1. Startseite
  2. Deutschland & Welt

Corona-Maskenpflicht: Bäckerei berichtet von Alltag mit Drohungen - „Warte mal bis du Feierabend hast, ... “

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Schmid

Die Maskenpflicht sorgt für Ärger. In einer Bäckerei wollen sich nicht alle Kunden an das Tragen von Mund- und Nasenschutz halten. Es kommt zu Bedrohungen.

Berlin - Seit Ende April herrscht in Deutschland flächendeckend eine Maskenpflicht. Das Tragen von Mund- und Nasenschutz ist inzwischen zu einem gewohntem Bild in Geschäften oder dem öffentlichen Personennahverkehr geworden. Dennoch scheint es weiterhin Menschen zu geben, die die Maskenpflicht boykottieren - mit aller Macht.

Corona-Maskenpflicht: Bäckerei erhält Drohungen - Inhaberin mit verzweifeltem Aushang

„98 Prozent halten sich daran, die anderen zwei Prozent machen dann aber auch immer Stress“, erzählt Nadja John, Inhaberin mehrerer Bäckereien in Berlin gegenüber dem Tagesspiegel. Wie sich die Probleme bemerkbar machen, ist auf einem Aushang ihrer Filialen zu lesen: „Ich bin sehr traurig und erschrocken: Immer häufiger werden meine Kolleginnen hier im Verkauf von Kunden angegangen, beschimpft und persönlich beleidigt.“ 

Corona-Maskenpflicht: „Mehrere Kunden sind auf meine Kolleginnen losgegangen“

Die Bäckereien seien zu klein, um bei großem Andrang den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten. Umso wichtiger ist damit das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes* - zumal dieser nach neuesten Studien eine „signifikante“ Wirkung habe. Doch das scheint einigen Kunden egal zu sein, wie John ausführt.

„Meine Verkäuferinnen haben mir berichtet, dass immer wieder Kunden bewusst in den Laden kommen und sagen: Ich trage keine Maske. Nach ihren Hinweisen, doch bitte eine Maske zu tragen, sind dann mehrere Kunden auf meine Kolleginnen losgegangen und persönlich geworden. Das hat mich tierisch geärgert und traurig gemacht.“ Die persönlichen Anfeindungen würden letztlich teils sogar in Bedrohungen münden.

Corona-Maskenpflicht: Bäckerei erhält Drohungen - „Warte mal bis du Feierabend hast, ... “

„Es gab einerseits persönliche Beleidigungen. Manche Menschen haben nicht nur das Maskentragen infrage gestellt, sondern meine Kolleginnen richtig beschimpft und manchmal wird es sogar bedrohlich. Der letzte Fall war vergangene Woche, wo jemand der Verkäuferin offen gesagt hat: Warte mal, bis du Feierabend hast, dann wirst du mal sehen.“

Weshalb sich einige der Kunden derart verhalten, könne die Bäckerei-Inhaberin nicht nachvollziehen, sie vermutet es handle sich bei den Störern um „Narzissten.“ Sie verhalten sich „wie kleine, bockige Kinder. Ich kenne Maskengegner*, die der Meinung sind, dass ihre Grundrechte dadurch angegriffen werden.“

as

*merkur.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant