1. Startseite
  2. Hanau

Tausende feiern am Großauheimer Mainufer

Erstellt:

Am Großauheimer Mainufer herrscht Hochbetrieb. Hier feiern Jung und Alt gemeinsam.
Am Großauheimer Mainufer herrscht Hochbetrieb. Hier feiern Jung und Alt gemeinsam. © HOLGER HACKENDAHL

Das Großauheimer Mainuferfest war wieder ein voller Erfolg. Die Festmeile war drei Tage lang außerordentlich gut besucht.

Hanau - Mit einem dreitägigen Mainuferfest auf den Großauheimer Mainwiesen feierten die Auheimer und Wolfgänger Vereine mit vielen Gästen aus Nah und Fern am Wochenende ein großes Fest. Und der Besuch auf der Festmeile am Auheimer Mainbogen war wie schon bei der Premiere im Vorjahr immens. Mitunter tummelten sich gleichzeitig mehrere tausend jüngere und ältere Menschen auf der im frühlingshaften Grün erstrahlenden Festmeile.

Zum großen Event hatte die Interessengemeinschaft der Großauheimer und Wolfgänger Vereine und Verbände (IGWV) nach dem unerwartet großen Erfolg zur Wiederauflage eingeladen. Eine Festbühne mit spannenden Bühnen-Acts, jeder Menge Live-Musik und ein kreatives Programm ließen Alt-Eingesessene, Zugezogene und auswärtige Gäste drei Tage lang feiern, chillen, tanzen sowie den Frühling und die langen Abende genießen.

Besucherzahlen toppen alle Erwartungen

„Wir alle waren geflasht, dass wieder so viele Besucher gekommen sind. Es waren wohl nochmals mehr als beim Mainuferfest im letzten Jahr“, schätzt der IGWV-Vereinsringvorsitzende Dr. Thomas Göbel den Besuch auf weit mehr als zehntausend Festbesucher. „Der Freitagabend war schon sehr gut besucht, aber der Samstag hat das noch getoppt.“ Göbel freut sich auch über Aussagen von Auheimern, die das Mainuferfest als „mein Fest des Jahres“ bezeichnen und nun auf eine Wiederauflage 2024 setzen.

„Heuer haben sich 30 der in der IGWV organisierten 53 Auheimer und Wolfgänger Vereine mit Essens- und Getränkeständen am Mainuferfest beteiligt“, resümierte Göbel.

Die Jüngsten vergnügten sich auf der Hüpfburg und beim Trampolinspringen sowie bei vielen weiteren Freizeitangeboten auf der „Blaulichtmeile“, die mit Fahrzeugen der Großauheimer Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz bestückt war. Vor allem an der Hamburger-Grillstation der Auheimer Feuerwehr musste am Samstag wegen Pommes und Auheim-Burgern länger angestanden werden. Und auch die Maultaschenpfanne der Möve-Ruderer sowie Aal, Bismarck- sowie Fischfrikadelle der Steinheimer Fischerzunft waren bei hungrigen Festgästen sehr gefragt.

Gelungener Abschluss am Sonntag

Am Freitagabend hatte im Anschluss an die „Eltern-A-Band“ die mitreißend zum Tanzen aufspielenden „Soulfire“ für prächtige Stimmung gesorgt. Einige der teilnehmenden Vereine wie die Orchestervereinigung, das Männerquartett 1918, „Singen mit Ukelele“ und die Gardetanzenden „Dancing Lions“ präsentierten sich am Samstag.

Nach dem anheizenden Auftritt der „The Dinners“ sorgte am Samstagabend die Auheimer Reaggae-Band „Banjoory“ mit einem furiosen Konzert für ein weiteres Ansteigen der Stimmung. Mainuferfesttag Nummer drei startete gestern mit einer morgendlichen Mitmach-Yoga-Runde. Im Anschluss fanden ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst und ein Jazz-Frühschoppen mit dem „Trio Dolce“ statt. Am Nachmittag fand eine Promo-Show der American Footballer von Frankfurt Galaxy statt, ehe Sänger Jermaine Alford mit seinem Live-Auftritt für einen gelungenen Abschluss sorgte.

Von Holger Hackendahl

Heimspiel: Die Band „Banjoory“ ließ mit ihrem Konzert die Stimmung steigen.
Heimspiel: Die Band „Banjoory“ ließ mit ihrem Konzert die Stimmung steigen. © -

Auch interessant