1. Startseite
  2. Deutschland & Welt

SpaceX und Nasa: Schlechtes Wetter verhindert Start von Matthias Maurer ins All

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tanja Banner

ESA Astronaut Matthias Maurer
Matthias Maurer, deutscher Astronaut, spricht vor seinem Start der Mission „cosmic kiss“ zur Internationalen Raumstation ISS. © Rolf Vennenbernd/dpa

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer startet voraussichtlich am Mittwochmorgen ins All. Wegen schlechten Wetters wirde die Reise zur ISS erneut verschoben.

Kennedy Space Center - Die Generalprobe vor dem Start* hat bereits stattgefunden, doch nun muss sich Matthias Maurer* doch noch etwas gedulden. Der deutsche Astronaut sollte eigentlich am Sonntag (31.10.2021) gemeinsam mit drei Nasa-Astronaut:innen zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen. Doch der Start der „Falcon 9“-Rakete von SpaceX* wurde erneut verschoben.

Ein großes Sturmsystem ziehe durch die nordöstlichen USA, teilt die US-Raumfahrtorganisation Nasa mit. Die Wetterbedingungen mit starken Winden und hohen Wellen im Startkorridor machen es nötig, den Start zu verschieben. Der neue Termin, der nun angepeilt wird, ist der 3. November 2021. Um 1.10 Uhr Ortszeit (6.10 Uhr mitteleuropäische Zeit) soll die SpaceX-Rakete mit der Kapsel „Crew Dragon“* nun vom Kennedy Space Center in Florida abheben. Die Wettervorhersage für diesen Termin sei derzeit zu 80 Prozent positiv, heißt es bei der Nasa.

„Falcon 9“-Rakete von SpaceX: Matthias Maurer startet Mittwoch


Nach dem Start am 3. November um 6.10 Uhr sollen die Astronaut:innen um Matthias Maurer am 4. November gegen 4 Uhr die ISS erreichen. Erwartet werden sie dort unter anderem von vier Astronaut:innen, die Anfang November ebenfalls an Bord einer „Crew Dragon“-Kapsel von SpaceX zur Erde zurückkehren sollen.

Matthias Maurer und seine Reisegefährt:innen Raja Chari, Tom Marshburn und Kayla Barron sollen für etwa sechs Monate auf der ISS leben und arbeiten. Alleine auf Maurers Arbeitsplan stehen mehr als hundert Experimente, die er in der Schwerelosigkeit betreuen soll. Auch ein Außenbordeinsatz ist für Maurer geplant: er soll als erster Esa-Astronaut an einem russischen Weltraumspaziergang teilnehmen und dabei einen europäischen Roboterarm in Betrieb nehmen. (Tanja Banner)  *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant