Der russische Propagandist Wladimir Solowjow droht Großbritannien mit militärischer Vergeltung. Sein Augenmerk richtet er dabei auf Außenministerin Liz Truss.
Aufnahmen von der Front: Sohn von Ex-Ministerin kämpft in der Ukraine
Der Sohn einer früheren britischen Ministerin zieht freiwillig für die Ukraine in den Krieg. Dazu hat ihn ein Video bewegt, das einen russischen Luftangriff zeigt.
Arztpraxen-Ausverkauf droht: Holetschek warnt vor Folgen für Patienten - und wirft Bund Untätigkeit vor
Arztpraxen als gewinnbringende Anlage: Immer mehr Finanzinvestoren setzen darauf, mit alarmierenden Folgen für die Patienten. Bayerns Gesundheitsminister will, dass der Bund schneller reagiert.
Ukraine-Krieg als Grund? Südossetien stimmt wegen „Unsicherheit“ doch nicht über Russland-Beitritt ab
Die Separatistenrepublik Südossetien im Norden von Georgien will sich mit Russland vereinigen und plante ein Referendum. Doch jetzt wurde es wegen „Unsicherheiten“ abgesagt.
Ukraine-News: EU-Staaten einigen sich auf Kompromiss zu Öl-Embargo gegen Russland
Die EU-Staaten einigen sich auf einen Kompromiss zum Öl-Embargo. Die USA erteilen der Ukraine indes bei der Lieferung von Mehrfachraketenwerfen eine Absage. Der News-Ticker.
Druck auf Scholz steigt: FDP stellt glasklare Panzer-Forderung - „schnellstmöglich“
Um die Lieferung von Panzern an die Ukraine gibt es viel Geeiere aus der Bundesregierung. FDP-Verteidigungsexpertin Strack-Zimmermann macht jetzt noch mehr Druck auf Kanzler Scholz.
Schwere Verluste für Russland - Putins „bester“ Fallschirmjägerkommandant stirbt
Zwei weitere ranghohe russische Soldaten sind im Ukraine-Krieg getötet worden. Darunter Putins bester Fallschirmjägerkommandant, der ein Bataillon in Butscha anführte.
Kritik von allen Seiten: Auch das Ausland zerreißt Kanzler Scholz‘ Ukraine-Politik - „Bestärkt Putin“
Weil Olaf Scholz bei Waffenlieferungen zögert, muss der Ampel-Bundeskanzler im Russland-Ukraine-Krieg international immer heftigere Kritik einstecken. Eine britische Zeitung teilt richtig aus.
Geheimdienst-Chef: Putin „wird 2023 nicht mehr am Leben sein“
Die Gerüchte um den schlechten Gesundheitszustand von Wladimir Putin reißen nicht ab. Laut einem ehemaligen Geheimdienstchef steht der Präsident sogar vor dem Tod.
„Frauen aus Stahl“: Ukrainerinnen fordern Freilassung Gefangener
Im Ukraine-Krieg hat Russland zahlreiche ukrainische Kämpfer in Kriegsgefangenschaft genommen. Nun haben sich deren Ehefrauen, Mütter und Schwestern zu Wort gemeldet.
Gotland rüstet auf: Wird schwedische Insel nahe Russland neuer Nato-Standort?
Auf der schwedischen Insel Gotland verstärkt die Regierung seit dem Ukraine-Krieg ihre Militärpräsenz. Die Inselbewohner beunruhigt jedoch etwas anderes.
Atomenergiebehörde meldet: Uran-Bestände des Iran übersteigen Höchstwert um das 18-Fache
Ein aktueller Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde zeigt, dass die Uran-Bestände des Iran den vereinbarten Höchstwert mittlerweile um mehr als das 18-Fache übersteigen.
Erdogan-Politiker: Skandinavier „auf Knien“ – Zeitungs-Eklat schlägt Wellen bis zu Schwedens Außenministerin
Erdogan will den Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens blockieren. In der türkischen Opposition sind die Meinungen geteilt – ein Medien-Eklat schlägt indes hohe Wellen.
Ukraine-Waffenwünsche: Habeck gesteht „Spannungsverhältnis“ ein - Roth sieht russischen Krieg gegen Kultur
Habeck weist Vorwurf zurück, dass Deutschland zu wenig Waffen in die Ukraine liefert. Indes nähert sich ein Kompromiss im Ringen um das Sondervermögen der Bundeswehr. Der News-Ticker.
Historische Zäsur bei Präsidentenwahl in Kolumbien: Ex-Guerillero gewinnt erste Wahlrunde
Die brutale Gewalt der Rebellen hat linke Politiker in Kolumbien bisher diskreditiert. Jetzt könnte ein ehemaliger Guerillero in den Präsidentenpalast einziehen.
Deutschlands neues Lieblingsbündnis? CDU und Grüne stellen Weichen für neue NRW-Koalition
NRW könnte bald von einer Regierung aus CDU und Grünen geführt werden. Die Parteien einigten am Sonntag auf Verhandlungen. Damit folgen sie einem Trend.