Plastikentchen zum Eintritt: Auch in Zeiten von Corona findet wöchentlicher Flohmarkt in Steinheim statt
Steinheim – Sie kommen zumeist aus der Region, manche reisen aber auch von weiter her an: Gut 50 Händlerinnen und Händler hatten am Samstag auf dem Parkplatz des SB-Sconto Möbelmarkts an der …
Wer Fahrräder an öffentlichen Plätzen sicher abstellen will, der greift zu sogenannten Fahrradboxen. Gegen eine Gebühr kann das Rad sicher wie in einem großen Spind verschlossen werden. Ob die …
Ortsbeirat segnet Parlamentskurs ab: Einstimmig gegen Atomlager
Das Image der Stadt Hanau als „Atomdorf“ prägte über Jahrzehnte das Bild der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit von der Brüder-Grimm-Stadt. Das diese ohnehin schräge Sicht der Stadt endgültig der …
Strahlen gegen Corona: Hanau und Heraeus setzen auf UV-C-Technik
Selten ist ein Projekt so schnell befördert worden wie dieses: Am Montag gab es in dieser Sache den ersten Kontakt zwischen dem Hanauer Unternehmen Heraeus Noblelight, am Dienstag ein Treffen mit OB …
Hat Hanau eine Wespenplage? - Naturschutzbund gibt Tipps gegen stechende Plagegeister
Viele fühlen sich von Wespen gestört oder haben Angst vor ihnen. Insektenexperte Berthold Langenhorst vom Naturschutzbund (NaBu) Hessen hat erklärt, wieso es zurzeit so viele der fliegenden …
Isabelle Enders widmet sich als 9. Hanauer Stadtgoldschmiedin unscheinbarem Küchengerät
Seit 2004 ernennt die Stadt Hanau alle zwei Jahre einen Stadtgoldschmied, der für einige Wochen in Hanau an der Staatlichen Zeichenakademie arbeitet und einen Workshop für die dortigen Schüler …
(Ex-)Pförtner mit Spendierhosen: Weshalb ein Klinikumangestellter dem Frauenhaus fast 20 000 Euro schenkt
Dass Unternehmen größere Summen spenden, ist das Team des Frauenhauses schon gewöhnt. Jetzt aber fielen Jutta Müller, Andrea Laus und ihre Kolleginen aus allen Wolken: Zum ersten Mal in der …
Angela Kirchhoff, stellvertretende Schulleiterin, über die prekäre Lage an der Otto-Hahn-Schule
Aufgrund von drei Infektionen mit dem Corona-Virus hat die Otto-Hahn-Schule weiterführende Maßnahmen getroffen. Wir haben mit der stellvertretenden Schulleiterin Angela Kirchhoff gesprochen.
Nicht mal zwei Prozent fahren zu schnell: Aktuelle Verkehrsbeobachtung und -planung in Mittelbuchen
In der ersten Sitzung des Ortbeirats seit März sind weiterhin Fragen zur Verkehrsplanung offen. Auch das Neubaugebiet in Mittelbuchen wurde wieder diskutiert.
Weihnachtsmarkt in Hanau könnte stattfinden - doch anders als gewohnt
Kurzfristig kann wegen den aktuellen Corona-Infektionen keine Veranstaltung stattfinden. Trotzdem laufen die Planungen weiter. So auch für den Hanauer Weihnachtsmarkt, der jedoch anders werden könnte …
Mann schlägt Sanitäter ins Gesicht - Jetzt bekommt er dafür die Konsequenzen
Weil er einen Sanitäter ins Gesicht geschlagen hat, stand nun ein 59-Jähriger in Hanau vor Gericht. Das sind die Konsequenzen, mit denen der Mann zu rechnen hat.
Mit Hitze gegen giftige Chemikalien: Millionenaufwand für mit Reinigungsmitteln verseuchtes Grundwasser
Bevor an der Berliner Straße in Steinheim private Wohnhäuser entstanden, war dort auf einem Grundstück von 1951 bis 1979 die Gebäudereinigungsfirma Gieser ansässig, die auch Reinigungsmittel …
Hanau – „Gib Gummi!“ Diese Aufforderung ist kein verkorkster Spendenaufruf, sondern ein Startbefehl für alle möglichen Formen von Rennen. Spätestens als Räder über die Wege holperten, wollte der …
Ernst Hain, Investor vieler historischer und sozialer Projekte, will eine Kulturscheune bauen
Dem Himmel ganz nah fühlt sich der Besucher, der bei Ernst Hain auf dem Hofgut Geisberg zu Gast ist: Von der Terrasse des im Jahre 1898 als Jagdhaus erbauten Gebäudes streift der Blick über sanfte …
Zu Corona-Zeiten: Eltern sorgen sich um Kinder in überfüllten Bussen auf dem Weg zur Schule
Nach den neuen Corona-Maßnahmen in und um Hanau zeigen sich viele Eltern besonders besorgt um die Verhältnisse in den Bussen zur Schule. Wir haben uns die Situation angesehen.
Corona in Hanau/Main-Kinzig-Kreis: Maßnahmen verschärft - Alle Regeln im Überblick
Hanau und der Main-Kinzig-Kreis reagieren auf den dramatischen Anstieg der Corona-Neuinfektionen. Für die Region gelten in den nächsten Wochen nun verschärfte Regeln.
Rekordzahl bei Anmeldungen: Startschuss zum Stadtradeln auf dem Freiheitsplatz mit 100 Teilnehmern
Vom Auto auf das Fahrrad umsatteln, für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit in die Pedale treten: Dafür wirbt die Aktion Stadtradeln, an der sich Hanau zum zwölften Mal beteiligt. Zum …
Ein Audi A8 ist als Polizeiwagen verkleidet auf der A45 bei Hanau unterwegs. Die örtliche Polizei stellt schnell fest, dass es sich dabei nicht um einen niederländischen Polizeiwagen handelte.
Zeugen der Industriekultur: Zwei historische Heraeus-Gebäude neu in Rhein-Main-Route aufgenommen
Zwei historische Gebäude in Hanau sind neu in die Route der Industriekultur Rhein-Main aufgenommen worden: die Platinschmelze und das Turmhaus auf dem Heraeus-Werksgelände.
Marga Albach hat in ihrem Garten ein Paradies für kleine und größere Tierchen geschaffen
Wo andere in Panik wegrennen, bleibt Marga Albach völlig ruhig. Vor Hornissen hat sie nämlich keine Angst – im Gegenteil. Wenn die 77-Jährige in ihren Garten geht, dann ist sie den großen …
Höhere Gehälter für Erzieher: Im Konkurrenzkampf um Fachkräfte startet Hanau Einstellungsoffensive
Hanau möchte einen neuen Weg gehen, um dem Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung entgegenzuwirken. Oberbürgermeister Claus Kaminksy nennt dies „Erzieher*innen-Einstellungsoffensive“.
Masken im Unterricht: Helge Messner, kommissarischer Hola-Leiter, über die Isolation zweier Klassen
An der Hohen Landesschule in Hanau sind zwei Schulklassen vorübergehend in häuslicher Quarantäne. Wir haben mit dem kommissarischen Schulleiter, Helge Messner, ein Interview zur aktuellen Situation …