DFB-Vizepräsident bestürzt über Tod eines Jugendspielers
Der Deutsche Fußball-Bund hat mit Bestürzung auf den Tod eines 15 Jahre alten Jugendspielers nach einem gewalttätigen Angriff durch einen Gegenspieler reagiert. „Die furchtbare Gewalttat bei einem …
Bielefeld-Trainer Koschinat: „Sind nicht mehr Zweitligist“
Arminia Bielefelds Trainer Uwe Koschinat sieht seine Mannschaft vor den Relegationsspielen gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht als Favoriten. „Es wird ja oft erzählt, dass der Zweitligist Favorit ist, …
Jugendlicher (15) stirbt und wird Organspender – Anklage zeichnet Details des Angriffs beim Germany Cup nach
Der 15-jährige Fußballer, der am Pfingstwochenende bei einem Fußballturnier mit einem Schlag gegen den Kopf lebensgefährlich verletzt wurde, ist gestorben.
Umweltministerium warnt vor steigender Waldbrandgefahr
Wegen des aktuell trockenen Wetters und steigender Temperaturen warnt das Hessische Umweltministerium vor einer zunehmenden Waldbrandgefahr. „Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht …
Polizeipräsident: Viele Änderungen seit Hanauer Anschlag
In Hanau tötet ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Polizei steht seitdem in der Kritik. Im Untersuchungsausschuss berichtet ein Beamter nun von den Konsequenzen.
Wehen Wiesbaden: Gegen Bielefeld Aufstieg perfekt machen
Gegen Arminia Bielefeld will sich der SV Wehen Wiesbaden den Traum von der 2. Fußball-Bundesliga erfüllen. Der Außenseiter rechnet sich durchaus gute Chancen aus.
Hoffnung: Stürmer Kolo Muani schließt Verbleib nicht aus
Eine kleine Hoffnung bleibt, dass Eintracht Frankfurts Starstürmer Randal Kolo Muani noch ein Jahr weiter am Main stürmt. Ausgeschlossen hat es der Franzose nicht - bestätigt aber auch nicht.
Kontrolleure ziehen mit neuer Technik Lkw aus dem Verkehr
An mehr als einem Dutzend neuer Kontrollstellen entlang stark befahrener Autobahnen sollen künftig Lastwagen mit neuer Technik gewogen werden. Es geht um Verkehrssicherheit und den Schutz von Brücken.
Geschäftsführer Hellmann stellt DFL-Zusammenarbeit infrage
Der Ärger über die Ablehnung des Investoren-Deals der DFL ist bei Interims-Geschäftsführer Axel Hellmann noch klar spürbar. Über eine mögliche Spaltung der Liga spricht er zumindest indirekt.
Weltranglistenerste Swiatek kommt zu den Bad Homburg Open
Bei der dritten Auflage der Bad Homburg-Open vom 24. Juni bis 1. Juli wird das bisher hochkarätigste Teilnehmerfeld geboten. Angeführt wird es von der Weltranglistenersten Iga Swiatek. „Ich habe …
Der nach einem Angriff auf einem Fußballplatz gestorbene 15-Jährige wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Organspender. Gegen den 16 Jahre alten mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl …
Irre Posse um Mallorca-Spezialität: Regierung streitet mit Ryanair um teure Gebäckmitnahme
Auf dem Weg von Mallorca nach Frankfurt Hahn wollen zwei Reisende die beliebten Ensaimadas mit auf ihren Ryanair-Flug nehmen. Es ist der Beginn eines irren Streits.
Hühnerklau im großen Stil: Unbekannte stehlen 60 Legehennen Biohof
Vom Gelände eines Biohofs im Kreis Fulda sind 60 Legehennen gestohlen worden. Von den Dieben fehlt bislang jede Spur. Der Eigentümer vermutet, dass die Tat lange geplant war.
Zahl der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst gestiegen
Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Hessen ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 2,6 Prozent auf rund 323.655 gestiegen. Das geht aus einer Mitteilung des Statistischen …
Der letzte Bartgeier hat den Frankfurter Zoo verlassen. Wie eine Sprecherin der Stadt Frankfurt am Mittwoch mitteilte, soll das Bartgeier-Weibchen „Ricarda“ in Österreich an einem …
Vom Begriff „Zentrum“ in der Medizin können Patienten nicht auf eine bestimmte Größe schließen. Auch eine Gemeinschaftspraxis aus nur zwei Ärzten könne ein „Zentrum für ästhetische plastische …
Nach Ausschreitungen: Stadionverbote für Frankfurt-Fans
Nach den Ausschreitungen beim Bundesligaspiel auf Schalke sind zwölf Fans von Eintracht Frankfurt mit Stadionverboten belegt worden. Die Verbote gelten für ein bis zwei Jahre und auch schon für das …
Rhein für Abschaffung von Grunderwerbsteuer bei Erstkauf
In der Diskussion um die Grunderwerbsteuer hat Hessens Ministerpräsident Boris Rhein dafür plädiert, diese Abgabe für den Ersterwerb von selbst genutztem Wohnraum abzuschaffen. Bei einer Reform der …
Im kommenden Jahr sollen die Arbeiten am umstrittenen Lückenschluss der A49 in Mittelhessen bereits abgeschlossen werden - doch das Projekt sorgt weiter für Diskussionsstoff und Protest.
Rund 660.000 Maifischlarven sind bei einem länderübergreifenden Artenschutzprojekt in den Rhein bei Wiesbaden ausgesetzt worden. Mit der Aktion solle ein Zeichen für die Artenvielfalt gesetzt werden, …
Verbraucherpreise in Hessen steigen um fast sechs Prozent
Die Verbraucherpreise in Hessen sind im Mai um 5,9 Prozent gegenüber Mai 2022 gestiegen. Im April hatte die Inflationsrate bei 6,9 Prozent gelegen. „Während Preissenkungen bei Kraftstoffen und Heizöl …