Feuer in Hotel in Offenbach: Brandursache nach Feuerwehreinsatz unklar

In einem Hotel in Offenbach ist ein Feuer ausgebrochen. Bisher gibt es keine Verletzten. Die Brandursache ist weiter unklar.
Offenbach ‒ Im Hotel Löwen in der Stadt Offenbach hat es am Samstag (16.04.2022) gebrannt, wie die Feuerwehr Offenbach mitteilte. Den Angaben zufolge brach das Feuer gegen sieben Uhr morgens in der Elektrounterverteilung im rechten Teil des Gebäudes aus. Der Brand konzentrierte sich insbesondere auf die Rezeption im Erdgeschoss. Das Hotel wurde umgehend von der Feuerwehr evakuiert.
Verletzt wurde bei dem Brand in Offenbach niemand. Etwa zwölf Menschen wurden nach der Evakuierung auf Anzeichen einer Rauchgasvergiftung untersucht, sagte Alexander Bernbach, Brandamtsmann der städtischen Feuerwehr Offenbach.
Brand in Offenbach: Hotel nach Feuer evakuiert ‒ Keine Verletzten
Diese Menschen waren dem Rauch besonders ausgesetzt, da sie, um ins Freie zu gelangen, direkt an der Rezeption vorbeigehen mussten. Jedoch musste bisher niemand medizinisch behandelt werden. Der Experte der Feuerwehr wies jedoch darauf hin, dass Anzeichen einer Rauchgasvergiftung auch erst später auftreten können. Deshalb sei es wichtig, dass die Betroffenen weiterhin auf Symptome wie beispielsweise Kopfschmerzen achten.
Mit dem OP-Newsletter alle News aus Offenbach direkt in Ihr Postfach.
Neben der städtischen Feuerwehr waren auch zwei freiwillige Feuerwehren aus Offenbach im Einsatz. Insgesamt kämpften am Samstagmorgen etwa 25 Feuerwehrleute gegen den Brand. Nach rund dreißig Minuten fanden die Einsatzkräfte den Brandherd, löschten das Feuer zügig ab und schalteten den Strom im Hotel Löwen ab. Der gesamte Einsatz der Feuerwehren dauerte etwa eineinhalb Stunden.

Feuer in Offenbacher Hotel ausgebrochen: Ursache vermutlich ein technischer Defekt
Die Brandursache ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit könne ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden. In dem Hotel in Offenbach finden den Angaben zufolge gerade Umbauarbeiten statt. An den Brandsicherheitsvorkehrungen im Hotel gibt es der Feuerwehr zufolge nichts zu beanstanden.
Die Feuerwehr Offenbach weist in Zusammenhang mit dem Feuer in Offenbach noch einmal darauf hin, dass Feuerschutztüren auch im laufenden Betrieb geschlossen bleiben sollten, um die Rauchverteilung im Brandfall abzumildern. Den entstandenen Schaden schätzt Alexander Bernbach von der Feuerwehr Offenbach auf etwa 3000 Euro. Die Rauchschäden, die sich durch den Geruch von Rauch im Mobiliar zeigen, liegen jedoch vermutlich höher und können bis zu 10.000 Euro betragen. Vor einiger Zeit gewann das Offenbacher Hotel an Bekanntheit, weil sich eine Entenfamilie in das Gebäude verirrte. (df)
Erst kürzlich brachte ein Brand in Offenbach vier Menschen in Lebensgefahr.