„Hessenschau“ macht den Hanauer Freiheitsplatz zur Sommerbühne
Wenn das Einhorn mit seinem dichten Fell bei fast 40 Grad in der Sonne tanzt, muss schon etwas Besonderes los sein. Der tapfere Einsatz hatte seinen Grund: Die „Hessenschau“ sendete am Dienstag live …
Floristinnen-Prüfung: Garten der Schule als Ausstellungsort
Der Samstag war ein langer Tag für das IHK-Prüfungstrio Claudia Tadema, Dieter Holzschuh und Veit Küchler. Aber ebenso für fünf angehende Floristinnen, denn sie hatte teils sehr komplexe praktische …
Große Jubiläumsshow des Newcomer Contests in Wilhelmsbad
15 Jahre „hoffnungsträger – hanauer newcomer contest“, das bedeutet 15 Wettbewerbe mit zahlreichen Bands und vielfältiger Musik. Ein großes Jubiläumskonzert gaben am Sonntag fünf Bands der …
Im Hanauer Heraeus-Werk entsteht derzeit eine neue Fertigungsstraße für Chemotherapie-Wirkstoffe in der Krebsbekämpfung. Der Familienkonzern investiert dafür einen Millionenbetrag, teilt Heraeus in …
Das sagen Gastronomen aus der Region zum Rauchverbot
Heute ist es der Normalfall, dass in Gaststätten oder öffentlichen Gebäuden in aller Regel nicht geraucht werden darf. Das war vor gut zehn Jahren noch anders. So lange ist es inzwischen her, dass in …
Zwei Fußgängerinnen sind am Samstagnachmittag gegen 16.20 Uhr in der Dettinger Straße von einem 20 bis 30 Jahre alten und etwa 1,75 Meter großen Mann sexuell belästigt worden.
Das mittlerweile 19. Open-Air-Festival im Wilhelmsbader Staatspark ist zu einer Attraktion geworden, die Tausende von Besuchern aus der Region anzieht. Am Samstag dürften es über 8000 gewesen sein. …
Wilhelmsbader Sommernacht: Großartige Solisten - schwache Akustik
Wenn Tausende was auf die Ohren bekommen, dann muss das schon gut sein, sonst stellen sie ihre Hörmuscheln auf Durchzug. Am Samstag ging die Zahl derer, die der Wilhelmsbader Sommernacht der Neuen …
Grimm-Festspiele: Kerstin Ibald mit dem HA-Publikumspreis geehrt
Es war ein bewegender Moment: Als die Schauspielerin Kerstin Ibald auf die Bühne gerufen wurde, um den Publikumspreis in Empfang zu nehmen, zeigte sie sich sehr gerührt.
Besucherrekord bei der 19. Wilhelmsbader Sommernacht
Das mittlerweile 19. Open-Air-Festival im Wilhelmsbader Staatspark ist zu einer Attraktion geworden, die Tausende von Besuchern aus der Region anzieht. Am Samstag dürften es über 8000 gewesen sein. …
Musikernacht im Park: Zwischen knallhart und folkig
Sie ist quasi der Vorglüher am Freitagabend für die Wilhelmsbader Sommernacht am Samstag: die Hanauer Musikernacht. Rock und Folk made in Hanau prägten das Bild auf der Bühne im Staatspark, dazu …
Zehnte Auflage des Chorfestivals reißt trotz der Hitze mit
Einen dreistündigen Gesangsmarathon offerierten 220 Sängerinnen und Sänger aus zehn Chören am letzten Vormittag des 32. Hanauer Kultoursommers in Wilhelmsbad. Den abwechslungsreichen Mix Das …
Kirchweihfest: Live-Musik und vielfältiges kulinarisches Angebot
Die Auheimer Reggae-Band Banjoory sorgte am Freitagabend mit energiegeladenem deutsch-englischem Reggae-Sound für einen furiosen Auftakt des Großauheimer Kirchweihfests.
Tage der Industriekultur führen an ungewohnte Orte
Anlässlich der Tage der Industriekultur Rhein-Main bieten auch die Hanauer Museen vom 28. Juli bis 5. August ein abwechslungsreiches Programm. Beim Start am Samstag im Industriepark Hanau nutzten …
Seit Wochen regnet es kaum und wenn, dann viel zu wenig. Und in den letzten Tagen gingen die Temperaturen sogar noch höher, die Nächte kühlen auch nicht wirklich ab. Besonders leiden unter der …
Mit viel Liebe zum Detail haben Lars und Cornelia Contzen das Ensemble des ehemaligen Gasthauses „Engel am Zollturm“ renoviert und zu ihrem Lebens- und Arbeitsmittelpunkt gemacht. Besonders die Lage …
Hessenschau sendet am Dienstag live vom Freiheitsplatz
In der letzten Ferienwoche ist die Hessenschau wieder sieben Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Am Dienstag, 31. Juli, macht das Regionalmagazin des hr-fernsehens Station auf dem …
Hanauer Lasertag-Team WatchDogs fährt zur EM nach Helsinki
Mit viel Selbstvertrauen, einer guten Portion Optimismus und großem Teamgeist fahren fünf Mitglieder der WatchDogs Hanau Lasertag nach Helsinki, wo die erste Europameisterschaft in dieser Sportart …
Brüder-Grimm-Festspiele: Publikumspreis geht an "böse Fee"
Sie ist zornig, schäumt vor Wut, fährt ihre Stacheln aus und wünscht das Dornröschen dorthin, wo es 100 Jahre bleiben wird – Kerstin Ibald zieht als böse Fee im Musical „Dornröschen“ alle Register.
Wilhelmsbader Sommernacht: Kein offenes Feuer wegen Brandgefahr
Fast 38 Grad, Sommer, Sonne, Hitze. Bei diesen Wetterbedingungen dürfte die „Wilhelmsbader Sommernacht“ mit Picknick- und Festsaal-Flair im Staatspark Wilhelmsbad wieder ein Erfolg werden.