Hanauer Straßenbahn will online für sich werben

Ab sofort ist die Hanauer Straßenbahn (HSB) auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter online, teilt die Stadt Hanau mit. Durch die Corona-Pandemie hätten viele Fahrgäste das Vertrauen in den ÖPNV verloren und fahren deshalb immer häufiger mit dem Auto statt mit dem Bus zur Arbeit.
Hanau – „Die HSB sowie der RMV und auch andere Verkehrsunternehmen versuchen alles, um das Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit des ÖPNV als Verkehrsträger mit zunehmend wichtiger Bedeutung zu stabilisieren“, äußert sich Stadtrat Thomas Morlock in der Mitteilung zur derzeitigen Lage.
Um das Vertrauen wiederherzustellen, habe der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) eine bundesweite Kampagne entwickelt, der sich auch die HSB anschließe. „Es geht nicht nur weiter, es geht #besserweiter“, bringt es der Slogan des VDV auf den Punkt. Der Startschuss für die Kampagne des VDV war der 28. Juli, seit diesem Tag ist auch die HSB online.
Den Kurznachrichtendienst Twitter will die HSB nutzen, um Verkehrsmeldungen wie Ausfälle, Verspätungen und Haltestelleverlegungen schnell an die Bürger zu bringen. Das soziale Netzwerk Facebook hingegen biete Platz zum anschaulichen Präsentieren von Informationen und der Vorstellung eines Unternehmens. „Wir verwenden Social Media, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zu erreichen“, erklärt Thomas Schulte, Geschäftsführer der HSB abschließend laut Mitteilung. cd