es für Xi Jinping?
Ukraine-Krieg und EU-Beitritt: Steinmeier reist erstmals nach Nordmazedonien und Albanien

Besuch im Balkan

Ukraine-Krieg und EU-Beitritt: Steinmeier reist erstmals nach Nordmazedonien und Albanien

Angesichts des Ukraine-Krieges wird der Einfluss in der Balkanregion nun immer wichtiger. Steinmeier besucht erstmals Nordmazedonien und Albanien.
Ukraine-Krieg und EU-Beitritt: Steinmeier reist erstmals nach Nordmazedonien und Albanien
Friedrich Merz verhält sich beim Thema Einbürgerung „hochnotpeinlich“, finden Junge Liberale

Friedrich Merz verhält sich beim Thema Einbürgerung „hochnotpeinlich“, finden Junge Liberale

An Nancy Faesers (SPD) Einbürgerungsplänen gab es sowohl aus FDP, als auch Union Kritik. Die ist besonders bei Friedrich Merz „hochnotpeinlich“, finden die Jungen Liberalen.
Friedrich Merz verhält sich beim Thema Einbürgerung „hochnotpeinlich“, finden Junge Liberale
Angela Merkel - Ende einer Ära: Die skurrilsten Bilder der Bundeskanzlerin

Bitte schön freundlich!

Angela Merkel - Ende einer Ära: Die skurrilsten Bilder der Bundeskanzlerin

Am 22. November 2005 übernahm die damals 51-jährige Angela Dorothea Merkel den höchsten Posten der deutschen Regierung. Der Rest ist Geschichte.
Angela Merkel - Ende einer Ära: Die skurrilsten Bilder der Bundeskanzlerin
Ukraine-Krieg: Klitschko weist Selenskyj-Kritik zurück – „Ich habe Sachen zu tun“ 

News-Ticker zu den Verhandlungen

Ukraine-Krieg: Klitschko weist Selenskyj-Kritik zurück – „Ich habe Sachen zu tun“ 

Präsident Selenskyj stellt die Ukrainer auf einen harten Winter ein. Kiew Bürgermeister Klitschko weist Kritk an ihm erneut zurück und ruft zum Zusammenhalt auf. News-Ticker.
Ukraine-Krieg: Klitschko weist Selenskyj-Kritik zurück – „Ich habe Sachen zu tun“