1. Startseite
  2. Rhein-Main & Hessen
  3. Frankfurt

Schwertransport rollt durch Frankfurt: Transport erreicht Ziel deutlich früher

Erstellt:

Von: Marvin Ziegele

In Frankfurt wird ein Schwertransporter durch die Stadt rollen. (Symbolbild)
In Frankfurt wird ein Schwertransporter durch die Stadt rollen. (Symbolbild) © Benjamin Liss/dpa

Insgesamt 405 Tonnen Gewicht rollen durch Frankfurt. Inzwischen ist die Strecke wieder freigegeben.

Update vom Donnerstag, 13.01.2022, 06.18 Uhr: Der rund 400 Tonnen schwere Schwertransport in Frankfurt hat sein Ziel erreicht. Die Fahrt verlief laut Polizei reibungslos. Der Transporter habe sein Ziel bereits um 03.00 Uhr statt wie geplant um 06.00 Uhr erreicht. Damit heißt es für den Berufsverkehr: freie Fahrt in allen Gebieten, durch die der Schwertransport gefahren ist.

Erstmeldung vom Mittwoch, 12.01.2022, 11.41 Uhr: Frankfurt – In der Nacht auf Donnerstag (13.01.2022) rollt ein Schwertransport durch Frankfurt*. Dabei kann der gewaltige Transport durchaus für Verkehrsbehinderungen sorgen, berichtet die Polizei.

Konkret soll um 22 Uhr ein Transformator für ein neues Umspannwerk von Frankfurt-Fechenheim nach Bergen-Enkheim transportiert werden. Der Schwerlasttransport in Frankfurt macht seinem Namen dabei alle Ehre: Insgesamt transportiert er 405 Tonnen Gewicht, hat eine Länge von 43 Metern und eine Höhe von mehr als fünf Metern. Die Polizei Frankfurt wird den Transport mit den Spezialisten „Technischer Einsatz“ der Verkehrsüberwachung begleiten.

Frankfurt: Schwertransport fährt durch die Stadt

Die Fahrstrecke des Transportes führt von der Umladestelle an der Hanauer Landstraße 445 über die Hanauer Landstraße, Dieselstraße, Adam-Opel-Straße, Ernst-Heinkel-Straße, Hanauer Landstraße, Casellastraße, Orber Straße, Schlitzer Straße, Wächtersbacher Straße, Borsigallee, Vilbeler Landstraße, B 521 und zum Umspannwerk „Am Galgen“.

Die Transportroute des Schwertransports in Frankfurt.
Die Transportroute des Schwertransports in Frankfurt. © Polizei Frankfurt

Die Ankunft des Transporters ist am Donnerstagmorgen (13.01.2022) um 6 Uhr geplant. Die Polizei weist darauf hin, dass es in dieser Zeit in den genannten Bereichen zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann, insbesondere im morgendlichen Berufsverkehr. Man schließe auch nicht aus, dass es zu Behinderungen des öffentlichen Nahverkehrs kommen könnte.

Schwertransport in Frankfurt: Polizei gibt Hinweise

Ursprünglich war der Transport bereits für die Nacht auf Mittwoch (12.01.2022) vorgesehen. Wegen einer technischen Störung, so die Polizei Frankfurt, musste der Transport jedoch um 24 Stunden verschoben werden. (Marvin Ziegele)

Weil sich ein LKW über alle Spuren festfuhr, war die A661 bei Frankfurt für vier Stunden voll gesperrt*. Für eine hochschwangere Frau wird die Zeit bis zur Geburt im Stau knapp.*fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant