Ressortarchiv: Politik

Bundeswehr: Von der Leyen fordert nach Skandal neue Offenheit

Nach Skandal um Aufnahmerituale

Bundeswehr: Von der Leyen fordert nach Skandal neue Offenheit

Berlin - Ursula von der Leyen geht in die Offensive. Die Verteidigungsministerin will nach dem Bekanntwerden entwürdigender Aufnahmerituale in der Bundeswehr mehr Offenheit.
Bundeswehr: Von der Leyen fordert nach Skandal neue Offenheit
Kalifornier sammeln Stimmen für Abspaltung von den USA

Bald der Calexit?

Kalifornier sammeln Stimmen für Abspaltung von den USA

Los Angeles - Nach dem Brexit in Großbritannien wünschen sich einige Kalifornier nun den Calexit: Die Kampagne zur Abspaltung des Bundesstaats vom Rest der USA darf ab sofort Unterschriften sammeln.
Kalifornier sammeln Stimmen für Abspaltung von den USA
„Spiegel“: Entwürdigende Aufnahmerituale in Bundeswehr-Kaserne

Ermittlungen nach skandalösen Vorfällen

„Spiegel“: Entwürdigende Aufnahmerituale in Bundeswehr-Kaserne

Berlin - Sie wollten Elite-Kämpfer werden, doch bei der Ausbildung sollen sie gedemütigt worden sein: Junge Soldaten in Baden-Württemberg. Die Ermittlungen laufen.
„Spiegel“: Entwürdigende Aufnahmerituale in Bundeswehr-Kaserne
Trump-Sohn (10) Ziel von Hohn und Spott: Sorgen um Barron

Eklat nach bösem Tweet

Trump-Sohn (10) Ziel von Hohn und Spott: Sorgen um Barron

Washington - Während sein Vater für politische Erschütterungen sorgt, wirkt Barron Trump, der zehnjährige Spross des neuen US-Präsidenten, überfordert. Ein bitterböser Tweet über ihn sorgt für …
Trump-Sohn (10) Ziel von Hohn und Spott: Sorgen um Barron
Sechs Jahre Haft für IS-Messerstecherin Safia S. - Revision angekündigt

Strafe sei zu hoch

Sechs Jahre Haft für IS-Messerstecherin Safia S. - Revision angekündigt

Celle - Safia S. attackierte vor einem Jahr einen Polizisten mit einem Messer. Die Sympathisantin des Islamischen Staats wurde nun wegen versuchten Mordes verurteilt.
Sechs Jahre Haft für IS-Messerstecherin Safia S. - Revision angekündigt
Vereidigung in Washington - Trump ist jetzt Präsident der USA

Ticker zum Machtwechsel

Vereidigung in Washington - Trump ist jetzt Präsident der USA

Washington - Die Ära Donald Trump hat begonnen, er ist bei seiner Amteinführung als 45. Präsident der USA vereidigt worden. Danach hielt Trump seine mit Spannung erwartete erste Rede als Präsident. …
Vereidigung in Washington - Trump ist jetzt Präsident der USA
Härteres Vorgehen gegen Hasskommentare im Netz

Regierung sieht Notwendigkeit

Härteres Vorgehen gegen Hasskommentare im Netz

Berlin - CDU/CSU und SPD haben sich nach einem Zeitungsbericht über ein schärferes Vorgehen gegen Hasskommentare und gefälschte Nachrichten in sozialen Medien verständigt.
Härteres Vorgehen gegen Hasskommentare im Netz
Kölner Polizei korrigiert sich: Vor allem Iraker und Syrer am Bahnhof

Silvesternacht

Kölner Polizei korrigiert sich: Vor allem Iraker und Syrer am Bahnhof

Köln - Nach der diesjährigen Silvesternacht in Köln hieß es, dass sich wieder hunderte Nordafrikaner am Bahnhof versammelt hatten. Jetzt korrigiert die Polizei diese Aussage.
Kölner Polizei korrigiert sich: Vor allem Iraker und Syrer am Bahnhof
Syrien macht Israel für Angriff aus Militär-Flughafen verantwortlich

Vergeltung angekündigt

Syrien macht Israel für Angriff aus Militär-Flughafen verantwortlich

Damaskus - Ein wichtiger Militärflughafen nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus wird von Raketen getroffen. Syrien wirft Israel vor, für den Angriff verantwortlich zu sein, und beschuldigt auch …
Syrien macht Israel für Angriff aus Militär-Flughafen verantwortlich
Ticker zum Nachlesen: Donald Trumps erste Ansprache 2017

Pressekonferenz aus dem Trump Tower

Ticker zum Nachlesen: Donald Trumps erste Ansprache 2017

New York - Am 20. Januar wird Donald Trump als nächster US-Präsident vereidigt. Am Mittwoch gibt er seine erste allgemeine Pressekonferenz. Der News-Ticker zum Nachlesen.
Ticker zum Nachlesen: Donald Trumps erste Ansprache 2017

Zum Tod des ehemaligen Bundespräsidenten

Mahner für Erneuerungen: Ein Portrait von Roman Herzog

Stuttgart - Erneuerung war das zentrale Thema seiner Bundespräsidentschaft. Auch danach blieb Roman Herzog unbequem und meldete sich regelmäßig zu gesellschaftspolitischen Themen zu Wort. Nun ist er …
Mahner für Erneuerungen: Ein Portrait von Roman Herzog

Ehemaliger britischer EU-Botschafter

Brexit: Ivan Rogers schießt gegen eigene Regierung

London/Brüssel - Der ehemalige britische EU-Botschafter kritisiert mit Blick auf den Brexit die Verhandlungserfahrung seiner eigenen Regierung. In einer Mail spricht er von schlechten Argumenten …
Brexit: Ivan Rogers schießt gegen eigene Regierung

„Nicht überraschend“

Kurz vor dem Brexit-Startschuss: Britischer EU-Botschafter tritt zurück

London/Brüssel - In der heißen Phase vor Beginn des Brexit-Verfahrens ist Großbritanniens EU-Botschafter zurückgetreten. Sir Ivan Rogers galt als „EU-freundlich“.
Kurz vor dem Brexit-Startschuss: Britischer EU-Botschafter tritt zurück
Anschlag in Berlin: Die Faktenlage zwei Wochen danach

Was wir wissen und was nicht

Anschlag in Berlin: Die Faktenlage zwei Wochen danach

Berlin - Zwei Wochen nach dem Lkw-Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin tappen die Ermittler bei vielen Fragen noch im Dunkeln - zumindest offiziell. Ein Überblick.
Anschlag in Berlin: Die Faktenlage zwei Wochen danach