1. Startseite
  2. Rhein-Main & Hessen

Nach Seilaktion auf A7: Aktivisten blockieren A49-Ausfahrt bei Kassel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michaela Pflug, Kathrin Meyer, Jan-Frederik Wendt, Sarah Neumeyer

Aktivisten seilen sich im Bereich Kreuz Kassel-Mitte von einer Brücke auf die A7 ab. Kurz danach blockieren weitere Personen eine Ausfahrt zur A49.

Update vom Freitag, 27.11.2020, 18.15 Uhr: Mehrere Stunden lang sorgte am Freitagvormittag (27.11.2020) eine Protestaktion auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Kassel-Nord und dem Kreuz Kassel-Mitte für Verkehrsbehinderungen. Zwei Frauen hatten sich von der Lindenkopfbrücke abgeseilt, um gegen den Ausbau von Autobahnen und Rodungen von Waldflächen sowie für eine Verkehrswende zu protestieren.

Am Nachmittag blockierten dann laut Polizei etwa 40 Personen 40 Minuten lang Teile der B3 unweit der A49-Autobahnauffahrt Auestadion. Sie protestierten für einen Stopp des Ausbaus der A44 und der A49. Auf einem ihrer Transparente stand „Wald statt Asphalt.“

A7 bei Kassel teilweise gesperrt - Polizei leitet Strafverfahren ein

Bundesweit gab es heute zahlreiche Proteste, unter anderem in Braunschweig, Jena, Dresden und Rostock. In Hessen war die A485 bei Gießen betroffen, wo sich drei Menschen abseilten und Banner entrollten. Die Aktion auf der Brücke zwischen Lohfelden und Kassel begann gegen 08.30 Uhr, als sich die Frauen an der Stahlkonstruktion an der Autobahn zugewandten Seite festmachten. Zwei weitere Personen hingen Transparente auf und halfen den Frauen. Die beiden wurden kurz nach Beginn der Aktion von der Polizei festgenommen. 

Im Laufe des Vormittags kam die Feuerwehr Kassel der Polizei mit Drehleiter und Hebebühne zur Hilfe. Als die Frau, die sich über der Fahrbahn Richtung Süden abgeseilt hatte, von Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr angesprochen wurde, willigte sie ein, herabzusteigen. Sie konnte gegen 11.30 Uhr sicher zu Boden gebracht werden. Kurz danach begab sich auch die zweite Frau über der Fahrbahn Richtung Norden freiwillig in den Rettungskorb der Feuerwehr und wurde herabgefahren.

Aktivisten haben sich von einer Brücke bei der Autobahn 7 abgeseilt.
Bei Kassel: Aktivisten haben sich von einer Brücke bei der A7 abgeseilt - sie protestieren gegen den A-49-Ausbau. © Andreas Fischer

Auch sie wurden in polizeilichen Gewahrsam genommen. Am Abend wurden alle vier nach Feststellung der Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt. Laut Polizei wurden Strafverfahren wegen Nötigung und des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. 

Zu Beginn des Einsatzes war die A7 gesperrt. Es entstand ein mehr als vier Kilometer langer Stau. Ab 9.15 Uhr konnten in beide Fahrtrichtungen jeweils zwei Spuren freigegeben werden. Nachdem die Frauen gegen 12 Uhr gerettet worden waren, konnte die Autobahn zügig freigegeben werden

Nach A7-Seilaktion: Aktivisten blockieren A49-Ausfahrt bei Kassel

Update vom Freitag, 27.11.2020, 16.33 Uhr: Nachdem sich Aktivisten am Freitagvormittag (27.11.2020) von einer Brücke auf der A7 abgeseilt hatten, staut sich nun der Verkehr auf der A49 bei Kassel. Aktivisten blockieren die Ausfahrt „Kassel-Auestadion“. Nähere Informationen hat die Polizei noch nicht bekanntgegeben.

Update vom Freitag, 27.11.2020, 12.29 Uhr: Auch die letzte Aktivistin wurde freiwillig von der Feuerwehr mit einer Hebebühne von der Brücke an der A7 bei Kassel geholt. Sie hatte sich gemeinsam mit weiteren Aktivisten am Freitagmorgen von der Brücke abgeseilt. Die Aktivisten und Aktivistinnen wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen.

Die Sperrung der A7 in Richtung Süden wurde bereits aufgehoben auch die Fahrbahnen in Richtung Norden werden vermutlich innerhalb der nächsten Minuten wieder frei für den Verkehr sein. Die A7 zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und Kassel-Ost war am Morgen zunächst voll gesperrt.

Update vom Freitag, 27.11.2020, 12.14 Uhr: Eine Aktivistin, die sich vor mehr als dreieinhalb Stunden von einer Brücke über A7 bei Kassel abgeseilt hatte, hat aufgegeben. Sie hat bei der Räumung keinen Widerstand geleistet, da der Protest friedlich verlaufen solle. Eine weitere Aktivistin hängt derzeit noch an der Brücke. Zwei Fahrbahnen der A7 sind weiterhin gesperrt, eine Vollsperrung wird es jedoch nicht geben.

Mit der Aktion wollen die Aktivisten und Aktivistinnen gegen den A49-Ausbau und für eine Verkehrswende demonstrieren. Man sehe ja, wie die Politiker den Klimaschutz derzeit vor die Wand fahren würden, sagte die Aktivistin, die um kurz vor 12 Uhr mit einer Hebebühne von der Brücke an der A7 bei Kassel heruntergeholt wurde. Bei vielen sei die Dringlichkeit offenbar noch nicht angekommen. Mit ihrem Protest wolle sie die Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken und die Leute zum Aufwachen bringen, so die Aktivistin.

A7 bei Kassel teilweise gesperrt - Video bei Twitter aufgetaucht

Update vom Freitag, 27.11.2020, 11.56 Uhr: Bei Twitter informieren die Aktivisten über ihre Abseilaktionen an verschiedenen Autobahnen in Deutschland. Die A7 bei Kassel ist zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und Kassel-Ost weiterhin teilweise gesperrt. Auch an der A7 bei Hüsby in Schleswig-Holstein haben sich Aktivisten von einer Brücke abgeseilt.

Die Aktion an der A7 bei Kassel habe auch einen konkreten Ortsbezug und sei eine direkte Antwort der Beteiligten auf die kürzlich vom Regierungspräsidium Kassel erlassenen Versammlungsverfügungen für angemeldete Autobahn-Demonstrationen, so die Aktivisten in einer Pressemitteilung. 

Diese hätten Versammlungen verboten, die noch wenige Wochen zuvor im selben Format erlaubt worden seien. Darin sehen die Aktivisten eine bewusste und unverhältnismäßige Verhinderung – selbst von legalen Protestformen. An der Aktion nehmen laut der Pressemitteilung unabhängig voneinander agierende Aktionsgruppen teil, die jedoch alle den Twitter-Account „Aktion Autofrei“ nutzen.

Bundesweite Proteste gegen Autobahn-Ausbau - Aktivist erklärt die Aktion im Video

Ein Mann, der an der offenbar an der Abseilabktion bei Braunschweig beteiligt ist, hat über den Twitter-Account „Aktion Autofrei!“ ein Video veröffentlicht. Darin erklärt er, die Aktivisten seien nicht nur für einen Stopp des A49-Ausbaus, sondern für einen Rückbau bestehender Autobahnen in Deutschland.

Update vom Freitag, 27.11.2020, 11.15 Uhr: Die A7 bei Kassel ist weiterhin teilweise gesperrt. Mittlerweile hängen noch zwei Personen an der A7-Brücke - zwei weitere Personen wurden von der Polizei festgenommen. Die Feuerwehr ist mit einer Drehleiter vor Ort - ein Sprungkissen wurde aufgebaut. Auch Spezialeinsatzkräfte der Polizei, die auf Höheneinsätze spezialisiert sind, sollen am Einsatzort eintreffen. Der Verkehr ist aktuell zähfließend.

Auch an weiteren Autobahnen in Deutschland haben sich Aktivisten von Autobahnbrücken abgeseilt. An der A485 haben sich drei Gegner des A49-Ausbaus* von einer Brücke abgeseilt, berichtet die Gießener Allgemeine. Die A485 ist voll gesperrt. Weitere Abseilaktionen finden derzeit in ganz Deutschland statt. Unter anderem an der A2 bei Braunschweig, der A14 bei Dresden und der A20 bei Tribsees ind Mecklenburg-Vorpommern sowie der A7 bei Kassel.

Eine Aktivistin hat sich von der Autobahnbrücke über der A7 bei Kassel abgeseilt. Die A7 ist teilweise gesperrt.
Eine Aktivistin hat sich von der Autobahnbrücke über der A7 bei Kassel abgeseilt. Die A7 ist teilweise gesperrt. © Andreas Fischer

Zunächst gab es an der A7 bei Kassel eine Vollsperrung. Mittlerweile wurde die Strecke auf zwei Fahrstreifen in jede Richtung wieder freigegeben, sagte eine Polizeisprecherin. Die Aktivisten protestieren bei Kassel gegen den Weiterbau der A49, berichtet die dpa. Für diesen sollen in einem Waldstück nahe Homberg/Ohm im Vogelsbergkreis auf einer Fläche von 27 Hektar Bäume gerodet werden, die Arbeiten laufen bereits. 

Aktivisten seilen sich von Brücke ab: A7 teilweise gesperrt - Aktion illegal?

Update vom Freitag, 27.11.2020, 10.28 Uhr: Aktivisten haben sich zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und Kassel-Ost von einer Brücke auf die A7 abgeseilt. Die Autobahn ist in dem Bereich derzeit teilweise gesperrt. Zwei Personen hängen an der Lindenkopfbrücke zwischen dem Kasseler Stadtteil Forstfeld und Lohfelden.

Laut Polizei sind Feuerwehrleute angefordert worden. Man gehe davon aus, dass die Autobahn dann auch nochmal gesperrt werden müsse, so ein Sprecher.

Laut der Aktivisten sei ihre Protestform nicht illegal. Laut Polizei müsse das geprüft werden, es könne sich um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr handeln.

A7 teilweise gesperrt: Aktivisten protestieren gegen Weiterbau der A49

Sie richtet sich gegen den deutschlandweiten Autobahnausbau und fordert die Verkehrswende. Sie gehören zu einem nicht näher bekannten Aktionsbündnis. Insgesamt soll es sich in Kassel um vier Personen handeln. Einer der Aktivisten wurde bereits von der Polizei festgenommen.

Bereits im Oktober war eine Autobahn bei Kassel mehrfach gesperrt, weil Aktivisten Rad-Demos gegen den Weiterbau der A49 organisiert hatten.

Erstmeldung vom Freitag, 27.11.2020, 9.27 Uhr: Aktivisten haben sich zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und Kassel-Ost von einer Brücke auf die A7 abgeseilt. Die Autobahn ist in dem Bereich derzeit voll gesperrt, weil sich mehrere Personen dort aufhalten. Die Polizei ist im Großeinsatz.

Man gehe davon aus, dass die Sperrung länger andauern werde, so ein Sprecher. Die Brücke liegt zwischen dem Kasseler Stadtteil Forstfeld und der Gemeinde Lohfelden. (Kathrin Meyer, Michaela Pflug und Sarah Neumayer) *hna.de und gießener-allgemeine.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Weitere Informationen folgen.

Auch interessant