Grüner Klima-Sturm? Baerbock erklärt Ministerium-Plan - doch Aktivisten gehen mit Programm hart ins Gericht
Die Grünen stellen nochmal ihre Klimapläne vor - samt ungewöhnlicher Ministeriums-Ideen und einer Schelte für die Union. Aktivisten sind aber unzufrieden.
„Herr Laschet hat jetzt ein Problem“: Plagiatssucher ändert Einschätzung - und fordert Antworten
CDU-Chef Laschet scheint mit seinem Buch noch nicht fein raus zu sein. Der Plagiatssucher Weber sieht nun doch noch eine kritische Stelle. Der Kanzlerkandidat bleibt bei seiner Aussage.
Holetschek forciert Impfangebote für Kinder ab 12 - doch Stiko sieht anderen „alles entscheidenden“ Punkt
Mehr Impfungen für Kinder und Jugendliche: Damit beschäftigen sich am Montag die Gesundheitsminister. Bayerns Vertreter äußerte sich vorab zum Zwist mit der Stiko.
Belarussischer Aktivist erhängt in Kiew aufgefunden - Mitstreiter werfen Lukaschenko „geplante Operation“ vor
Ein belarussischer Aktivist ist in Kiew tot aufgefunden worden - die Polizei ermittelt wegen Mordverdachts. Witali Schischow hatte vor dem Lukaschenko-Regime Geflüchteten geholfen.
CSU-Fraktionschef Kreuzer legt Aiwanger Rückzug als Vize-Ministerpräsident nahe
Die CSU und Bayerns Vize Aiwanger (FW) streiten über Äußerungen zum Impfen - seit Tagen. CSU-Fraktionschef Kreuzer schließt einen Bruch der Koalition nicht aus.
Lauterbach schießt wegen Maaßen-Termin gegen Bosbach - danach wird es persönlich
Hans-Georg Maaßen soll für die CDU in den Bundestag einziehen. Dafür erhält der streitbare Ex-Verfassungsschutz-Chef prominente Unterstützung - aber auch Gegenwind.
„Querdenker“-Demo in Berlin: Demonstranten attackieren Journalisten-Vertreter und schlagen auf ihn ein
In Berlin ist es am Sonntag zu den befürchteten Auseinandersetzungen zwischen Gegnern der Corona-Maßnahmen und der Polizei gekommen. Die Beamten griffen zu schwerem Gerät.
Entgegen Stiko-Empfehlung: Gesundheitsminister wollen allen Jugendlichen Corona-Impfung anbieten
Auffrischungsimpfungen und niedrigschwellige Angebote für Jugendliche - die Konferenz der Gesundheitsminister der Länder will neue Wege in der Impfkampagne gehen.
Unwetter-Katastrophe: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung im Ahrtal
Bei der schweren Flutkatastrophe sind allein im rheinland-pfälzischen Ahrtal mehr als 130 Menschen ums Leben gekommen. Die Staatsanwaltschaft prüft den Verdacht der fahrlässigen Tötung.
Neue Einreise-Regeln für Reiserückkehrer: Testpflicht und Quarantäne - das müssen Urlauber nun wissen
Die Bundesregierung hat eine Testpflicht für Reiserückkehrer beschlossen. Schon ab diesem Sonntag müssen sich Urlauber auf die neue Regelung einstellen.
Attacke auf Öltanker vor Oman: Auch USA machen Iran für tödlichen Angriff verantwortlich
Bei einem Angriff auf einen Tanker gab es zwei Tote. Nach Israel und Großbritannien machen auch die USA den Iran dafür verantwortlich. Das Land streitet das ab.
Wie die Corona-Pandemie in Lateinamerika zur Bildungskrise wurde: „Folgen für eine ganze Generation“
In vielen Teilen von Lateinamerika sind die Schulen seit dem vergangen Jahr beinahe durchgehend geschlossen. Viele Schülerinnen und Schüler werden wohl nie zurückkehren.
Corona in Deutschland: RKI meldet Fallzahlen - Inzidenz steigt erneut
Das RKI hat die aktuellen Corona-Fallzahlen für Deutschland gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzident ist weiter angestiegen. 847 Neuinfektionen wurden gemeldet.
CDU-Chef Laschet will weiter nach Afghanistan abschieben - deutliche SPD-Kritik
In der Debatte um Abschiebungen von Straffälligen nach Afghanistan will die Union weiterhin eine klare Linie fahren. Von der SPD gibt es dafür deutliche Kritik.
Bund und Länder beraten über Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Sollen Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren in Deutschland bald gegen Corona geimpft werden? Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern beraten am Montag über weitere Pläne.
Immer weniger Besucher auf Demos, jetzt ändern sie wieder die Taktik: Querdenker und Neonazis nutzen die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz schamlos aus.