Kramp-Karrenbauer macht Antrittsbesuch bei Nato-Generalsekretär Stoltenberg
Die Bundeswehr soll in der Öffentlichkeit mehr gesehen werden. Dafür hat Verteidigungsministerin AKK auch schon einen Plan. Verhandlungen mit der Bahn laufen.
Sechs Beschuldigte sollen 2018 innerhalb der Gruppierung „Wolfsbrigade“ die Untergruppierung „Sturmbrigade“ gebildet haben - eine Art „bewaffneter Arm“ der „Wolfsbrigade“.
Donald Trump: Peinlicher Patzer bei Rede - niemand bemerkte das Wappen
US-Präsident Donald Trump ist während einer Veranstaltung unbemerkt vor einem gefälschten Präsidentensiegel aufgetreten. Der Adler erinnerte stark an das Wappentier aus Russland.
Wegen Rackete: Salvini plant Millionenstrafen für Seenotretter - und hat grünes Licht in Italien
Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete rettete Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Nun plant Matteo Salvini ein Gesetz, das Aktionen wie ihre künftig verhindern soll.
Nazi-Skandal an Gymnasium: Polizei ermittelt wegen Gruppenchat - Schulleiter schockiert
Weil im Klassenchat einer 9. Klasse an einem Gymnasium in Leonberg Nazi-Symbole, Gewaltfantasien und Hitler-Grüße verschickt wurden, ermittelt die Polizei. Der Schulleiter zeigt sich schockiert.
Kuriose Umfragen: Deutsche sorgen sich ums Klima - doch beim Fliegen hört der Spaß auf
Hitzerekorde in Deutschland, neue Forschungsergebnisse zum Klimawandel: Einige Deutsche wollen laut einer Umfrage künftig weniger fliegen - aber es sind bei weitem nicht alle.
Tagesthemen-Kommentar: Satz über Flugreisen sorgt für aufgebrachte Reaktionen
Der Umgang mit dem Klimawandel wird emotional diskutiert - und neuerdings auch die Fortbewegungsart des Fliegens. Ein „Tagesthemen“-Kommentar mit klarer Forderung erhitzt erneut die Gemüter.
Seit Wochen werden in Tirol Landstraßen gesperrt, mittlerweile auch im Salzburger Land. Tirols Landeschef Platter bleibt hart und stellt konkrete Forderungen.
„Militär wird nicht zögern“: Erdogan mit bedrohlicher Botschaft
Zypern gedachte soeben der Teilung der Insel vor 45 Jahren. Der türkische Präsident Erdogan meldete sich dazu mit Worten, die wie eine Drohung klingen.
EU-Chefin von der Leyen legt Bundestagsmandat nieder
Ursula von der Leyen tritt im November ihr neues Amt als EU-Kommissionspräsidentin an. Der Job hat allerdings nicht nur Vorteile. Im Interview merkte man das bei einer bestimmten Frage.
Zitteranfälle bei Kanzlerin häufen sich - Wagenknecht ehrt Merkel: „Aber irgendwann...“
Weil Angela Merkel einige Zitteranfälle hatte, ist ihr Gesundheitszustand immer häufiger Gesprächsthema. Sahra Wagenknecht meint, die Gründe zu kennen.
Boris Johnson oder Jeremy Hunt - Termin und Infos zur Tory-Wahl in Großbritannien
Premierministerin Theresa May ist am Brexit gescheitert und zurückgetreten. Wer folgt? Ein Deal oder ein No-Deal-Brexit? Oder stürzen Abweichler die konservative Regierung?
Iran-Konflikt eskaliert: Trump droht: „Sind bereit für das schlimmste Szenario“
Die Lage im Persischen Golf spitzt sich dramatisch zu. Der Iran hält die Besatzung eines britischen Tankers fest. Großbritannien plant eine Seeschutzmission. Trump droht, will aber auch Vernunft …
Trotz Kritik von Kollege: Mehrheit der AfD-Abgeordneten will zu AKK-Vereidigung kommen
Wenige Tage ist Annegret Kramp-Karrenbauer nun Bundesverteidigungsministerin. Am Samstag hatte sie ihren ersten großen Auftritt - tags darauf verärgerte sie die SPD mit der ersten Forderung.
Moschee in NRW nach Bombendrohung geräumt - Polizei vermutet rechtsextremes Motiv
Die Ditib-Moschee in Duisburg ist nach einer Bombendrohung geräumt worden. Die Polizei vermutet Rechtsextreme hinter der Droh-Mail. Auch andere Moscheen sind kürzlich bedroht worden.
Schlagabtausch im „heute journal“: Heikle Frage von Kleber an AKK bleibt unbeantwortet
Annegret Kramp-Karrenbauer wird als neue Verteidigungsministerin im ZDF von Claus Kleber interviewt. Doch AKK erweist sich als hartnäckige Gesprächspartnerin.
Vor Tory-Wahl: Minister will zurücktreten, wenn Boris Johnson Premier wird
In London sind erneut Menschen gegen den wahrscheinlichen künftigen britischen Premier, Boris Johnson, auf die Straße gegangen. Ein Minister droht derweil mit Rücktritt.