Putin-Spione im Ministerium? Habecks Ressort schlägt Alarm – Verfassungsschutz ermittelt
Spionageverdacht im Wirtschaftsministerium: Der Verfassungsschutz geht dem Verdacht nach, dass russische Nachrichtendienste das Ministerium unterwandert haben.
Laufen AKWs auch 2023? Habeck-Ministerium trifft offenbar Vorbereitungen
Laut einem Medienbericht plant das Wirtschaftsministerium die Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Ein anberaumter Stresstest soll bei der finalen Entscheidung helfen.
Wegbereiter der Deutschen Einheit: Michail Gorbatschow ist tot
Der ehemalige Staatspräsident der Sowjetunion Michail Gorbatschow ist offenbar im Alter von 91 Jahren gestorben. Er galt als einer der Wegbereiter für das Ende das Kalten Krieges.
Russland wirft Ukraine erneuten Beschuss von Saporischschja-AKW vor
Im Süden der Ukraine sollen russische Truppen zurückgedrängt worden sein. Russland steht laut Geheimdienst-Informationen vor massiven Problemen. Der News-Ticker.
Ampel-Tohuwabohu: Habeck bleibt trotzdem Umfrage-Liebling - SPD stürzt auf neues Tief
Im RTL/ntv Trendbarometers liegt die Regierungspartei SPD hinter einer Oppositionspartei. Derweil kann sich Robert Habeck über eine hohe Zustimmung freuen.
„Erschließt sich mir nicht“: Merz wirft Regierung verfehlte Entlastungspolitik vor
Steigende Kosten und drohende Energiepreiserhöhungen setzen vielen Haushalten zu. Die Entlastungsmaßnahmen der Regierung stoßen auf Kritik von Friedrich Merz.
Scholz in Prag: FDP-Mann Lambsdorff gibt dem Kanzler gleich doppelt Recht - „wichtige Rede“
Olaf Scholz ist nach Prag gereist. Dort sprach er auch über die aktuelle Gas-Krise und öffnete der EU die Tür für Markteingriffe. Alle Infos im News-Ticker.
„Herrgott nochmal!“ Angst um die Wirtschaft? Ex-CDU-Minister redet sich bei Plasberg in Rage
„Jahrhundert-Dürre – Erleben wir gerade wir gerade unsere Zukunft?“ Die Runde bei „Hart aber fair“ ist sich einig: Der Klimawandel ist dramatisch. Doch was tun?
Entlastungspaket: Ampel-Koalition fechtet Themen bei Kabinettsklausur in Meseberg aus
Bei der Kabinettsklausur in Meseberg diskutiert die Ampel-Koalition die Energiekrise und den politischen Kurs für den Herbst. Doch die Stimmung in der Regierung ist angespannt.
Putin-Vasall poltert: Lukaschenko droht Westen mit Atomschlag – Selenskyj warnt vor weiteren Zwischenfällen
Die Lage um das größte Atomkraftwerk Europas ist weiter angespannt. Präsident Selenskyi fordert die Räumung. News-Ticker zur militärischen Lage im Ukraine-Krieg.
Deutsche Staatsbürger tagelang in Bahrain festgehalten: „Das wünsche ich niemandem“
Bahrain liegt im Demokratieindex auf Rang 144 von 167. Die Entscheidungsgewalt liegt vor allem beim Königshaus. Das betraf nun auch die Ausreise einer Familie aus Berlin.
Ukrainischer Überläufer aus Selenskyj-Partei ermordet - zuvor überlebte er Sprengstoff-Anschlag
Einen Anschlag per Autobombe hatte er noch überlebt, jetzt ist Olexij Kowaljow tot. Der zu Russland übergelaufene ukrainische Politiker wurde wohl ermordet.
Riskant und schmutzig – oder Helfer in der Energiekrise? Geophysikerin sieht große Fortschritte beim Fracking
Geophysikerin Charlotte Krawczyk spricht im Interview über das Potenzial von Schiefergas in der Energiekrise. Ihre Analyse dürfte einigermaßen verblüffen.