Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen
Trotz mangelnder Unterstützung gibt es weiterhin Hoffnung für die Zukunft Myanmars, schreibt Menschenrechts- und Demokratieaktivistin der Rohingya, Wai Wai Nu.
Putin-Debakel: Lanz gerät beim Thema Gas aus der Fassung - Grünen-Chef erwartet „minütlich“ Schröder-Rücktritt
Die „Markus Lanz“-Runde diskutiert: Russland stoppt Öllieferung nach Polen, wann ist Deutschland raus? Und welche Rolle spielt der BASF-Konzern bei Deutschlands Gasabhängigkeit?
Ukraine-Verhandlungen: Russland droht westlichen Politikern – „Jederzeit zu Vergeltungsschlägen bereit“
Im Ukraine-Krieg droht Russlands Präsident Putin westlichen Politikern: Bei „Vergeltungsschlägen“ in Kiew werde keine Rücksicht auf sie genommen. News-Ticker zu Verhandlungen.
Russland-Gas-Stopp auch für Deutschland? FDP-Außenpolitiker appelliert: „Nicht einschüchtern lassen“
Der Bundestag will erneut über Waffenlieferungen in die Ukraine diskutieren. Es herrscht Uneinigkeit. Auch das Sondervermögen für die Bundeswehr wird noch debattiert. Der News-Ticker.
Bundestag stimmt für Waffenlieferungen – Medwedew vergleicht Entscheidung mit NS-Zeit
Soll Deutschland der Ukraine Waffen liefern? Nach wochenlangen Debatten wurde am Donnerstag im Bundestag abgestimmt. Dmitri Medwedew zieht einen geschmacklosen Vergleich.
Nur wenige Tage bevor der UN-Chef nach Russland reist, soll Putin nun das „Interesse an Verhandlungen verloren“ haben. Der Verhandlungen-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Bundeswehr-Sondervermögen: Baerbock steht Abgeordneten Rede und Antwort
Debattiert wird heute ein 100-Milliarden-Sondervermögen – und wohl auch, wie Waffenlieferungen an die Ukraine aussehen sollen. Der News-Ticker zur Baerbock-Befragung im Bundestag.
Ukraine-Krieg: Morawiecki fordert EU-Gelder – und rügt deutsche Politik
Polen fordert bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine Hilfe von der EU. Regierungschef Morawiecki kritisiert außerdem Deutschlands Russland-Politik.
Ukraine-Krieg: Pro-russisches Regime in Transnistrien berichtet von ukrainischen Angriffen
Die Ukraine beklagt weitere Tote und Verletzte durch die Angriffe Russlands. Nahe der Grenze soll auf russischer Seite ein Munitionsdepot in Brand geraten sein. News-Ticker.
Waffen für die Ukraine als „Kriegsverbrechen“: Slowakischer Linkspopulist Fico wandelt auf Orbáns Pfaden
Die Slowakei hat der Ukraine als erstes Land das Raketenabwehrsystem S-300 übergeben. Fico veröffentlichte eine Aufnahme – und brachte die Ladung und Menschenleben in Gefahr.
Stahlwerk in Mariupol als Ziel: Russische Soldaten greifen wohl an
Russische Soldaten sollen die Angriffe auf das Stahlwerk in Mariupol fortführen. Die Lage ist angespannt. Alle News aus der Politik lesen Sie im Live-Ticker.
Kehrtwende in Russland-Politik? Habeck nennt Ölembargo nun „handhabbar“ - Abhängigkeit drastisch reduziert
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat sich optimistisch gezeigt, dass ein Embargo gegen russisches Öl bald möglich sei. Deutschlands Abhängigkeit von Russland konnte deutlich verringert werden.
Geplante Lauterbach-Entführung: Generalstaatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf - „Terroristische Vereinigung“
Weil eine Gruppe Rechtsextremer mutmaßlich die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben soll, hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen.
Lawrow sieht „reale Gefahr“ eines Weltkriegs - und nennt Nato-Waffenlieferungen legitime Angriffsziele
Der Ukraine-Krieg geht in voller Härte weiter, da warnt der russische Außenminister vor einem drittem Weltkrieg. Die Verhandlungen mit Kiew würden gebremst.
Ukraine: Russland räumt erstmals „Moskwa“-Verluste ein - Ausländische Kämpfer in Stahlwerk eingeschlossen
Selenskyj sagt, Mariupol widersetze sich weiter Russland. Ein Pro-Kreml-Kanal veröffentlichte kurzzeitig neue Todeszahlen der russischen Seite. News-Ticker.