Nach Lockerungen in Dänemark: Darum klammert sich Deutschland weiter an die Inzidenz
Während etliche Länder trotz hoher Inzidenzen ihre Regeln lockern, klammert sich die deutsche Politik weiter an diesem Wert fest. Ist das noch richtig?
Russische Ukraine-Invasion während Olympia wäre Chinas Horrorszenario – Peking steht vor heiklem Balanceakt
China hat sich in die Diplomatie rund um die Ukraine-Krise eingeschaltet. Dabei steht China Russland näher als der Nato. Doch es gibt Grenzen – ein Drahtseilakt droht.
Impfpflicht im Gesundheitssektor: Patientenschützer sehen Versagen Lauterbachs und „verheerende“ Folgen
In ein paar Wochen tritt die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Doch wegen Problemen mehren sich Forderungen, nach Aufschub und Fristverlängerung.
Brisante Nord-Stream-Neuigkeiten: Zulassung bleibt vorerst aus - „könnte sich lange hinziehen“
Gibt es grünes Licht für Nord Stream 2? Die Bundesnetzagentur bremst - offenbar fehlen weitere Unterlagen. Der Prozess könne sich noch „lange hinziehen“, heißt es.
Ukraine-Zoff: USA und England kündigen Sanktionen gegen Russland an - „schärfsten jemals“ verhängten Maßnahmen
Die Ukraine-Krise beschäftigt den UN-Sicherheitsrat - USA und Russland liefern sich einen heftigen Schlagabtausch. Großbritannien kündigt Maßnahmen an. Der News-Ticker.
Ausnahme für ungeimpfte Pflegekräfte: Corona-Rückzieher von Lauterbach? Schlappe für Söders Bayern
Karl Lauterbach kommt mit den Gesundheitsministern der Länder zusammen, um über die Impfpflicht für Pflegekräfte und den Genesenen-Status in der Corona-Pandemie zu beraten. Das sind die Ergebnisse.
Corona-Krise: Kommt die Debatte über Lockerungen zum richtigen Zeitpunkt?
Manches Land hebt Corona-Restriktionen auf, trotz immer mehr Ansteckungen und steigenden Inzidenzen. Auch in Deutschland regt sich der Wunsch nach Öffnung. Was sagt die Wissenschaft?
„hart aber fair“-Runde bremst Olympia-Vorfreude ordentlich aus – Neureuther schockiert über Umweltzerstörung
„Was muss passieren, damit die olympische Idee nicht endgültig verhökert wird?“, fragt Frank Plasberg und debattiert über Menschenrechte und Umweltzerstörung.
Corona-Impfpflicht: Gesundheitsämter mit Kontrollen überfordert
Ab 15. März müssen Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen gegen Corona geimpft sein. Angesichts der Kontrollen sehen sich Gesundheitsämter jedoch überfordert.
Merz nimmt letzte Hürde: Neuer CDU-Chef äußert sich zu Brinkhaus-Zukunft - Ergebnis-Tiefschlag für Klöckner
Friedrich Merz will die CDU zurück zu alter Stärke führen. Bevor er offiziell als Parteichef starten kann, muss er durch eine Briefwahl bestätigt werden. Alle Infos im News-Ticker.
Zehntausende demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen – mehrere Menschen verletzt
Am Montagabend (31.01.2022) demonstrieren bundesweit zehntausende Menschen gegen die aktuellen Corona-Auflagen. Die Polizei muss vielerorts einschreiten.