Parteitag: Grüne bekennen sich zur Regierungs-Linie - Beschlussfassung zu Waffenlieferungen
Grünen-Parteitag: Am Samstag bekannte sich die Partei zu Waffenlieferungen. Robert Habeck wird nur zugeschaltet - der Bundeswirtschaftsminister hat Corona.
Wegen Wirren um Nordstream 2: CDU fordert Schwesig zum Rücktritt auf - Akte verschwunden
Manuela Schwesig (SPD) wird aus der CDU zum Rücktritt aufgefordert. Der CDU-Außenpolitikexperte Norbert Röttgen hält es für „ausgeschlossen“, dass sie im Amt bleibt.
Ukraine-Krieg: Russland verstärkt Angriffe auf Charkiw - Selenskyj spricht trotzdem von ukrainischen Erfolgen
Die Ukraine will Lager und Stützpunkte in Russland attackieren. Währenddessen erklärt US-Präsident Joe Biden, ob er sein Land in einem Stellvertreterkrieg wähnt. Der News-Ticker.
Skandal im Unterhaus: Abgeordneter tritt wegen Handy-Pornos zurück - und spart nicht an Details
Sitzungen im britischen Unterhaus können offenbar langweilig sein: Ein Tory-Abgeordneter wurde dabei erwischt, wie er währenddessen Handy-Pornos konsumierte. Nun trat er zurück.
Coronavirus: Wann kommt der Impfstoff gegen Omikron?
Bei der Entwicklung eines neuen Corona-Impfstoffs forschen Biontech/Pfizer und Moderna um die Wette, der Gesundheitsminister zweifelt an einer schnellen Lösung.
Militäreinsatz nicht ausgeschlossen? USA und China auf Konfrontationskurs im Südpazifik
Australien sagt, man müsse sich „auf den Krieg vorbereiten“, die USA wollen einen Militäreinsatz nicht ausschließen: Im Konflikt mit China um den Südpazifik wird verbal aufgerüstet.
Auswärtiges Amt bestellt türkischen Botschafter ein
Wegen eines Urteils zu lebenslanger Haft hat das Auswärtige Amt den türkischen Botschafter einbestellt. Der Fall dürfte die Beziehungen beider Staaten weiter belasten.
Inflation: Lindner plant nächste Steuerentlastung für Deutsche - „Nicht an Gehaltserhöhungen bereichern“
Deutschlands Bürger bekommen die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zu spüren. Christian Lindner stellt eine weitere Steuerentlastung zur Abfederung der Inflation in Aussicht.
Habeck zeigt bei „Maybrit Illner“ Ukraine-Reue – Deutschland hat „Bringschuld“
Bei Maybrit Illner hagelt es Kritik am Zickzack-Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz bei deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine. Robert Habeck soll aufräumen.
Schwere Waffen für die Ukraine? In dieser Frage sind die Deutschen laut ARD-DeutschlandTrend uneins. Eine Mehrheit ist aber für Härte gegenüber Russland. Die Werte des Kanzlers verschlechtern sich …
Deutschland im Ukraine-Krieg: Scholz sieht „Angriff auf Demokratie“ - Experte kritisiert deutsche Politik
Wie unzufrieden ist das deutsche Volk mit Olaf Scholz hinsichtlich Ukraine-Krieg? Eine Umfrage klärt auf. Derweil fordert ein Experte ein Umdenken. Der News-Ticker zu Deutschland.
UN-Besuch bei Putin: Lawrow erhebt Vorwürfe gegen Nato und Deutschland - Guterres wird einmal laut
UN-Generalsekretär Antonio Guterres beißt in Russland offenbar auf Granit - ein Angebot verhallt ungenutzt. Dafür erhebt Russland Vorwürfe gegen Nato und Deutschland.
Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen
Trotz mangelnder Unterstützung gibt es weiterhin Hoffnung für die Zukunft Myanmars, schreibt Menschenrechts- und Demokratieaktivistin der Rohingya, Wai Wai Nu.
Putin-Debakel: Lanz gerät beim Thema Gas aus der Fassung - Grünen-Chef erwartet „minütlich“ Schröder-Rücktritt
Die „Markus Lanz“-Runde diskutiert: Russland stoppt Öllieferung nach Polen, wann ist Deutschland raus? Und welche Rolle spielt der BASF-Konzern bei Deutschlands Gasabhängigkeit?
Ukraine-Verhandlungen: Russland droht westlichen Politikern – „Jederzeit zu Vergeltungsschlägen bereit“
Im Ukraine-Krieg droht Russlands Präsident Putin westlichen Politikern: Bei „Vergeltungsschlägen“ in Kiew werde keine Rücksicht auf sie genommen. News-Ticker zu Verhandlungen.