Steinmeier fordert in Weihnachtsansprache: „Wir müssen wieder lernen, zu streiten“
In seiner Ansprache zu Weihnachten hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu respektvollem Dialog aufgerufen - mahnte aber auch, kontroverse Diskussionen nicht zu scheuen.
Fraktionsübergreifende Initiative zur Organspende - Karl Lauterbach (SPD) ist dagegen
In Zukunft soll bei der Beantragung oder Verlängerung eines Ausweises nach der Organspendebereitschaft gefragt werden. Dazu gibt es jetzt eine Fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag.
EU beschließt Plastik-Verbot - Zeitplan sieht zügige Umsetzung vor
Es ist jetzt beschlossene Sache: Die EU-Staaten wollen ein Plastik-Verbot bei Wegwerfprodukten. Bald kommt das Ende von Trinkhalmen und Plastiktellern.
Sarrazin: Ausschlussverfahren ist "Teil des Machtkampfs" in der SPD
Tholo Sarrazin ist nicht überrascht darüber, dass die SPD erneut versuchen will, ihn aus der Partei zu drängen. Das sei „Teil des Machtkampfs“ in der Partei.
Chaos-Airport BER: Flughafenchef gibt neuen Eröffnungstermin bekannt
Es ist die Chaos-Baustelle schlechthin. Wieder einmal wurde für den Flughafen BER ein neuer Eröffnungstermin bekanntgegeben. Eigentlich sollte der Betrieb am 30. Oktober 2011 starten-
CDU-Mann warnt vor Spaltung der Partei: „Kramp-Karrenbauer muss schnell Signale senden“
Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich gegen Friedrich Merz und Jens Spahn durchgesetzt und tritt Merkels Nachfolge an. Nun sind erste Informationen über die Zukunft von Merz durchgesickert.
CDU-Parteitag: Wahl für Parteivorsitz beendet - das steht noch auf der Tagesordnung
Der CDU-Parteitag hat in einer Stichwahl den neuen CDU-Vorsitz gewählt. Hier erfahren Sie, welche Themen für die Delegierten noch auf dem Programm stehen.
Fall Ritzenhoff zeigt: So sehr wehrt sich die CDU gegen Impulse von außen
Die CDU freut sich über die neu gefundene Demokratie in der Partei. Gleich drei Kandidaten stellen sich zur Wahl - dabei hätten es durchaus mehr sein können.
Bosbach kritisiert CDU-Kollegen für Umgang mit Schäuble und Merz
Kampf um den CDU-Vorsitz: Nach dem Plädoyer Wolfgang Schäubles für Friedrich Merz verschärfen sich die Spannungen in der Partei. Nun kritisiert auch Wolfgang Bosbach seine Kollegen.