Drohungen bei Facebook: Bruder von Straßburg-Attentäter verurteilt
Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt sind im Elsass fünf Verdächtige festgenommen worden. Der Bruder des Attentäters wurde wegen Drohungen auf Facebook verurteilt.
Großer Aufstand nach „Hart aber fair“: „Wahnsinnige Hysterie“
Bei „Hart aber fair“ ging es am Montag um Grenzwerte, Dieselfahrverbote und Nachrüstungsmöglichkeiten. Lungenfacharzt Dieter Köhler erklärte dabei, warum er die vorgegebenen Emissionswerte für „einen …
Kohlekommission hat Ergebnis: Letztes Kraftwerk soll bis 2038 abgeschaltet sein
Das Konzept der Kohlekommission steht. 2038 soll das letzte Kraftwerk vom Netz. Betreiber sollen Entschädigungen bekommen. Der Plan kostet rund 40 Milliarden Euro.
“Ich muss mein Leben schützen“: Brasilianischer Politiker verlässt das Land - Triumph der Rechten?
Seit Anfang des Jahres ist der neue Präsident Brasiliens, der rechtspopulistische Jair Bolosnaro, nun im Amt. Schon fordert sein Regierungsstil das erste berühmte Opfer.
Kohleausstieg: Ministerpräsident Woidke prophezeit höhere Kosten für Strom
Die Kohlekommission kommt am Freitag in Berlin zusammen. Ziel ist die Entscheidung, wann und in welchen Schritten Deutschland aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen soll.
Nach Urteil wegen rassistischem Tweet über Noah Becker: AfD-Politiker geht in Berufung
Nachdem der AfD-Abgeordnete Jens Maier Noah Becker in einem Tweet rassistisch beleidigte, geht er nun gegen sein Urteil in Berufung. Er müsste 15.000 Euro Strafe zahlen.
Özdemirs „Muttersprache“: Twitter-Trend verleitet Spitzenpolitiker zu Posts, die tief blicken lassen
Auf Twitter verfassen einige deutsche Politiker unter dem Hashtag #GreatestHits merkwürdig anmutende Nachrichten. Das hat es mit dem Twitter-Trend auf sich.
Hartz-IV-Empfänger berichten über demütigende Maßnahmen beim Jobcenter: „Pure Erniedrigung“
Hartz-IV-Maßnahmen sollen Arbeitslose bei der Jobsuche voranbringen. Doch Aufgaben auf Grundschulniveau sind bei diesen „Fortbildungen“ möglicherweise keine Seltenheit.
Sicherheitsrisiko? EU-Kommission warnt vor „goldenen" Pässen
Vor dem zu laxen Umgang mit dem Verkauf von Staatsbürgerschaften und Aufenthaltsgenehmigungen an ausländische Investoren hat die EU-Kommission nun gewarnt.
Bei Anne Will: Schlagabtausch zum Brexit-Chaos zwischen Wagenknecht und Röttgen
Die Abstimmung über den Brexit-Deal endete mit „No“. Bei „Anne Will“ suchten nun auch Sahra Wagenknecht und Norbert Röttgen einen Ausweg im drohenden Brexit-Chaos - und gerieten dabei aneinander. …
United Nations: Jeder dritte Mitarbeiter erlebte laut Studie sexuelle Belästigung
Nach internen Belästigungsvorwürfen, gab die UN eine Studie zum Ausmaß sexueller Belästigung in der Organisation in Auftrag. Das Ergebnis: Jeder dritte Beschäftigte gab an, sexuelle Belästigung bei …
Das ist das Unwort des Jahres 2018 - Alexander Dobrindt benutzte den Begriff in einem Interview
Zum 28. Mal kürt eine sprachkritische Jury das „Unwort des Jahres“. Diesmal gingen weniger Vorschläge ein als sonst. Dieser Begriff erhielt die meisten Stimmen.