Im Fronhof in Hanau soll ein „grünes Wohnzimmer“ entstehen
„Manchmal ist Entschleunigung gut“, sagt Stadtentwickler Martin Bieberle über das Schlossplatz-Karree, „sie setzt Kreativität frei“. Man könnte es auch anders ausdrücken: Weil in Sachen Schlossplatz …
„Institut für Toleranz“ in Hanau lässt Frist zur Rückzahlung der Heraeus-Spende verstreichen
Die Aufklärung der mutmaßlichen Hanauer Spendenaffäre steht weiter aus. Der Verein „Institut für Toleranz und Zivilcourage“ hat eine von der Stadt gesetzte Frist zur Rückzahlung einer Heraeus-Spende …
Omikron und Deltavariante, B.1.351 oder doch lieber Y 144? 2 G oder 3 G? Der Hanauer Autor Gerhard Roth dichtet noch ein kleines Anhängsel dazu: „Ach Geh“, als unmissverständlicher Wunsch nach einem …
In der „Hall of Fame“ können sich Sprayer legal betätigen
Spraydosen in verschiedenen Farben stehen bereit, ein Gerüst und Leitern sind an der Wand in Stellung gebracht, Beats beschallen den Platz unter der Brücke und über allem liegt ein Duft von …
Viele versuchen ihr Glück bei Auktion oder Gebrauchtmarkt
Jetzt sind die Hanauer schon auf den Zug der Zeit aufgesprungen und wollen sich auf zwei Rädern fortbewegen, da gibt es keine Drahtesel mehr! Zumindest sind viele Artikel einfach nicht lieferbar, …
Hanauer Pfarreien machen für Erstkommunion ihre eigenen Corona-Regeln
In den letzten beiden Jahren hatte Corona dafür gesorgt, dass Kommunionfeiern ausfallen oder verschoben werden mussten. In diesem Jahr ist das anders: Es gibt keine Auflagen mehr, lediglich …
Fragen und Antworten rund um Corona im Main-Kinzig-Kreis
Testpflicht an Schulen entfällt am 2. Mai
Das Thema Corona ist nicht mehr so sehr in aller Munde. Maske muss nur noch an wenigen Orten getragen werden, negative Tests nur noch an sensiblen Orten wie Krankenhäusern und Pflegeheimen von …
Wie in Hanau Kinder und Jugendliche aus der Ukraine betreut werden
Eigentlich stand der Altbau der Tümpelgartenschule zur Disposition. Es wurde überlegt, ihn abzureißen. Davon hat die Stadt aber abgesehen, nachdem Hiltrud Herbst, Chefin des Eigenbetriebs Immobilien- …
Unfall in Hanau: Lkw zieht Brückenträger mit sich – Birkenhainer Straße längere Zeit vollgesperrt
Weil seine Dachkonstruktion aufgeklappt ist, reißt ein Lkw in Hanau die Traverse einer Kabelbrücke mit sich – die Birkenhainer Straße wird stundenlang gesperrt.
Mann rast mit 180 km/h über B45: Kinder sitzen ungesichert im Wagen
Auf der B45 bei Hanau stoppt die Polizei einen Fahrer, der gefährlich schnell unterwegs ist. Dabei stellt sie fest: Seine Kinder sitzen ungesichert im Auto.
Hanauer Neustadt wird 425 Jahre alt – Joachim Gauck feiert mit
Die Neustadt Hanau feiert Jubiläum. Die Feier soll die Vergangenheit mit dem Heute verbinden, Orientierung bieten und vielfältige Begegnungen ermöglichen.
Veruntreuung von Spendengeldern: Deadline für „Verein für Toleranz und Zivilcourage“
In Hanau wird wegen des Verdachts der Veruntreuung von Spendengeldern ermittelt. Im Fokus stehen ein sozialer Verein und die Gruppierung „Wir sind Hanau“.
Verlag und Redaktion wünschen allen Lesern und Kunden frohe Ostern!
Die Lämmer sind da
Zaghaft knabbert Lisi am hellgrünen Grashalm. So recht zu schmecken scheint ihr das Grünzeug noch nicht. Kein Wunder, das kleine Lamm ist gerade einmal vier Wochen alt. Noch ist die Muttermilch von …
Baugesellschaft kauft mit Kober-Haus eine weitere Immobilie in der Innenstadt
Die Stadt Hanau kauf ein weiteres Gebäude in der Innenstadt. Man habe sich entschlossen, für das Gebäude der ehemaligen Metzgerei Kober am Altstädter Markt das Vorkaufsrecht zu nutzen.
Am Samstag laufen Osterhasen auf zwei Beinen durch Hanau
Schaukochen, Osterspektakel im Fronhof, Kunstaktionen und Grimms-Krams-Markt – am kommenden Wochenende und über die Ostertage gibt es in Hanau eine Fülle an Veranstaltungen und Aktionen, die einen …
Räuber erbeutet 25 Euro und bittet um „Menschlichkeit“
Einen ungewöhnlichen Überfall muss das Hanauer Landgericht untersuchen. Ein mutmaßlicher Räuber soll in Großkrotzenburg 25 Euro erbeutet haben - den vom Opfer angebotenen Kuchen jedoch abgelehnt …
„Die Not klopft an unsere Tür.“ Ein starker, eindringlicher Satz. Ein Satz, so ausgesprochen, dass er auch gleichzeitig impliziert: Es muss etwas getan werden. Gesagt hat diesen Satz Pfarrer Torben …