250-Kilo-Weltkriegsbombe in Hanau erfolgreich entschärft - Stadt lobt reibungslosen Ablauf
- Erneuter Bombenfund in Hanau (Main-Kinzig-Kreis).
- Anwohner des Pioneer Park sind von Evakuierung betroffen.
- Die Weltkriegsbombe wird am Donnerstag (30.7.2020) entschärft.
Erneut wird eine Bombe auf dem Pioneer-Gelände in Hanau gefunden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird am Donnerstag (30.7.2020) entschärft. Der News-Ticker.
+++ 14:06 Uhr: Die Stadt Hanau hat weitere Details zur Entschärfung der Bombe genannt. Der Typ der Bombe konnte demnach nicht sofort bestimmt werden. Im Vergleich zu den Bombenfunden im Juni 2020 wurden daher umfangreichere Maßnahmen eingeleitet.
Bombe in Hanau gefunden: Polizei mit Wasserwerfer vor Ort
60 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, zur Sicherung der Entschärfung wurde ein Wassersack mit 25 000 Liter Volumen gefüllt, von der Polizei waren zwei Wasserwerfer vor Ort. Von den von der Evakuierung betroffenen Anwohnern brachten sich 50 im Bürgerhaus Wolfgang in Sicherheit.
Die Entschärfung verlief dann reibungslos. Um 12.20 Uhr konnte der Kampfmittelräumdienst aus Darmstadt Entwarnung geben. „Von der Bombe geht keine Gefahr mehr aus", hieß es.
+++ 13.27 Uhr: Gute Nachrichten auch für die Pendler. Nach der erfolgreichen Entschärfung der 250-Kilo-Weltkriegsbombe in Hanau ist die nahegelegene Bahnstrecke wieder freigegeben.
Betroffen waren vor allem Züge auf der Strecke Frankfurt-Fulda.
+++ 12.53 Uhr: Die Bombe, die auf dem Pioneer-Gelände in Hanau gefunden wurde, ist erfolgreich entschärft worden. Das teilte die Feuerwehr mit.
+++ 12.28 Uhr: Wie die Feuerwehr Hanau über Twitter bekannt gab, wurde die Entschärfung der Bombe nun eingeleitet. Der Kampfmittelräumdienst hat also mit seiner Arbeit vor Ort begonnen.

Entschärfung von Bombe in Hanau: Evakuierung abgeschlossen
+++ 11.44 Uhr: Auf Twitter gab die Feuerwehr Hanau bekannt, dass die Evakuierung bereits vor 12 Uhr abgeschlossen werden konnte. Damit liege man voll im Zeitplan.
Bombe in Hanau wird entschärft: Evakuierung läuft planmäßig
Update vom Donnerstag, 30.07.2020, 10.30 Uhr: Auf Nachfrage bestätigte ein Sprecher der Feuerwehr Hanau, dass die Evakuierung der Gebäude sowohl vonseiten der Feuerwehr als auch aus Sicht der Polizei planmäßig verlaufe. Bis 12 Uhr sollten alle Menschen in Sicherheit gebracht worden sein, sodass gegen 13 Uhr mit den Arbeiten zur sicheren Entfernung der Bombe begonnen werden könne.
Auch der Kampfmittelräumdienst sei bereits vor Ort und prüfe derzeit wie mit der gefunden Weltkriegsbombe zu verfahren sei. Möglich seien hier eine Entschärfung oder eine gezielte Sprengung.
Bombe in Hanau: Einschränkungen im Bahn- und Straßenverkehr
Update vom Mittwoch, 29.7.2020, 17.23 Uhr: Aufgrund der auf dem Pioneer-Gelände in Hanau gefundenen Weltkriegsbombe kommt es zu Einschränkungen im Bahn- und Straßenverkehr. Die Bombe soll am Donnerstag (30.7.2020) entschärft werden.
Laut der Deutschen Bahn kommt es daher ab 11 Uhr auf der Strecke zwischen Hanau und Fulda zu Beeinträchtigungen. Züge müssen umgeleitet werden oder verspäten sich um bis zu 40 Minuten. Betroffen sind mehrere ICE-Verbindungen.
Update Mittwoch, 29.07.2020, 16.07 Uhr: Die Stadt Hanau hat nun den Fund der Weltkriegsbombe bestätigt. Der Kampfmittelräumdienst habe das Gelände gesichert und wolle die Bombe am Donnerstag entschärfen. „Der Sicherheitsbereich wurde in Abhängigkeit von den örtlichen Gegebenheiten auf 500 Meter um die Fundstelle festgelegt. Zu ihrer eigenen Sicherheit müssen deshalb die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner ab 10 Uhr evakuiert werden“, heißt es in der Meldung der Stadt Hanau.
Wegen Bombenfund in Hanau: Bahnverkehr zwischen Frankfurt und Fulda eingeschränkt
Zu den Einschränkung des Verkehrs hieß es in der Mitteilung: „Der Durchgangsverkehr wird so lange wie möglich aufrechterhalten. Die Aschaffenburger Straße wird am Donnerstag ab 11 Uhr ab Brüning Straße (Café del Sol) bis Kreuzung Ernst-Barthel-Straße komplett gesperrt. Auch die Bundesstraße 43a wird ab 11 Uhr ab Anschlussstelle Hanau Hauptbahnhof in Richtung Hanauer Kreuz und in Richtung Dieburg ab Anschlussstelle Hanau-Wolfgang gesperrt. Der Bahnverkehr auf der Strecke Frankfurt-Fulda ruht für die Zeit der Evakuierung. Der Verkehr von Stadt- und Regionalbussen wird in dieser Zeit umgeleitet.“
Insgesamt sollen laut Feuerwehr Hanau zwischen 800 und 1000 Menschen von der Evakuierung betroffen sein.
Update Mittwoch, 29.07.2020, 15.41 Uhr: Auf Nachfrage bestätigte Frank Maukel, Sprecher der DSK-BIG, dass es sich bei der Bombe um einen 250-Kilogramm schweren Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handele. „Bei uns befindet sich niemand in Aufregung“, bestätigte der Sprecher. Es handele sich um einen ganz normalen Vorgang.
Zudem bestätigte der Sprecher, dass die Entschärfung der Weltkriegsbombe für Donnerstag, 10 Uhr, geplant sei.
Erstmeldung 29.07.2020, 14.34 Uhr: Das Projekt- und Stadtentwicklungsunternehmen DSK-BIG, das für die Entwicklung des Pioneer Park zuständig ist, bestätigte auf Nachfrage, dass erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem ehemaligen Kasernen-Gelände in Hanau gefunden wurde.

Ein Anwohner des Geländes erzählt, dass er von der Bauleitung über den Fund informiert wurde. „Die Bombe soll Morgen entschärft werden“, erklärte er, „aber die genauen Informationen bekommen wir erst gegen 16 Uhr.“
Die städtische Pressestelle wollte zu dem Fund keine Auskunft geben.
Es ist nicht die erste Bombe, die auf dem Gelände gefunden wurde. Warum immer noch Bomben dort entdeckt werden, lesen Sie hier.